Home / Series / Das Bibelrätsel / Aired Order / Season 1 / Episode 6

Die Macht der Zehn Gebote

Warum haben die Zehn Gebote - als einzige Gesetzessammlung aus der Zeit des Alten Orients - bis heute Bestand? Es ist eine Erfolgsgeschichte: Die Regeln aus dem AT lassen sich bis in die Formulierungen moderner Rechtsordnungen verfolgen. Sie gelten als Kern des Paktes zwischen Gott und seinem auserwählten Volk. Das AT berichtet, Gott selbst habe sie auf zwei Steintafeln geschrieben. In einer tragbaren Kiste, der Bundeslade, sollen die Gesetzestafeln auf dem Weg ins Gelobte Land mitgeführt worden sein, und im Tempel von Jerusalem verwahrt. Mit der Zerstörung des Tempels durch die Babylonier im Jahre 586 v. Chr. verschwinden die Tafeln spurlos. Trotzdem endet die Geschichte der Zehn Gebote damit nicht. Im Gegenteil - ob in den Paragraphen der Menschenrechtskonvention oder in den Verfassungen vieler Länder - die Regeln der Zehn Gebote gelten heute mehr denn je. Wie ist diese zu erklären? Die Frage nach der Macht der Zehn Gebote führt uns 500 v. Chr.. Damals fand in Jerusalem eine Bearbeitung der Heiligen Schriften statt, bei der auch eine Kurzfassung des biblischen Gesetzeskanons entstand, der insgesamt 613 Gebote umfasste. Wissenschaft sieht in der Beschränkung auf nur 10 Gebote ein Regelwerk für jedermann, das sich an den Fingern abzählen ließ.

Deutsch
  • Originally Aired December 2, 2012
  • Runtime 44 minutes
  • Network ZDF
  • Notes Is the series finale
  • Created June 10, 2020 by
    Administrator admin
  • Modified June 10, 2020 by
    Administrator admin
Name Type Role
Friedrich Klütsch Writer
Friedrich Klütsch Director