Home / Series / ZDFzeit / Aired Order / Season 2017 / Episode 9

Das Jahrhunderthaus: Arbeit, Freizeit und Urlaub

Wie lebte es sich in den 1920er, 1950er und 1970er Jahren? Wovon träumte man? Was war früher wirklich besser? Auch diesmal lädt Michael Kessler zu einer Zeitreise ins „Jahrhunderthaus“ ein. Um Arbeit und Freizeit geht es in dieser Folge: Was hat sich in den vergangenen 100 Jahren in unserer Arbeitswelt verändert? Wie gingen und gehen wir mit unserer frei verfügbaren Zeit um? Führt mehr Freizeit auch zu mehr Glück? Im Mittelpunkt steht auch diesmal das „Jahrhunderthaus“, das mit seinen drei Stockwerken jeweils eine Epoche abbildet. Hier entdecken die „Müllers“ jede Menge Relikte der jüngeren Geschichte, die sie vor ganz besondere Herausforderungen stellen: Wie wusch man beispielsweise in den 1920er Jahren mit Hilfe eines Waschbretts die schmutzigen Klamotten? Wie reiste es sich zu viert – und mit viel Gepäck – in einem VW-Käfer in den Sommerurlaub, ohne Klimaanlage, Unterhaltungsmedien und Navi? Original-Film- und Tondokumente aus den 1920er, 1950er und 1970er Jahren, witzige Werbespots und zeitgenössische Musik vermitteln den Zeitgeist des jeweiligen Jahrzehnts und versetzen die Zuschauer zurück in die eigene Kindheit oder Jugend. Prominente Zeitzeugen wie Schauspieler Richy Müller, „Die Fantastischen Vier“-Sänger Smudo oder Comedian Mirja Boes erinnern sich an ihre eigenen Erlebnisse. Dazu ordnen Experten wie der Mediziner und Kabarettist Dr. Eckart von Hirschhausen, der Kulturanthropologe Prof. Gunther Hirschfelder und der Historiker Prof. Andreas Rödder die epochalen Veränderungen ein – auch mit Blick auf die Gegenwart. (Quelle: ZDF)

Deutsch
  • Originally Aired March 28, 2017
  • Runtime 45 minutes
  • Network ZDF
  • Created November 6, 2017 by
    Administrator admin
  • Modified November 6, 2017 by
    Administrator admin
Name Type Role
Michael Kessler Guest Star