Home / Series / Die Befreiung / Aired Order / Season 1 / Episode 1

Der längste Tag

Im Morgengrauen des 6. Juni 1944 verwandelte sich der Küstenstreifen der Normandie in eine Hölle aus Feuer und Rauch. Schwere alliierte Schiffgeschütze nahmen die deutschen Befestigungen unter Feuer, um den Landungssektor sturmreif zu schießen. Um 6.30 Uhr erreichten die ersten Landungsboote den Strand. Doch viele deutsche Soldaten hatten den Bombenhagel überlebt. Aus ihren Schützengräben und Bunkern feuerten sie nun Granaten und Maschinengewehrsalven in die landenden Truppen, die auf dem offenen Strand dem Beschuss völlig schutzlos ausgeliefert waren. Es war ein furchtbares Massaker am Landungssektor Omaha-Beach. Nur mühsam gelang es den Alliierten, den kleinen Strandabschnitt einzunehmen. Und der Preis war unverhältnismäßig hoch: Tausende Verletzte und Tote . Doch am Ende des Tages siegte ihre Überlegenheit von Mensch und Material. Nun begann die Schlacht um die Normandie mit hohen Verlusten für beide Seiten. Bis Ende Juli 1944 verloren beide Seiten,die Alliierten und die Wehrmacht, mehr als 100.000 Mann. Nur wenige Wochen später sprengten mehr als eine Million Amerikaner, Briten und Verbündete den Verteidigungsring um die Normandie und marschierten in Richtung Paris. Die Befreiung Frankreichs stand kurz vor dem Abschluss. Der Film schildert Geschichte und Hintergründe des kriegsentscheidenden Landeunternehmens an der Küste der Normandie, skizziert Entscheidungen, Einstellungen und Einzelschicksale auf beiden Seiten. Menschliche Schicksale stehen im Mittelpunkt des Films. Dabei kommen nicht nur Veteranen der Schlacht zu Wort, sondern auch Menschen, die um das Überleben ihrer Angehörigen bangten.

Deutsch
  • Originally Aired May 11, 2004
  • Runtime 45 minutes
  • Network ZDF
  • Created February 17, 2020 by
    Administrator admin
  • Modified February 17, 2020 by
    Administrator admin