Home / Series / Wilde Pyrenäen / Aired Order / Season 1 / Episode 3

Berge des Lichts

Als Gott die Pyrenäen schuf, heißt es, bildete er die Felsen so, dass sie tagsüber das Licht trinken können. Nach Sonnenuntergang verströmen sie es wieder in die Welt, und so leuchten die Wände und Zinnen in den Nächten still unter den Sternen. Sonne und Wolken spielen mit dem Licht der Berge und malen faszinierende Bilder. Der mediterrane Klimaeinfluss verwandelt die Almen in ein Blütenmeer und sorgt für eine extrem artenreiche Tierwelt. Im Cirque de Gavarnie, einem imposanten Felsenkessel auf der französischen Seite, ziehen Murmeltiere ihre Jungen auf. Bären streifen durch das katalanische Arantal. Die Bartgeier kontrollieren jeden Tag riesige Reviere in der Bergwildnis, um nach Aas zu suchen. Finden sie einen Knochen, tragen sie ihn in große Höhen und lassen ihn dann fallen. Durch die Wucht des Aufpralls wird der Knochen in schlundgerechte Stücke zertrümmert. Fast überall in Europa sind die Bartgeier verschwunden, in den Pyrenäen hingegen scheint der Lebensraum der äußerst seltenen Tiere noch intakt. Abgelegene Gebirgsschluchten bieten ihnen Rückzugsräume für die Aufzucht der Jungen und Knochen, ob von abgestürzten Gämsen oder Schafen, finden die Bartgeier dort reichlich. Auch engagierte Vogelschützer sichern die Zukunft dieser Greifvögel. Mitte Juli verlässt der Bartgeiernachwuchs sein Nest und startet auf eigenen Flügeln in eine Welt voller Abenteuer. (Text: arte)

Deutsch français español svenska
Name Type Role
Jens-Uwe Heins Director