Home / Series / Dittsche - Das wirklich wahre Leben / Aired Order / Season 13 / Episode 9

16. Kalenderwoche 2010

Der Imbiss wird komplett renoviert, Ingo steht in Latzhose und Unterhemd im Imbiss und macht Großputz, weil die Verrauchung der letzten Woche ihre Spuren hinterlassen hat. Dittsche kann überhaupt nicht fassen, was hier außerhalb seiner Gewohnheit alles vor sich geht, nichts ist mehr muggelig, Dittsche erinnert sich an den Morlock-Eierfallerjökull, dass der Hühnergrill abgeraucht ist, interessiert ihn nicht, der Schwelbrand auch nicht. Ein Kaltgetränk bekommt Dittsche dennoch, das Präser über der Virine gefällt ihm nicht, Dittsche erwartet aber, dass aus dem Imbiss ein Weltladen wird. Ein Fremder ist da, ein Fummler, Herr Jan hilft Ingo mit den Elektroinstallationen. Wenigstens das Geräusch ist gewohnt, alles andere ist so, als wäre nachts plötzlich der Lichtschalter auf der anderen Seite. Das Bier perlt über, Dittsche verschweinigelt die Folie und freut sich, dass Ingos Erregung sich in Grenzen hält. Das Bier perlt deutlich hörbar. Die Sonne ist uns böse und hat den Vulkan auch wildgemacht. Protobenranzen sind verantwortlich, irgendwelche Orkane auf der Sonne drauf. Die Sonne grollt mit uns und auch der Mond ist jetzt elektrisch. Auf dem Mond sind Eiskrater, wenn die Protobenranzen diese treffen, wird der Mond elektrisch. Mit dem Grillator könnte es sich genauso verhalten haben: Ingos Griller ist abgeraucht, biddä, biddä, für Dittsche ist es sonnenklar, dass das selbst ein Kosmos wird. Wenn der Griller heiß wird wie die Sonne mit den Protobenranzen, kann Ingo die eisgekühlten Hähnchen aus der Truhe holen und physikalisch das Kalte und das Warme verbinden. Wenn er zehn Hähnchen auf die Stange zieht, könnte Ingo einen Hähnchenkicker bauen, ganz im Ernst könnte er aber das Eiskraterprinzip anwenden und das Hähnchen wird zwischen Nord- und Südpol, zwischen Maul- und Popol, wie ein Planet auf der Stange gedreht. Der Mann im Mond hatte auch mal Beine wie die Hähnchen, die nächste Parallele, Dittsche stützt sich auf ein Lied, nur weil ein

Deutsch English
Name Type Role
Jan Delay Guest Star