Home / Series / SRF bi de Lüt – Landfrauenküche / Aired Order / Season 13 / Episode 7

Landfrauenküche»: Theres Marty (UR)

Die letzte Landfrau der diesjährigen Staffel heisst Theres Marty. Die Bergbäuerin aus Bürglen im Kanton Uri will die Frauen mit einem gutbürgerlichen Menu aus vielen eigenen Zutaten überzeugen. Und mit einer überraschenden Dekoration: dem «Uristier», den sie in jeden Gang einbaut. Wer die Landfrau Theres Marty besuchen möchte, muss hoch hinaus und darf keine Höhenangst haben. Mitten im Dorf Bürglen am Klausenpass ist die Abzweigung zu einer schmalen Strasse, zuerst geht es durch einen Tunnel und dann auf der Serpentinenstrasse den Berg hinauf. Auf 1100 Meter über Meer liegt der Hof der Familie Marty. Was man von hier oben zu sehen bekommt, entschädigt jede einzelne Kurve: die Aussicht ins Schächental ist schlicht atemberaubend. Zur Familie Marty gehören Theres, ihr Mann Meinrad «Meiri», ihre drei Töchter Yvonne, Lydia und Helen und ihr Sohn Hans-Peter. Auch die Katze Lara mit ihren zwei Jungen, vier Kühe, zwei Rinder und drei Geissen gehören dazu. Jedes einzelne Mitglied trägt seinen Teil zum Gelingen der «Landfrauenküche» bei. Das ist auch nötig, denn der Winter ist im Anmarsch. Im Garten von Theres Marty wächst gegen Ende des Jahres nicht mehr viel. Die letzten Kohlrabis spart sie sich für den Hauptgang auf. Das Hohrückensteak stammt vom eigenen Rind. Es wird im Steamer langsam gegart und danach scharf angebraten. Beim Kochen am Samstag wird die 39-jährige Landfrau tatkräftig von ihrer ältesten Tochter Yvonne unterstützt. Die gelernte Metzgerin weiss genau, auf was sie bei der Zubereitung des Fleischs achten muss. Ob das ein Vorteil für Theres ist? Das erfahren Sie in der siebten und letzten Folge von «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche».

Deutsch
  • Originally Aired December 27, 2019
  • Runtime 45 minutes
  • Network SRF 1
  • Created December 31, 2019 by
    Administrator admin
  • Modified December 31, 2019 by
    Administrator admin