Home / Series / Was kostet…? / Aired Order /

All Seasons

Season 2020

  • S2020E01 Pizza

    • July 14, 2020
    • SWR

    Salami und Margherita sind die Pizzafavoriten der Deutschen. Was die Pizzen bei verschiedenen Anbietern kosten, und wie viel Geld die Menschen dafür ausgeben wollen, zeigt SWR Moderator Johannes Zenglein in der ersten Folge der neuen sechsteiligen Reihe „Was kostet:…?“ im SWR Fernsehen. Der Moderator blickt hinter die Kulissen der Tiefkühlproduktion, backt Pizza im Food-Truck und heuert bei einem Lieferservice an. Welche Zubereitungsart schmeckt am besten? (Text: SWR)

  • S2020E02 Urlaub mit dem Wohnmobil

    • July 21, 2020
    • SWR

    Viele Menschen empfinden bei Reisen mit dem Wohnmobil das pure Freiheitsgefühl. Miete, Sprit, Stellplatz, Verpflegung und Aktivitäten: Moderator Johannes Zenglein hat am Bodensee getestet, wie teuer das wird. Im eigenen Zuhause durch die Welt reisen, das geht nur beim Urlaub im Wohnmobil oder mit Campingwagen. Diese Art des Reisens gilt als abwechslungsreich und günstige Alternative zum Hotelaufenthalt. Doch die Kosten von der Anmietung eines Wohnmobils bis zur Rückgabe summieren sich. Johannes Zenglein ist mit seinem gemieteten Wohnmobil an den Bodensee gefahren und hat zusammengerechnet, was in vier Urlaubstagen an Ausgaben anfällt. Er erklärt, wie sich der Mietpreis für ein Wohnmobil zusammensetzt und gibt Tipps, worauf man bei einer Anmietung achten muss. Nicht jedes Fahrzeug ist für alle gleichermaßen geeignet. Außerdem erfährt er, wie sich teure Fünf-Sterne-Campingplätze von den günstigen unterscheiden. Johannes Zenglein mietet, obwohl er allein unterwegs ist, ein Wohnmobil, das

  • S2020E03 E-Bikes

    • July 28, 2020
    • SWR

    Fahrräder mit Motorunterstützung sind seit ein paar Jahren auch im Südwesten ein Zugpferd der Fahrradbranche – und ein Ende des Booms ist nicht abzusehen. Egal ob Stadt- oder Trekkingrad, Mountainbike oder Lastenfahrrad, sie alle sind längst nicht mehr nur Fortbewegungsmittel für ältere Generationen, sondern finden reißenden Absatz in allen Altersklassen und prägen dadurch immer mehr das Straßenbild. Die Begeisterung ist groß, doch wie teuer ist ein E-Bike und wie setzt sich der Preis zusammen? Wo liegen die qualitativen und preislichen Unterschiede? Worauf muss man beim Kauf besonders achten und welches Rad ist für wen geeignet? Um all das herauszufinden, macht sich SWR Moderator Johannes Zenglein auf den Weg durch den Südwesten: Ob Trekking-Tour im wunderschönen Grün, Mountainbiken mit einer Fahrradlegende oder Kindertransport mit dem Lastenrad – viele Anregungen und klare Antworten gibt es bei „Was kosten: E-Bikes?“.

  • S2020E04 Schokolade

    • October 27, 2020
    • SWR

    SWR Moderator Johannes Zenglein nascht sich durch alle Varianten von Schokolade im Südwesten. Dabei erfährt er, woraus die Kakaomasse besteht und wie sich der Preis von Schokolade zusammensetzt. Greifen Schokoladen-Fans eher zur teuren Marke oder darf es auch die vom Discounter sein? Johannes Zenglein findet auch heraus, wie Kakaobohnen gewonnen werden und sich deren Herkunft und Import auf die Preise auswirken. Welche Qualitätsstandards und Reinheitsgebote gelten für das Naturprodukt Kakao und warum sind bestimmte Schadstoffe in Kakaobohnen so schwer vermeidbar? Auch bei einer Pralinenproduktion arbeitet er mit. (Text: SWR)

  • S2020E05 Wein

    • October 27, 2020
    • SWR

    Lieblich, trocken, leicht oder vollmundig im Geschmack – Weine aus Baden-Württemberg oder Rheinland-Pfalz sind sehr beliebt. SWR Moderator Johannes Zenglein untersucht, wie aus Trauben ein hochwertiges Genussmittel wird und wie sich das Preis-Leistungsverhältnis der unterschiedlich teuren Weine erklärt. Er fragt Weintrinkerinnen und Weintrinker auch, welchen Preis sie bereit sind, zu zahlen. Wie setzt sich der Preis für eine Flasche Wein zusammen? Sind die teilweise hohen Preisunterschiede tatsächlich der Qualität und der besonderen Note geschuldet oder dem Marketing? Weinbau ist vielschichtige Arbeit: Johannes Zenglein packt bei der Weinlese mit an. Er erfährt, wie komplex die Arbeit der Winzerinnen und Winzer ist. Außerdem fragt er nach, was einen guten Wein ausmacht, welche Bedeutung die Angaben auf den Weinetiketten haben und woran man Qualität im Laden erkennen kann. Worin unterscheidet sich das Endprodukt eines kleinen Winzerbetriebes von dem eines Discounter-Weins?

Season 2021

  • S2021E01 Fitness

    • June 1, 2021
    • SWR

  • S2021E02 eine Radreise

    • June 22, 2021
    • SWR

  • S2021E03 Honig

    • June 29, 2021
    • SWR

  • S2021E04 Wandern im Allgäu

    • July 26, 2021
    • SWR

  • S2021E05 Urlaub auf dem Hausboot

    • August 2, 2021
    • SWR

  • S2021E06 Urlaub am Meer

    • August 9, 2021
    • SWR

  • S2021E07 Wellness im Schwarzwald

    • October 19, 2021

    Ob Pauschalurlaub, individuell zusammengestellte Fitness, Gesundheits-Pakete oder Action: Wellness hat viele Gesichter. Der Schwarzwald bietet zahlreiche Angebote vom schicken Spa-Hotel über die klassische Therme bis zum riesigen Freizeitbad. Erholung pur: SWR Moderator Johannes Zenglein testet verschiedene Wellness-Angebote im Schwarzwald. Welche Unterschiede gibt es zwischen pauschal gebuchten Angeboten und einem individuell gestalteten Wellness-Urlaub? Womit kann man sparen? Kann auch Action eine Form von Erholung sein? Johannes Zenglein verbringt zwei Tage in einem Hotel im Elztal – Massage, Fünf-Gänge-Menü und Übernachtung inklusive. Außerdem probiert er Naturfango in einer Therme in Bad Wildbad und tobt sich im größten Schwimm- und Erlebnisbad des Schwarzwaldes aus. Doch Johannes Zenglein probiert nicht nur die Wellness-Klassiker aus, sondern trifft auch Menschen, die einen Wellness-Urlaub zu einem besonderen Erlebnis machen wollen. Zum Beispiel Reno von Buckenberg. Er zeigt, wie man beim „Waldbaden“ entspannen kann. Außerdem erlebt Johannes Zenglein Wellness wie vor 100 Jahren – im Badezuber auf einer Alm. Was kosten die verschiedenen Angebote? Welche Art von Wellness lohnt sich für wen?

Season 2022

  • S2022E03 Urlaub am Bodensee

    • July 4, 2022

    Der Bodensee ist nicht nur der größte, sondern auch der tiefste See Deutschlands. Reporter Sven Kroll besichtigt Highlights wie die Insel Reichenau und erkundet Campingplätze. Die erleben nicht nur einen beispiellosen Boom, sondern richten sich auch auf eine völlig neue Klientel ein: Urlauber wie Sven, die ohne Zelt und Isomatte unterwegs sind. Auf vielen Plätzen zwischen Konstanz und Bregenz finden sich heute die unterschiedlichsten Mietunterkünfte, vom amerikanischen Wohnwagen bis hin zur Mini-Lodge. Wie komfortabel ist diese Form von Camping am Bodensee? Und wie teuer? Was bieten die Plätze an Aktivitäten? Und was kosten die Unternehmungen? Der Bodensee besticht nicht nur mit seinem außergewöhnlichem See- und Berg-Panorama. Auch viele Sehenswürdigkeiten sind gut von den Campingplätzen aus zu erreichen. Sven verzichtet daher weitgehend auf das Auto, macht eine Radtour auf der Insel Reichenau und leiht sich ein Boot, um den See zu erkunden.

  • S2022E04 Urlaub in Südtirol

    • August 9, 2022

    Ein Sommer-Urlaub in Südtirol bietet so einiges: ob Berg- und Wandertouren oder Radfahren, ob Paragliding oder eine Fahrt mit der längsten Zipline Europas. Dazu gibt es attraktive Städte wie Meran oder Bozen und Ausflugsziele wie die Gärten von Schloss Trautmannsdorf. Ein Mix, der Jahr für Jahr Millionen Touristen in eine der schönsten Bergregionen der Alpen zieht. Was kostet so ein Urlaub in Südtirol? Auf dem Meraner Höhenweg will Moderator Johannes Zenglein wissen: Wo gibt es preiswerte Unterkünfte oder Vorteilskarten, mit denen sich Geld sparen lässt? Was bringen die verschiedenen Rabattkarten – von der Seilbahncard bis zur Bikemobilkarte – die allerlei Vergünstigungen versprechen, tatsächlich? Wie gut ist das Netz aus Bussen und Bahnen? Kann man als Urlauber:in auch auf das Auto verzichten? Auf seiner mehrtägigen Tour durch Südtirol probiert Moderator Johannes Zenglein nicht nur einiges aus, sondern checkt auch jede Menge Preise und Kosten.