Home / Series / MAC TV / Aired Order /

All Seasons

Season 2011

  • S2011E01 Live-Sendung vom 09.01

    • January 9, 2011

    Das Jahr 2011 ist erst ein paar Tage alt, aber es scheint schon so gut wie sicher zu sein, dass es eine große Schlammschlacht werden wird. Gleich in mehreren großen Branchen ist Apple in Führung gegangen und wird gejagt: Smartphones werden die bisherigen Telefone ablösen, Tablets scheinen sich plötzlich millionenfach zu verkaufen, und die Medien stehen vor einem tiefgreifenden Umbruch, ausgelöst durch Apples immer weiter wachsendes iTunes-Imperiums. In all diesen Bereichen wird Apple nicht untätig sein, und wir fragen uns, was konkret auf uns zu kommen könnte. Und dann gibt da auch noch die Macs und deren Software. Das ist mehr als genügend Stoff für eine unterhaltsame Stammtisch-Runde!

  • S2011E02 Live-Sendung vom 16.01

    • January 16, 2011

    Im zweiten Teil unserer spekulativen Vorschau sind uns die Themen nicht ausgegangen. Im Moment überschlagen sich die Gerüchte zum neuen iPad 2 und dessen enormer Monitor-Auflösung. Möglicherweise ist hat diese Änderung weit reichende Konsequenzen für die Produktlinie. Eine ebenso bedeutende Neuheit könnte sich für das Apple TV anbahnen, welches nur darauf wartet, aus dem Dornröschenschlaf geweckt zu werden. Sehr spannend wird im Jahr 2011 der Wettkampf zwischen iPhone und den Android-Phones, hier hat Apple gerade einen großen Schritt nach vorne gemacht. Außerdem in der Sendung: Grafik-Software von Apple, die Zukunft von H.264, die Strategie mit Safari 6, und einiges mehr.

  • S2011E03 Live-Sendung vom 23.01

    • January 23, 2011

    Ist das zu fassen? Da sind wir mittlerweile beim dritten Teil unserer kleinen Serie angelangt, und noch immer herrscht kein Mangel an Produkten und Innovationen, die vermutlich in Apples Pipeline für das Jahr 2011 stecken. Eins der wichtigsten Ereignisse wird natürlich die Veröffentlichung von OS X "Lion" sein, von dem wir vermutlich noch ein paar heiße Teaser von Apple serviert bekommen, bevor es dann im Sommer oder Herbst richtig losgeht. Und dann ist da noch Apples neue Serverfarm. Speichern wir unsere iTunes-Sammlungen in Zukunft in der Wolke? Aber warum sollten wir das tun? Und was hätte Apple davon? Und überhaupt, wann kommt eigentlich die neue Version von Final Cut Pro?

  • S2011E04 Live-Sendung vom 06.02

    • February 6, 2011

    Apples neuer Höhenflug gehört zu den spektakulärsten Erfolgsgeschichten der gesamten Industrie. Interessant ist dabei aber nicht nur das Ausmaß des Erfolges, sondern vor allem, dass er im krassen Widerspruch steht zu fast allem, was es an weisen Ratschlägen seitens der Analysten und Börsenexperten gab. Michael Dell sagte gar, Apple solle den Laden dicht machen und den Aktionären ihr Geld zurückgeben. In dieser Sendung untersuchen wir, welche Ratschläge an Apple besonders häufig zu hören waren, und wie Steve Jobs damit umgegangen ist. Wir bewerten, wie gut diese Ratschläge aus heutige Sicht waren und ob Steve Jobs wirklich immer den besten Riecher hatte.

  • S2011E05 Live-Sendung vom 13.02

    • February 13, 2011

    Nokias Fall und Apples Aufstieg Nokia ist ein Mobilfunk-Riese gigantischer Größe. Ein Viertel der Weltbevölkerung besitzt ein Nokia-Handy, und damit haben sie mehr Reichweite als jede andere Marke der Welt, selbst mehr als Microsoft oder Coca-Cola. Verglichen damit ist Apples iPhone ein Zwerg, beinahe nur mit der Lupe zu erkennen. Und dennoch gelang es Apple mit dem iPhone, den Markt derartig umzukrempeln, dass der übermächtige Gigant ins Wanken geriet und nun sogar seine eigene Software-Plattform aufgibt. Wir diskutieren diese unglaubliche Entwicklung, nennen wichtige Zahlen und Fakten über Nokia und versuchen uns ein Bild zu machen über die möglichen Auswirkungen. Ratschläge, die Steve Jobs hartnäckig ignorierte (2. Teil) Im zweiten Teil geht's unter anderem um die spektakulärste Produktvorstellung des letzten Jahres: das iPad. Selten wurde vor und nach einer Produkteinführung so heiß gestritten, ob es sich um eine Revolution handelt oder um einen Ladenhüter. Die Kommentatoren und Analysten überschlugen sich förmlich. In dieser Sendung erlauben wir uns den Spaß und lesen einige dieser köstlichen Ratschläge an Apple vor und vergleichen die Prognosen der Analysten mit der Realität. Ja, man muss auch mal herzlich lachen können! Außerdem geht's um Apples eigene Ladenkette, die anfangs ebenfalls höchst umstritten war. Was noch? Ach ja. Was ist mit Flash mit den vielen Porno-Webseiten? Stammtisch: Apples Verfolger und der Rest Die letzte Woche war so voller wichtiger Ereignisse, dass wir während unserer Live-Sendung spontan diese Diskussionsrunde einberufen haben, in der wir die "kleineren" Dinge aufarbeiten. Wobei zu diesen "kleineren" Dingen immerhin der größte PC-Hersteller der Welt gehört, der mit der jüngst gekauften Firma Palm ein Tablet entwickelte, welches mit dem webOS betrieben wird. Die Demos dazu waren ordentlich. Ein paar davon zeigen wir in der Sendung. Außerdem wagt man mit dem kleinsten Smartphone der Welt ein

  • S2011E06 Live-Sendung vom 20.02

    • February 20, 2011

    Der Fall »Guttenberg«: Wie gefährlich wird das Internet für unsere kleinen Geheimnisse? Eigentlich geht es in unserem Beitrag überhaupt nicht um Herrn Guttenberg und auch nicht darum, ob die Plagiatsvorwürfe bei seiner Doktorarbeit zutreffen oder nicht. Interessant ist für uns eher die Kraft des Internets, die sich schnell gegen einzelne Personen richten kann. Wenn man nicht aufpasst wird man plötzlich mit alten Geschichten konfrontiert. Anonyme Personen arbeiten zusammen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Und wer von uns hätte nicht die eine oder andere Geschichte, die er lieber privat halten würde? Wir diskutieren, wie man sich in dieser neuen Welt verhalten sollte und wie man moralisch dazu steht. Nicht alles, was möglich ist, ist auch gut. Apple und das TV: Wann geht es endlich los? Jeder weiß, dass dem klassischen Fernsehen eine Revolution bevorsteht. Das Internet klopft an die Tür, und das hat bis jetzt jede Branche und jedes Medium deutlich verändert -- oft sogar obsolet gemacht. Obwohl es noch keinen Anbieter gab, der mit einem großen Knüller den Markt plötzlich zum Explodieren brachte, bringen sich die üblichen Verdächtigen mehr und mehr in Stellung und lauern dort auf ihre Chance. Wer sind die aussichtsreichsten Kandidaten? Was haben sie Apple voraus? Wo ist die Nische, die Steve Jobs besetzen könnte, und welche Schritte sind wahrscheinlich? Und was sagen wir, die Konsumenten, über das TV der Zukunft? Apple und die Content-Industrie: Retter oder Totengräber? Das Schicksal des Zeitschriftenmarktes im Vergleich mit der Musik- und Filmindustrie. Imagerie! Das feine, schlanke Grafikprogramm. Falls es jemanden interessiert.

  • S2011E07 Live-Sendung vom 27.02

    • February 27, 2011

    OS X »Lion«: neue Beta, neue Funktionen Die kommende Version von OS X scheint viel mehr Neues zu bieten, als Steve Jobs bei der ersten Vorstellung verraten hatte. Sogar ein paar heilige Kühe wurden geschlachtet, um den Mac wieder aufzufrischen. Beispielsweise ändert sich die Scroll-Richtung in Fenstern: Aus "aufwärts" wird "abwärts" (und umgekehrt). Völlig neu kommt die Mail-Applikation daher, die beinahe so simpel wirkt wie ein Twitter-Client. Ist das vielleicht etwas zu viel des Guten? Auch der Finder wurde überarbeitet und bietet eine neuartige Methode, um Dateien im lokalen Netz auszutauschen. Gerd Ohlweiler hat die wichtigsten neuen Funktionen gesichtet und stellt sie hier vor.

Additional Specials

  • SPECIAL 0x1 Keynote Nachlese: iPad 2

    • March 2, 2011

    Nun ist die Bombe also geplatzt: Das lang erwartete iPad 2 ist da! Nachdem die Industrie eifrig dabei ist, Apples ersten Wurf zu kopieren, ist es besonders interessant, Apples zweiten Wurf zu betrachten. Wirft das neue iPad die Konkurrenz wieder zurück an die Zeichenbretter (wie Steve Jobs behauptet), oder ist es einfach das zu erwartende Hardware-Upgrade, welches hier und da ein paar mehr Megahertz spendiert und schnell kopiert werden wird? Oder ist es auf absehbare Zeit unerreichbar für die Nachahmer? Wie nach jeder Keynote haben wir uns mit den Zuschauern verabredet, um diese Fragen zu diskutieren. Und wie immer gibt's viele Meinungen, Votings und Kommentare!