Home / Series / PUR+ / Aired Order / Season 1 / Episode 3

School in space

„Ich war elf Jahre, als Neil Armstrong auf dem Mond landete, und dachte: Das wär’ was!“ erinnert sich der ESA Astronaut Thomas Reiter im Gespräch mit Andreas. Nun ist Reiter der einzige Deutsche an Bord der Internationalen Raumstation ISS. Was erforschen Astronauten im Weltall? Wie lebt es sich auf einer Raumstation? Mieft es auch im Weltraum-Klo? Diese und andere Fra­gen zum Thema Raumfahrt beantwortet pur+. Als exklusiver Medien­partner des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) be­gleitet pur+ den deutschen ESA-Astronauten Thomas Reiter auf sei­ner Langzeit-Mission im Weltraum. Seit 6. Juli 2006 lebt und forscht Thomas Reiter ein halbes Jahr lang auf der ISS. Eines seiner Experimente im Weltall ist das „Oil Emulsion Experiment in Space“. Andreas Korn stellt den Versuch vor und enthüllt erstmals das Ergebnis. Der Clou: Zeitgleich mit Thomas Reiter werden Mitte September deutschlandweit viele tausend Schüler der Klassen 5 bis 7 den glei­chen Versuch auf der Erde durchführen. Die Nachwuchsforscher tes­ten, wie Öl und Wasser sich durch kräftiges Schütteln vermischen und wieder trennen. Doch wie verhält sich diese Mischung in der Schwe­relosigkeit? Direkt aus dem All präsentiert Thomas Reiter das Resul­tat. Andreas stellt Thomas Reiter spannende, zum Teil sehr persönliche Fragen, zum Beispiel auch nach der Körperpflege. „Man hat keine Du­sche und Wasser ist da oben sehr kostbar. Deshalb waschen wir uns mit seifigen Tüchern und ein paar Spritzern Wasser,“ berichtet Thomas Reiter von seinem Alltag im Weltraum. Und pur+ zeigt, wie der Astronaut sich im All fliegendes Essen aus der Luft schnappt, wie er sich beim Außenbordeinsatz sichert und zum Schlafen anschnallt. (Text: KI.KA)

Deutsch
  • Originally Aired September 23, 2006
  • Runtime 25 minutes
  • Network KIKA
  • Created July 27, 2015 by
    Administrator admin
  • Modified July 27, 2015 by
    Administrator admin