Home / Series / Geo Epoche / Aired Order / Season 1 / Episode 82

Die Deutsche Hanse

1150–1600 DAS IMPERIUM DER KAUFFAHRER Die Hanse schafft einen gesamteuropäischen Markt – und verändert so den Kontinent 1187–1478 DIE BAUTEN DER HANSE Aus Backstein lassen Händler imposante Gebäude errichten und begründen eine ganz neue Ästhetik UM 1200 GEBURT EINER HANDELSMACHT Als Europas Bevölkerungszahl rapide wächst, nimmt auch der Handel zu: eine Chance für Kaufleute UM 1285 ALLTAG IN LÜBECK Durch den Fernhandel wird die Travestadt zur bedeutendsten Wirtschaftsmetropole des Ostseeraums 1332 GIGANT IM NORDEN Die Großmacht Schweden greift nach der dänischen Halbinsel Schonen – und zahlt einen hohen Preis UM 1340 DER HERR DES GELDES Der Dortmunder Schustersohn Tidemann Lemberg steigt auf zum Finanzier der englischen Krone 1358 BANN ÜBER BRÜGGE In einem erbitterten Handelskrieg verhängt die Hanse eine Wirtschaftsblockade über ganz Flandern 1362–1370 ANGRIFF AUF DÄNEMARK Nachdem der Dänenkönig einen Hansestützpunkt attackiert hat, ziehen die Krämer in den Krieg 1402 MÖNCHSKRIEGER IM BALTIKUM Der Deutsche Orden gründet in Nordosteuropa einen neuen Staat – und wird zur Wirtschaftsmacht UM 1400 DAS ZIEL HEISST BERGEN In Norwegen steht ein gewaltiges Hansekontor. Die Schiffsreise dorthin ist voller Gefahren 1469–1474 DER PIRAT DER HANSE Gegen den Konkurrenten England schickt der Kaufmannsbund Kaperfahrer auf die Nordsee 1478 STREIT UM NOWGOROD Das wachsende Fürstentum Moskau gefährdet das Russlandgeschäft der Händler UM 1580 DER DIPLOMAT Als die Hanse im Streit zu zerbrechen droht, soll ein neuer Chefunterhändler den Bund retten

Deutsch
  • Created August 21, 2020 by
    Administrator admin
  • Modified August 21, 2020 by
    Administrator admin