Home / Series / Rom - Marmor, Macht und Märtyrer / Aired Order / Season 2011 / Episode 3

Brand und neue Blüte

Caligula und Nero gelten als Hauptvertreter römischer Dekadenz. Exzesse und Ausschweifungen waren in den kaiserlichen Palästen an der Tagesordnung. Für das Volk aber gab es Brot und Spiele. Schauplatz der Gewaltorgien und Zentrum der römischen Freizeitindustrie war das Kolosseum, achtes Weltwunder in der Antike. Unter den Kaisern Trajan und Hadrian erfuhr das römische Reich seine größte Ausdehnung. Erst unter Marc Aurel zeigte das Imperium an den Rändern Risse. Aus allen Teilen Europas und des Orients strömten damals Menschen, Kulturen und Religionen in die Hauptstadt am Tiber. Fremde Völker wurden ebenso integriert wie fremde Götter. Architektonisches Symbol dieser neuen Götterwelt: das Pantheon. Unter den vielen neuen Religionen hatte das Christentum den größten Zulauf. Bald sollte es, trotz aller Verfolgung, die Zukunft des Weltreiches bestimmen. (Text: Phoenix)

Deutsch
  • Originally Aired April 24, 2011
  • Runtime 45 minutes
  • Network SWR
  • Notes Is the series finale
  • Created December 15, 2019 by
    Administrator admin
  • Modified December 15, 2019 by
    Administrator admin
Name Type Role
Elli G. Kriesch Writer