Home / Series / Immer wieder Sonntags / Aired Order /

All Seasons

Season 1

  • S01E01 Das liebe Geld

    • September 3, 1993
    • ZDF

    Ein Brief von der Bank verdirbt Hilde den Morgen, denn die Sonntags werden künftig für das Haus erheblich tiefer in die Tasche greifen müssen als bisher. Doch kein Mitglied der Familie will den Tag gerne mit Hildes Reden über gestiegene Leberwurstpreise und Vorteile von Untermietern beginnen. Die Finanzen, das war bisher Hildes Angelegenheit, und so kann es ruhig bleiben. Hilde fühlt sich unverstanden, auch von Oma, die sich bereits durch die Ankündigung eines Untermieters in ihrer Existenz bei Sonntags bedroht fühlt und sich schon mal in einem Seniorenheim umsieht. Doch sie muss sich überzeugen, dass ein Aufenthalt dort ihre finanziellen Möglichkeiten übersteigt. Als Oma aber den Grund für Hildes seltsames Verhalten erfährt, will sie ihrer Tochter helfen und wirbt auf eigene Faust einen Untermieter. Franz Sonntag, der mit seinem Bus eine neue Route an der Havel fahren musste, hat zwei Kinder aus dem Wasser gerettet. Als er in geborgten, zu großen Kleidern und auf der Flucht vor den Reportern nach Hause kommt, feilscht Hilde gerade um den Preis für ein Schild „Änderungsschneiderei Sonntag“. Franz ist ärgerlich. Denkt Hilde nicht zuviel ans Geld, und traut sie ihm nicht zu, seine Familie zu ernähren?

  • S01E02 Fundsache

    • September 10, 1993
    • ZDF

    Die friedliche Samstagsstimmung im Hause Sonntag weicht plötzlich Umzugshektik und Durcheinander, denn überraschend steht der von Oma geworbene Untermieter vor der Tür und will sofort einziehen. Frau Burisch hat ihn wegen seines störenden Dudelsackspiels kurzerhand vor die Tür gesetzt. Dass allerdings Oma nicht ansprechbar ist und mit den Frühstücksbrötchen einfach in ihrem Zimmer verschwindet, hat einen anderen Grund. Schließlich findet man nicht jeden Tag 60000 Mark, wenn man eigentlich nur Brötchen kaufen will. Nun steht Oma vor der schwierigen Frage, was sie mit diesem Fund anfangen soll. Sie entscheidet sich, das Geld erst einmal zu verstecken. Doch als Hilde das Geld in ihrer selten benutzten Kuchenform findet, wird es ungemütlich für Oma … Ungemütlich geht es auch zwischen Sonntags und ihren Nachbarn, den Sperlings, zu. Streitobjekt ist ein toter Wellensittich.

  • S01E03 Der Unfall

    • September 17, 1993
    • ZDF

    Franz wird mit seinem Bus in einen Unfall verwickelt. Während er sich um eine verletzte Autofahrerin kümmert, ist der am Unfall schuldige Radfahrer verschwunden. Franz gerät unter Verdacht und soll bis zur Klärung der Schuldfrage in der Waschanlage arbeiten. Zu allem Überfluss liegt auch noch eine schriftliche Beschwerde vom Bruder seines Chefs gegen ihn vor – Grund genug für Franz, sich in einer Kneipe zu betrinken und seinen Frust in einem scharfen Brief an den Chef abzureagieren. Für seine Familie bietet der verkaterte Franz am nächsten Morgen ein völlig ungewohntes und unerklärliches Bild. Erst als Hilde ihm die vergessenen Frühstücksbrote bringen will, erfährt sie die Wahrheit. Was soll werden, wenn Franz nie wieder den Bus lenken darf? Doch Franz erfährt, was die Unterstützung der Familie wert sein kann. Besonders Tochter Karin und ihr Freund erweisen sich als erfolgreiche Helfer … Als Sonntags sich mit Sperlings zerstritten hatten, da waren Knut und Bea ein Herz und eine Seele. Nun, da sich die Nachbarn über einen von Hilde in Sperlings Auto umgefahrenen Zaunpfahl wieder versöhnen, kriselt es bei Knut und Bea, und zwar wegen Nora, der unberechenbaren Tochter von Knuts Gönner und Auftraggeber.

  • S01E04 Die Liebe hat bunte Flügel

    • September 24, 1993
    • ZDF

    Durch Omas Vermittlung lernt Schindler die aparte Konzertpianistin Anita Moderat kennen. Über Omas Kuppelei ist Hilde nicht sehr glücklich, denn sie merkt sehr schnell, dass sich Schindler schon sehr anstrengen muss, um einer solchen Frau zu imponieren. Hilfsbereit verspricht sie ihm modische Beratung und vernachlässigt darüber ihren Franz. Aber bei einem Ausflug an die Stätten früherer Liebestage versöhnen sich Hilde und Franz. Schindler erfährt von Anita, dass sie eine teure Operation nötig hat, um wieder spielen zu können. Rettungslos verliebt, verspricht er ihr finanzielle Hilfe. Unglück- lich verliebt ist Knut, denn er ist zwischen zwei Frauen geraten. Während Nora um ihn kämpfen will, beschließt Bea, enttäuscht von Knut und entnervt von den Miss- erfolgen bei der Arbeitssuche, nach Schwerin zurückzukehren. Am Bahnhof versucht Knut sie von der Abreise abzubringen. Er ist auch bereit, die Sache mit Nora zu klären …

  • S01E05 Hurra, Besuch!

    • October 1, 1993
    • ZDF

    Besuch hat sich bei Sonntags angemeldet: Hildes Halbbruder Oskar und Frau Vera. Hilde versucht, eine Familienflucht aus diesem Anlass zu verhindern und ordnet auch Oma gegenüber Funkstille an. Doch vergebens. Knut entschließt sich kurzfristig, Bea nach Mecklenburg zu begleiten, und Oma, von Ahnungen geplagt, füllt den sowieso schon vollen Kühlschrank mit Delikatessen. Und dann kündigt sich auch noch Waldi an, der Bruder von Franz, ehemaliger DDR-Kriminalist, dem Franz nicht verschweigt, was er von ihm hält … Oma ist stolz auf ihren Sohn Oskar, der es weiter gebracht hat als Hilde, die nach ihrer Meinung die Karriere der Familie geopfert hat. Doch mit der Ehe von Oskar und Vera steht es nicht zum besten, wie sie erfahren muss. Untermieter Schindler ist bei Sonntags ausgezogen und hat sich ganz und gar unter den Einfluss seiner aparten Freundin Anita begeben.

  • S01E06 Ein Haus voller Harmonie

    • October 8, 1993
    • ZDF

    Auf die Ehekrise von Vera und Oskar reagieren die Sonntags jeder auf seine Weise. Franz ist froh, sich zum Dienst verziehen zu können, Hilde solidarisiert sich mit ihrer Schwägerin, und Oma bringt ihrem verkaterten Sohn Oskar nicht nur das Frühstück ans Bett, sondern stichelt auch gegen Vera. Als Oskar von ihr erfährt, dass Vera in der Nacht nicht alleine nach Hause gekommen ist und vermuten muss, dass ihr Freund Emmanuel der Begleiter war, ist er außer sich. Oma hat Angst um ihren Sohn und mobilisiert die Familie. Als die Sonntags Oskar in gefährlicher Position auf der Eisenbahnbrücke finden, greift Hilde zum einfachsten und wirksamsten Mittel, Oskar wieder zur Vernunft zu bringen …

  • S01E07 Zimmer zu vermieten

    • October 15, 1993
    • ZDF

    Hilde und Franz haben eine Annonce aufgegeben, um Schindlers Zimmer wieder zu vermieten. Sehr zum Ärger von Waldi, der schon darauf spekuliert hatte. Auch Knut ist enttäuscht und zieht nun erst einmal zu Bea ins Nachbarhaus. Doch dort kommt er vom Regen in die Traufe. Der erste Bewerber um das Zimmer passt Oma nicht, der zweite ist Franz nicht geheuer, und gegen den dritten, den gewandt auftretenden und weitgereisten Herrn Bernau, der seine Miete im voraus bezahlt und vorläufig nur den Koffer deponiert, hat Waldi große Bedenken. Doch sein kriminalistisches Gespür nimmt keiner ernst. Schindler fällt aus allen Wolken, als er feststellen muss, dass Anita ihn nicht nur betrogen hat, sondern eine von der Polizei gesuchte Schwindlerin ist. Waldi nimmt den völlig niedergeschlagenen Schindler mit zu Sonntags. Für Hilde haben sich neue Berufschancen aufgetan. Die Boutique-Besitzerin Treuwerth ist auf sie aufmerksam geworden und will sie für Änderungen beschäftigen.

  • S01E08 Glücksklee

    • October 22, 1993
    • ZDF

    Der Tag fängt für Hilde mit einem Glücksklee gut an. Und dann bringt er ihr die Bekanntschaft mit dem Psychotherapeuten Dr. Vogel, einem Cousin der Boutique-Besitzerin Treuwerth. Hilde sonnt sich in seiner Hilfsbereitschaft und fühlt sich geehrt von der Anrede „gnädige Frau“. Das ist schon ein anderes Benehmen als das von ihrem Franz, den ihre Arbeit nur beim Fernsehen stört, und der sich über ihr neumodisches Vokabular aufregt. Völlig verdorben scheint ihm seine Frau von dem Umgang in der Boutique. Hilde sucht Dr. Vogel in seiner Sprechstunde auf und spricht mit ihm über ihr Leben, in dem sie die Höhepunkte vermisst, das Außergewöhnliche. Dr. Vogel weiß dagegen ein Rezept … Auch Oma hat ein Glückskleeblatt gefunden. Sie bringt es Schindler, der es auch nötig hat, denn er liest gerade seine Kündigung. Aber dagegen hilft dann wohl mehr Hildes resolutes Auftreten gegenüber Schindlers Chef. Oder doch Omas Glücksklee? Jedenfalls wird die Kündigung zurückgenommen.

  • S01E09 Gewitterwolken

    • October 29, 1993
    • ZDF

    Hildes verändertes Verhalten hat Franz argwöhnisch gemacht. Er spioniert ihr nach und stößt dabei auf Ungereimtheiten. Dicke Luft herrscht zwischen dem Ehepaar Sonntag, und Karin, die Probleme mit ihrem Freund Felix hat, findet nicht die nötige Aufmerksamkeit. Hilde leidet unter der Lügerei. Sie trifft sich mit Dr. Vogel, um die Affäre zu beenden. Um ihr schlechtes Gewissen zu beruhigen, kauft sie ein viel zu teures Hemd für Franz und macht ihn damit nur noch eifersüchtiger. Im Gegenzug verabredet sich nun Franz auffällig deutlich mit einer Frau im „Güldenen Ritter“. Doch auch Dr. Vogel versucht wieder, Hilde zu treffen. Als sie ihn auf die Probe stellt, muss er zugeben, dass er verheiratet ist und nur ein Abenteuer sucht … Der Familie ist die Ehekrise zwischen Hilde und Franz nicht verborgen geblieben. Oma steht natürlich ganz auf Hildes Seite. Im Gegensatz zu Oma aber glaubt Hilde nicht an einen ernsthaften Seitensprung von Franz. Ein Besuch im „Güldenen Ritter“ soll es beweisen …

  • S01E10 Vertrauen

    • November 5, 1993
    • ZDF

    Oma entdeckt, dass im Hause Sonntag jemand gekifft haben muss. Bei dem nächtlichen Verhör, das der aufgebrachte Franz veranstaltet, gibt Karin zu, dass es Freund Felix war. Als sie sich weigert, den Kontakt zu ihm abzubrechen, ohrfeigt Franz sie im Affekt. Während Karin versucht, Felix zu finden und ihm zu helfen, suchen auch Hilde und Franz nach einer Lösung. Franz, in seiner Angst um Karin, ist für Härte, Hilde für Vertrauen. Hilfe verspricht sich Hilde von einem Besuch bei Dr. Vogel … Um Vertrauen geht es auch zwischen Knut und Bea. Durch eine Intrige Noras wird die Fahrt nach Hamburg kein gemeinsames Erlebnis für sie, stattdessen findet Knut Nora in seinem Hotelzimmer vor … Rehabilitiert ist Waldi. Mit wieder einmal richtigem kriminalistischen Gespür hat er der Polizei den richtigen Tipp im Fall Bernau gegeben.

  • S01E11 Fahrt ins Blaue

    • November 12, 1993
    • ZDF

    Oma Mathilde fährt nach Bayern, sie will sich im Hotel ihres Sohnes einmal so richtig verwöhnen lassen. Auch Hilde und Franz schmieden Pläne. Die freien Tage von Franz wollen sie zu zweit genießen, eine Fahrt ins Blaue unternehmen. Doch wieder einmal kommt alles ganz anders. Oma Mathilde findet am Schliersee das Hotel in völliger Auflösung vor. Auch das Leben ihres Sohnes scheint total durcheinander, denn seine Frau Vera, die eigentliche Besitzerin des Hotels, hat ihn verlassen. Und noch etwas fällt Oma Mathilde auf: Bastel, der Sohn der energischen Hotelangestellten Franziska, hat auffällig große Ähnlichkeit mit Oskar … Oma weiß keinen anderen Rat, als Hilde und Franz um Hilfe zu bitten. Und so wird aus der Fahrt ins Blaue ein arbeitsreicher Aufenthalt in Bayern.

  • S01E12 Gewinn und Verlust

    • November 19, 1993
    • ZDF

    Nach dem turbulenten Aufenthalt in Bayern freuen sich Hilde und Franz auf ihr friedliches Zuhause und auf die Kinder. Doch die Wiedersehensfreude wird schnell getrübt durch eine ernste Auseinandersetzung mit Knut. Knut verlässt wütend das Elternhaus. Franz leidet unter dem Zerwürfnis, und er sucht sich einen Grund, um ganz unauffällig bei Knut in der Autowerkstatt auftauchen zu können. Doch dort muss er erfahren, dass Knut neuerdings unzuverlässig geworden ist. Das geht Franz zu weit, energisch dringt er in Noras Elternhaus bis zu seinem verkaterten Sohn vor. Doch nicht nur mit Knut ist Franz unzufrieden. Er versteht auch seine Frau nicht mehr. Hilde will das Angebot von Frau Treuwerth, Teilhaberin an der Boutique zu werden, annehmen und dabei sogar neue Schulden riskieren. Da auch Karin fest an der Seite ihrer Mutter steht, hat Franz gar keine andere Chance, als Hildes Plänen notgedrungen zuzustimmen. Mitten in die fröhliche Stimmung bringt Oma eine schreckliche Nachricht: Knut ist verunglückt …

  • S01E13 Hildes Trauer

    • November 26, 1993
    • ZDF

    Nach Knuts Tod vernachlässigt Hilde ihre Familie und merkt nicht einmal, dass auch Franz und Karin schwer mit dem Verlust fertig werden. Weder Franz mit seinen beruflichen Sorgen noch Karin mit ihrer unglücklichen Liebe zu ihrem Lehrer Wittiko finden bei ihr Gehör. Auch an der Boutique hat sie jedes Interesse verloren. Immer mehr steigert sich Hilde in die Vorstellung, dass Nora am Tod Knuts schuld sei. Sie beauftragt sogar Waldi mit Nachforschungen. Oma Mathilde macht sich große Sorgen um ihre Tochter. Als sie schließlich noch ihre verschwundenen Schlaftabletten bei Hilde findet, hält sie es für an der Zeit, etwas zu unternehmen. Sie schickt Franz zu einer Beratung zu Psychotherapeut Dr. Vogel. Dessen Vorschlag, ein Vierteljahr zu verreisen, um andere Eindrücke wirken zu lassen, ist für Franz unannehmbar. Vielleicht aber ist an Omas Tipp etwas dran, endlich auf das Angebot einzugehen, das Haus mit Sperlings Vater zu tauschen? Vielleicht kann eine neue Umgebung Hilde ablenken …

  • S01E14 Das neue Haus

    • December 3, 1993
    • ZDF

    Der Umzug ins neue Haus verläuft für die Sonntags nicht ohne Turbulenzen. So landet Omas Fernsehapparat, in dem sie ihr Erspartes versteckt hat, auf dem Sperrmüll und scheint verschwunden – bis er überraschend bei Schindler wieder auftaucht. Und Professor Sperling will plötzlich doch nicht umziehen, obwohl die Möbelpacker schon im Haus sind. Auch stellt sich bald heraus, dass die Großzügigkeit der Sperlings beim Haustausch Gründe hatte: Das Haus offenbart so einige Mängel. Nicht nur Untermieter Schindler ist den Sonntags treu geblieben, auch Waldi hofft auf ein Plätzchen im neuen Haus. Und dann könnte auch noch Andy ein Zimmer gebrauchen: Der Volkswirtschaftsstudent, den Franz als Busfahrer anlernt, macht sich für alle unentbehrlich. Er hilft beim Umzug und beim Tapezieren, für Karin ist er ein Kumpel, dem sie ihren Liebeskummer anvertrauen kann. Und schließlich ermöglicht er es, die Rowdys zu fassen, die ausgerechnet immer den „großen Gelben“ von Franz Sonntag besprühen und die Sitze aufschlitzen.

  • S01E15 Kinderüberraschung

    • December 10, 1993
    • ZDF

    Franz fühlt sich von seiner Frau vernachlässigt. Die Arbeit in der Boutique und die Neuigkeit, dass Nora ein Kind von Knut erwartet, füllen Hilde völlig aus. Während sie sich mit Nora aussöhnt und die Freude auf das Enkelkind wächst, gibt es in der Boutique nur Probleme. Frau Treuwerth hat vor Antritt ihrer Kur noch eine Billig-Kollektion geordert, die sich nicht verkauft. Sich ganz als Teilhaberin fühlend, bestellt Hilde neue, schicke, aber teure Ware. Als Frau Treuwerth vorzeitig zurückkommt, weist sie Hilde in die Schranken. Ihr bisschen Geld als Einlage gibt ihr nicht das Recht, wirklich mitzubestimmen. Die Teilhaberschaft erweist sich als Illusion. Enttäuscht scheidet Hilde aus der Boutique aus. Vera dagegen beginnt sich als Geschäftsführerin des Hotels einzuleben. Und sie weiß genau, wie sie die Familie für ihre Interessen einsetzen kann. Franz zum Beispiel wird gebraucht, um Gäste abzuholen, Waldi bekommt eine Stelle an der Rezeption. Eines aber weiß Vera nicht: Der Kiosk in der Nähe des Hotels hat den Besitzer gewechselt: Dank Omas und Schindlers Vermittlung ist Oskar der neue Eigentümer.

  • S01E16 Frauen mit Elan

    • December 17, 1993
    • ZDF

    Ein Besuch in Veras Hotel bringt für Hilde und Franz Anregungen ganz unterschiedlicher Art. Während Hilde von Vera das Angebot erhält, auf dem Hotelgelände eine Boutique zu eröffnen, hat Franz von Bea gelernt, dass sich Frauen ab und zu eine Überraschung wünschen. Ein geplanter gemeinsamer Mallorca-Urlaub findet bei Hilde keine Gegenliebe. Zu sehr ist sie bereits mit der Einrichtung der Boutique befasst. Und so gehen Hilde und Franz getrennte Wege. Franz lernt die Streetworkerin Jenny kennen … Im Hotel bleibt Vera natürlich nicht länger verborgen, wer der benachbarte Kioskbesitzer ist. Zur Überraschung aller, besonders Oma Mathildes, versöhnen sich Vera und Franziska. Eine freudige Überraschung besonderer Art erlebt Waldi: den Besuch seiner Tochter Sandra.

  • S01E17 Chancen

    • December 31, 1993
    • ZDF

    Hildes Boutique wird unter Anteilnahme der Familie eröffnet. Doch Hilde gerät schon bald in große finanzielle Schwierigkeiten. Die Rechnungen treffen ein, aber das Geld, das Hilde bei Frau Treuwerth investiert hatte, bleibt aus. Wenn Hilde auch mit ihren Geschäften sehr belastet ist, so merkt sie schließlich doch, was in ihrer Familie nicht stimmt. Franz hat den Abend nicht beim Skat, sondern bei Jenny verbracht. Und Karin schwänzt den Unterricht, sie hat die neue Schule nach dem Umzug gar nicht erst betreten. Hilde weiß nur einen Rat: Karin wird erst einmal arbeiten lernen – und am besten unter Hildes Aufsicht in der Boutique. Und Hilde und Franz? Sie brauchen wohl einfach wieder einmal Zeit füreinander.

  • S01E18 Urlaubsfreuden

    • January 7, 1994
    • ZDF

    Hilde und Franz erleben einen abenteuerlichen Urlaubsauftakt: die Tasche mit dem Geld und den Papieren wird ihnen geklaut und das Hotelzimmer ist schon vergeben. Erst als Oma anreist, um persönlich das Geld vorbeizubringen, beginnen „normale“ Urlaubstage. Auch um die neuen Papiere müssen sich Hilde und Franz nicht selber kümmern, das übernimmt Konsul Karstens, der sich mit Nora auf seinem Besitz auf Mallorca aufhält. Die Begegnung mit Nora aber wird zu einer großen Enttäuschung für die Sonntags. Nora wird nicht nach Deutschland zurückkehren, sie wird heiraten und nach Südafrika gehen. Ihr Kind soll Vater und Mutter haben, in einer richtigen Familie groß werden. Hilde und Franz haben das Gefühl, sich um Oma kümmern zu müssen. Doch Oma Mathilde hat sich bereits selbst gekümmert und Bekanntschaft mit Herrn Poppendorff geschlossen. Nun haben Hilde und Franz wirklich viel Zeit für sich.

  • S01E19 Frau des Monats

    • January 14, 1994
    • ZDF

    Vera soll die „Frau des Monats“ einer Frauenzeitschrift werden. Doch dank Oma Mathildes laut geäußerter Meinung über Vera und Hildes imponierendem Auftreten findet sich plötzlich Hilde als „Frau des Monats“ wieder, sehr zum Ärger Veras. Franz passt das ganze Aufsehen um seine Frau nicht, zumal ihn auch seine Kollegen beim Skatspiel damit hänseln. Und da er sowieso noch Urlaub hat, fährt er ganz alleine in eine Hütte nach Mecklenburg. Dort ist es so einsam, dass Franz ganz froh ist, als Waldi und Andy ihn im Auftrag Hildes bald wieder aufstöbern. Eine Entscheidung aber hat er getroffen: Er wird Chef. Auf Liebespfaden wandeln Schindler und Andy. Andy hat sich ernsthaft in Sandra verliebt und Schindler wird Kunde einer Partner-Vermittlung

  • S01E20 Oma greift ein

    • January 21, 1994
    • ZDF

    Durch das Zerwürfnis zwischen Vera und Hilde ist die Geschäftsgrundlage für die Boutique gefährdet. Jedenfalls traut Hilde ihren Augen nicht, als sie den Mietbescheid liest, den Veras Partner Dr. Stadler ihr zugehen lässt. Erst Omas Eingreifen führt zur Versöhnung zwischen Vera und Hilde. Vera und Dr. Stadler haben allerdings allen Grund, hart zu kalkulieren und zu sparen. Das Hotel läuft nicht gut. Kioskbesitzer Oskar weiß, woran das liegt: Das Essen ist nicht nur schlecht und teuer, die Portionen sind auch zu klein. So wundert er sich gar nicht, als Vera und Dr. Stadler ihm die Stelle des Chefkochs anbieten. Selbstbewusst stellt er sogar Bedingungen. Für den Kiosk aber gibt es bereits einen neuen Bewerber: Waldi möchte sein eigener Herr sein. Franz hat inzwischen so seine Erfahrungen als Schichtleiter gemacht und ist dabei an seine Grenzen gestoßen. Außerdem vermisst er seinen „großen Gelben“. Nur gut, dass Hilde ein zufriedener Fahrer auch lieber ist als ein unzufriedener Chef!

Season 2

  • S02E01 Große Kinder – große Sorgen

    • April 25, 1996
    • ZDF

    Hilde hat finanzielle Sorgen wegen ihrer Boutique. Eigentlich kann sie sich noch nicht einmal die niedrigst bezahlte Mitarbeit ihrer Tochter leisten. Aber als Karin einen Ladenhüter mit eigenmächtigem Preisnachlass verkauft und Hildes Vorwürfe nicht schluckt, sondern einfach die Arbeit hinschmeißt, ist Hilde empört. Sie verlangt von ihrer Tochter, dass sie sich anteilig am Wirtschaftsgeld beteiligt. Karin hat einen Job als Pizzafahrerin angenommen und dabei den Studenten Hans-Hermann kennen gelernt. Als sie mit ihrem Pizza-Fahrrad in einen Unfall verwickelt wird, sieht Franz Sonntag Rot: Karin braucht endlich eine ordentliche Lehrstelle. Doch so einfach, wie Franz es sich vorstellt, ist das nicht: Karin hat das Abitur geschmissen, und auf Wunschträume zu verzichten, fällt ihr schwer.

  • S02E02 Das Sommerfest

    • May 2, 1996
    • ZDF

    Da Karin in der Boutique fehlt, hilft Oma Mathilde aus. Karin kann sich mit ihrer Lehrstelle bei einem Malermeister nicht anfreunden. So nutzt sie eine Situation, in der ihr Meister sie bittet, seinen verspannten Rücken zu massieren und schmeißt die Lehre. Zu Hause begründet sie ihren Schritt damit, dass sie am Arbeitsplatz sexuell belästigt worden sei. Sie hat allerdings nicht mit ihrem Vater gerechnet, der nicht nur voller Wut dem Malermeister eine Szene macht, sondern sich auch bei der Innung beschweren will. Kleinlaut gesteht Karin die Wahrheit. Das Sommerfest beschäftigt schließlich doch die gesamte Familie Sonntag. Wenigstens anfangs, denn dann sieht sich Hilde am Stand plötzlich alleine: Karin nutzt die Unterstützung von Hans-Hermann, um sich bei ihrem Meister zu entschuldigen; Oma muss ihrem Sohn Oskar beistehen, der einen Alkoholrückfall hatte und deshalb als Koch beim Sommerfest versagt.

  • S02E03 Kam, sah und siegte

    • May 9, 1996
    • ZDF

    Kommen, sehen, siegen scheint das Motto des Studenten Hans-Hermann zu sein: Erfolg hat er damit nicht nur bei Karin Sonntag, denn mit seinem Charme wickelt er bald die gesamte Familie ein. Hilde und Franz überlassen ihm sogar das durch Schindlers Auszug frei gewordene Zimmer zur Untermiete. Die ersten intimen Kontakte mit Hans-Hermann nimmt Karin aber wohl sehr viel ernster als der neue Untermieter … Eigentlich wollte Oma Mathilde ihren Herrn Poppendorf ins Haus holen, doch ihr Plan scheitert nicht in erster Linie an Franz, sondern vor allem an Herrn Poppendorfs Schwäche für seine bisherige Wirtin. Mathilde fühlt sich in dem lebhaften Sonntag-Haus plötzlich sehr einsam. Hilde und Karin versuchen ihr zu helfen – vielleicht vertreibt der kleine Hund aus dem Tierheim Omas Traurigkeit? Franz hat Ärger mit einem, der in seinem Bus immer mit Hundertmarkscheinen bezahlen will. Endlich kann er ihn überführen, als er mit Falschgeld bezahlt …

  • S02E04 Diener zweier Damen

    • May 6, 1996
    • ZDF

    Unerwartet taucht bei den Sonntags Felicitas auf und stellt sich als Hans-Hermanns Verlobte und zugleich als Garant für pünktliche Mietzahlung vor. Karin ist wütend, Hilde will Felicitas nicht einziehen lassen. Doch Franz hat den Mietvertrag mit Hans-Hermann nicht richtig ausgefüllt. Der Ärger ist vorprogrammiert: Hans-Hermann gerät zwischen die beiden Mädchen und kann sich vor Felicitas’ Eifersucht kaum retten. Und Franz findet in seinem Haus einen Frisiersalon vor, als er müde von der Arbeit kommt. Karin jobbt als Putzfrau in der Kita und lernt dort den Studenten Bello Kaden kennen. Er vermittelt Karin Arbeit in einem Jugendklub. Oma Mathilde macht sich Sorgen um ihren Sohn Oskar: Nicht nur, dass Waldi Sonntag Oskars Frau Franziska den Hof macht, jetzt will Franziska Oskar auch noch zur Entziehung schicken.

  • S02E05 Das Ende der Flegeljahre

    • May 23, 1996
    • ZDF

    Hilde und Franz sind sauer: Obwohl sie sich beide um eine Lehrstelle für Karin bemüht haben, beginnt Karin eine Ausbildung an der Pädagogischen Fachschule. Für die Ausbildung hat Bello Kaden Karin begeistert. Beide verbringen viel Zeit miteinander. Als Bello Karin jedoch nach einem Squash-Spiel küsst, erhält er von ihr eine saftige Ohrfeige – noch hat sie das Erlebnis mit Hans-Hermann nicht verkraftet. Bello Kaden zieht sich zurück, doch nun versucht Karin, ihn wieder zu gewinnen. Dabei beobachtet sie, dass Bello einen kleinen Jungen aus dem Krankenhaus abholt … Karin lädt Bello zu ihrem Geburtstag ein. Er erscheint zwar nicht, macht ihr aber mit einem neuen Squash-Schläger das schönste Geschenk. Franz versteht nicht, warum Karin eine gemeinsame Feier mit Hans-Hermann und Felicitas abgelehnt hat. Als Karin ihm und Hilde ihre enttäuschende Affäre mit Hans-Hermann gesteht, will Franz ihn aus dem Haus werfen.

  • S02E06 Schwarze Katze von links nach rechts

    • May 30, 1996
    • ZDF

    Als Franz am Abend an einer Tankstelle noch Blumen für Hilde kaufen will, kann er nur in letzter Minute verhindern, dass sein Auto gestohlen wird. Als er die Täter verfolgt und dabei zu schnell fährt, wird er von der Polizei gestellt und verliert sogar auf Zeit seinen Führerschein. Dass er Berufskraftfahrer ist, verschweigt er. Franz hofft, Urlaub nehmen zu können, doch sein Antrag wird abgelehnt. Nun fährt er seinen Bus immer mit Angst und vertraut seine Sorgen seiner ehemaligen Kollegin Elke Lindner an. Hilde hat Franz die merkwürdig verworren vorgetragene Geschichte nicht geglaubt. Als sie im Auto einen grünen Ohrring findet, reagiert sie eifersüchtig. Franz jedoch hofft, über den Ohrring die Spur der Täter zu finden. Hans-Hermann hilft ihm bei der Suche und lernt dabei das Mädchen Wally kennen … Als Franz eines Tages zum neuen Chef bestellt wird, ahnt er Schreckliches: Elke Lindner sitzt auf dem Chefsessel, und sie ist fair und gewährt Franz ab sofort Urlaub. Franz lauert an der Tankstelle: Eines Tages muss er doch die Kundin finden, die den Vorfall beobachtet hat. Nur sie kann helfen, seine Geschichte bei der Polizei zu bestätigen und die Täter zu überführen.

  • S02E07 Der Schmuck

    • June 6, 1996
    • ZDF

    Felicitas findet Karins Gemmenkette vor dem Haus. Und als Hans-Hermann mal wieder Felis Handtasche nach Geld durchsucht, nimmt er die Gemmenkette an sich. Er schenkt sie Wally, die er heimlich wiedersehen muss, weil sie von ihren Brüdern eifersüchtig bewacht wird. Wally will sich mit Hans-Hermann ungestört bei einer Modenschau ihrer Firma treffen. Doch – Felicitas findet die Einladung, und Hans-Hermann bleibt nur, die Karte Hilde zu überlassen. Hilde ist begeistert von den vorgeführten Modellen und ordert einen größeren Posten für ihre Boutique. Sie merkt nicht, dass es sich um plagiierte Designermodelle handelt. Als sie es von Vera erfährt, ist es fast schon zu spät. Da hilft Hilde nur noch eine Selbstanzeige. Ein großer finanzieller Verlust bleibt. Felicitas vermutet ein Aufleben der Beziehung zwischen Hans-Hermann und Karin. Sie gibt vor, ein paar Tage nach Hamburg zu fahren, damit erwischt sie Hans-Hermann mit Wally.

  • S02E08 Chaos

    • July 4, 1996
    • ZDF

    Eigentlich löst Waldi Sonntag das Chaos im Hause seines Bruders aus. Weil er bei Franziska keine Chance hat, nimmt er ein berufliches Angebot in Dresden an und macht bei Sonntags ein Zimmer frei. Gefundenes Fressen für Feli, die endlich nicht mehr das Zimmer mit Hans-Hermann teilen will. Sie setzt alle Hebel in Bewegung, täuscht sogar vor, schwanger zu sein, um Franz das Zimmer abzuschwatzen. Vera will endlich ihren Hotelpartner Dr. Stadler heiraten. Doch in letzter Minute muss sie feststellen, dass sie den gefühllosen Stadler eigentlich gar nicht liebt. Aber als sie sich von ihm trennt, zieht Dr. Stadler sein Kapital aus dem Hotel. Sonntags ehemaliger Untermieter Schindler, der Vera finanziell berät, sieht nur einen Ausweg: Erhöhung aller Mietpreise, auch für die Boutique. Das aber ist das Aus für Hilde – dank Schindlers Hilfe kann sie gerade noch ihre Ware preisgünstig abgeben. Karin ist es gelungen, die Sympathien von Bellos kleinem kranken Bruder zu gewinnen. Gemeinsam mit den Brüdern unternimmt sie einen Ausflug nach Mecklenburg und bleibt das erste Mal einfach über Nacht von zu Hause weg.

  • S02E09 Schocktherapie

    • July 11, 1996
    • ZDF

    Karin kann es nicht fassen, dass ihr Vater das freie Zimmer hinter dem Rücken der Familie schon an Felicitas vergeben hat. Deutlicher konnte Franz seine Abneigung gegen Bello Kaden, dem Karin das Zimmer zugedacht hatte, gar nicht zeigen. Karin zieht die Konsequenzen und quartiert sich in einer WG ein. Auch Hilde ist wütend auf Franz. Es kommt zu einer ernsthaften Ehekrise. Hilde vertraut sich Schindler und seiner Monika an. Die können ihr zwar auch nicht helfen, bieten ihr aber wenigstens beruflich eine neue Chance: Hilde würde das Angebot, in Monikas Partnervermittlung mitzuarbeiten, gerne annehmen, stellt aber eine Bedingung. Kein Verständnis für ihre Ehekrise mit Franz findet Hilde bei Karin. Da ist es für die gesamte Familie gut, dass Oma die Initiative ergreift.

  • S02E10 Puzzlespiel

    • July 18, 1996
    • ZDF

    Endlich wieder ein gemeinsames Frühstück im Hause Sonntag! Doch die versöhnliche Stimmung hält nicht lange an, als Hilde erfährt, dass Franz nicht nur mit Elke Lindner im Schwimmbad war, sondern sie auch noch in seine Eheprobleme eingeweiht hat. Auch bei Hans-Hermann und Felicitas stehen die Zeichen auf Sturm. Felicitas erfährt, dass Hans-Hermann sich zwar von ihr aushalten lässt, aber weiterhin Kontakt zu Wally hat. Hilde und Franz gehen weiter getrennte Wege. Hildes Stimmung führt dazu, dass sie in Monikas Partnerstudio eine Kundin dazu bewegt, ihre Eheabsichten noch einmal zu überdenken. Franz versucht seine Einsamkeit bei einem Puzzlespiel zu vergessen. Seine Versuche, alles einfach wieder in Ordnung zu bringen, schlagen fehl: Felicitas gibt das Zimmer freiwillig nicht her, und Bello lehnt den Versöhnungsversuch von Franz ab. Nun tut Franz seiner Hilde doch leid. Zu spät, denn er ist Elke Lindner an die Ostsee nachgereist.

  • S02E11 Jedem seine Chance

    • July 25, 1996
    • ZDF

    Hilde ist mit Karin und Bello ihrem Mann an die Ostsee nachgereist. Doch kaum haben sie Franz gefunden, kommt beunruhigende Nachricht aus Berlin: Benno, der in Oma Mathildes Obhut geblieben ist, geht es nicht gut. Bello und Karin wollen sofort nach Berlin zurück. Allerdings muss ihr altes Auto erst in die Werkstatt. Franz nutzt die Gelegenheit zu einer aufrichtig gemeinten Versöhnungsgeste. Während Hilde und Franz noch ein paar gemeinsame Urlaubstage verbringen, sieht sich Bello vor eine schwere Entscheidung gestellt: Soll er zu einer riskanten Herzoperation seines Bruders die Einwilligung geben? Erst Franz gibt ihm in einem Vier-Augen-Gespräch Kraft für die Entscheidung. Auch Felicitas muss Franz mal wieder beistehen: Sie wird von einem geheimnisvollen Mann beschattet. Es stellt sich heraus, dass es ein Friseurmeister ist, der ihre Schwarzarbeit entdeckt hat.

Additional Specials

  • SPECIAL 0x1 Die größten Hits aus - Immer wieder sonntags 1

    • March 31, 2018

    Die Zuschauer dürfen sich freuen auf die größten Hits und die schönsten Momente aus „Immer wieder sonntags“! Seit 2005, immer im Sommer am Sonntagvormittag, präsentiert Stefan Mross die Sendung „live“ im Ersten. Das sind nun schon über 130 Sendungen und über 1.300 Künstlerauftritte. Die Redaktion hat sich alle noch einmal angeschaut! Und dabei ist vieles wieder eingefallen, was man schon beinahe vergessen hat. In zehn Folgen können sich die Zuschauer gemeinsam an diese schönen Jahre zurück erinnern: Mit viel Musik! Es gibt auch viel zum Staunen! Und zum Lachen! Diesmal mit dabei: Helene Fischer, Andy Borg, DJ Ötzi, KluBBB3, Patrick Linder, Hansi Hinterseer, Semino Rossi, Heino und viele mehr.

  • SPECIAL 0x2 Die größten Hits aus - Immer wieder sonntags 2

    • April 2, 2018

    Die Zuschauer dürfen sich freuen auf die größten Hits und die schönsten Momente aus „Immer wieder sonntags“! Seit 2005, immer im Sommer am Sonntagvormittag, präsentiert Stefan Mross die Sendung „live“ im Ersten. Das sind nun schon über 130 Sendungen und über 1.300 Künstlerauftritte. Die Redaktion hat sich alle noch einmal angeschaut! Und dabei ist vieles wieder eingefallen, was man schon beinahe vergessen hat. In zehn Folgen können sich die Zuschauer gemeinsam an diese schönen Jahre zurück erinnern: Mit viel Musik! Es gibt auch viel zum Staunen! Und zum Lachen! Diesmal mit dabei: Jürgen Drews, Roger Whittaker, Claudia Jung, Björn Landberg, VoXXclub, Katja Ebstein, Ella Endlich, Beatrice Egli, Helene Fischer, Roberto Blanco und viele mehr.

  • SPECIAL 0x3 Die größten Hits aus - Immer wieder sonntags 3

    • April 15, 2018

    Die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich freuen auf die größten Hits und die schönsten Momente aus „Immer wieder sonntags“! Seit 2005, immer im Sommer am Sonntagvormittag, präsentiert Stefan Mross die Sendung live im Ersten. Das sind nun schon über 130 Sendungen und über 1.300 Künstlerauftritte. In zehn Folgen können sich die Zuschauer nun an diese schönen Jahre zurück erinnern: mit dem Besten aus Musik und Comedy. Diesmal mit dabei: Michael Wendler, Francine Jordi, Fantasy, Michael Holm, VoXXclub, Marc Pircher, Helene Fischer, Nik P., Wind, Guido Cantz, und viele mehr.

  • SPECIAL 0x4 Die größten Hits aus - Immer wieder sonntags 4

    • April 22, 2018

    Die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich freuen auf die größten Hits und die schönsten Momente aus „Immer wieder sonntags“! Seit 2005, immer im Sommer am Sonntagvormittag, präsentiert Stefan Mross die Sendung „live“ im Ersten. Das sind nun schon über 130 Sendungen und über 1.300 Künstlerauftritte. In zehn Folgen kann sich das Publikum nun an diese schönen Jahre zurück erinnern: mit dem Besten aus Musik und Comedy. Diesmal mit dabei: G.G. Anderson, Lena Valaitis, Sigrid und Marina, Eberhard Hertel, Michelle, Tony Marshall, Höhner, Anita und Alexandra Hofmann, Münchner Freiheit, Kaya Yanar und viele mehr.

  • SPECIAL 0x5 Die größten Hits aus - Immer wieder sonntags 5

    • May 9, 2021
    • SWR

    Folge 5 Die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich freuen auf die größten Hits und die schönsten Momente aus „Immer wieder sonntags“! Seit 2005, immer im Sommer am Sonntagvormittag, präsentiert Stefan Mross die Sendung live im Ersten. Das sind nun schon über 130 Sendungen und über 1.300 Künstlerauftritte. In zehn Folgen kann sich das Publikum nun an diese schönen Jahre zurück erinnern: mit dem Besten aus Musik und Comedy. Diesmal mit dabei: Beatrice Egli, Rosanna Rocci, Andrea Berg, Santiano, Stefanie Hertel, Michael Hirte, Klostertaler, Fantasy, Vanessa Mai, Bernd Stelter und viele mehr.

  • SPECIAL 0x6 Die größten Hits aus - Immer wieder sonntags 6

    • May 16, 2021
    • SWR

    Folge 6 Die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich freuen auf die größten Hits und die schönsten Momente aus „Immer wieder sonntags“! Seit 2005, immer im Sommer am Sonntagvormittag, präsentiert Stefan Mross die Sendung „live“ im Ersten. Das sind nun schon über 130 Sendungen und über 1.300 Künstlerauftritte. In zehn Folgen kann sich das Publikum nun an diese schönen Jahre zurück erinnern: mit dem Besten aus Musik und Comedy. Diesmal mit dabei: Andreas Gabalier, Eva Lind, Peter Kraus, Mara Kayser, Paveier, Judith und Mel, Costa und Lucas Cordalis, Die Cuba Boarischen, Johannes Kalpers, Oesch’s die Dritten, Dui do on de Sell und viele mehr.

  • SPECIAL 0x7 Die größten Hits aus - Immer wieder sonntags 7

    • May 23, 2021
    • SWR

    Folge 7 Die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich freuen auf die größten Hits und die schönsten Momente aus „Immer wieder sonntags“. Seit 2005, immer im Sommer am Sonntagvormittag, präsentiert Stefan Mross die Sendung live im Ersten. Das sind nun schon über 130 Sendungen und über 1.300 Künstlerauftritte. In zehn Folgen kann sich das Publikum nun an diese schönen Jahre zurück erinnern: mit dem Besten aus Musik und Comedy. Diesmal mit dabei: Amigos, Helene Fischer, Bernhard Brink, Grubertaler, Monika Martin, Frank Zander, Oliver Thomas, Dorfrocker, Heino, Zillertaler, Heinrich del Core, Ehrlich Brothers und viele mehr.

  • SPECIAL 0x8 Die größten Hits aus - Immer wieder sonntags 8

    • May 25, 2021
    • SWR

    Folge 8 Die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich freuen auf die größten Hits und die schönsten Momente aus „Immer wieder sonntags“. Seit 2005, immer im Sommer am Sonntagvormittag, präsentiert Stefan Mross die Sendung live im Ersten. Das sind nun schon über 130 Sendungen und über 1.300 Künstlerauftritte. In zehn Folgen kann sich das Publikum nun an diese schönen Jahre zurück erinnern: mit dem Besten aus Musik und Comedy. Diesmal mit dabei: Hansi Hinterseer, Mayrhofner, Ross Antony, Captain Cook, Die Schäfer, Die Jungen Zillertaler, Fäaschtbänkler, Fantasy, Beatrice Egli, Feldberger, Maxi Arland, Uta Bresan, Martin Schneider und viele mehr.

  • SPECIAL 0x9 Die größten Hits aus - Immer wieder sonntags 9

    • May 30, 2021
    • SWR

    Folge 9 Die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich freuen auf die größten Hits und die schönsten Momente aus „Immer wieder sonntags“. Seit 2005, immer im Sommer am Sonntagvormittag, präsentiert Stefan Mross die Sendung live im Ersten. Das sind nun schon über 130 Sendungen und über 1.300 Künstlerauftritte. In zehn Folgen kann sich das Publikum nun an diese schönen Jahre zurück erinnern: mit dem Besten aus Musik und Comedy. Diesmal mit dabei: Roberto Blanco, Linda Hesse, Marshall und Alexander, Al Martino, Jürgen Drews, Gunter Emmerlich, Sigrid und Marina, Marianne und Michael, Konrad Stöckel, Christoph Sonntag und viele mehr.

  • SPECIAL 0x10 Die größten Hits aus -Immer wieder sonntags 10

    • June 6, 2021
    • SWR

    Folge 10 Die Zuschauer dürfen sich auf die größten Hits und die schönsten Momente aus „Immer wieder sonntags“ freuen. Seit 2005, immer im Sommer am Sonntagvormittag, präsentiert Stefan Mross die Sendung live im Ersten. Das sind nun schon über 130 Sendungen und über 1.300 Künstlerauftritte. Die Sendung erinnert an diese schönen Jahre: Mit viel Musik, erstaunlichen Geschichten und einer guten Portion Humor! Diesmal mit dabei: Wind, Andrea Berg, Les Humphries Singers Reunion, Peggy March, Isabel Varell, Anna Maria Kaufmann, Leonard, KluBBB3, Helene Fischer, Patrick Lindner, Comedy-Akrobatik „Seppä“ und viele mehr.