Home / Series / 7 Tage / Aired Order / Season 2015 / Episode 2

7 Tage … Auschwitz – ein musikalisches Experiment

Auschwitz ist ein Ort, der aufgrund seiner Geschichte sprachlos macht. Wo Worte versagen, setzt Musik ein. Für den Film "7 Tage ... Auschwitz – ein musikalisches Experiment" haben die Macher den Kommentartext des Films "7 Tage ... Auschwitz" durch Musik ersetzt. Der aus Polen stammende Komponist Vladyslav Sendecki hat dafür ein knapp 30-minütiges Werk verfasst, arrangiert und aufgenommen, das dem Film unterlegt ist. Und so erzählt nun die Musik von der Gefühlswelt der Protagonisten. So präzise, so mächtig, dass einem die Worte nicht mehr fehlen. Eine Reise an einen besonderen Ort. Früh fährt Andrzej nach Auschwitz-Birkenau. Er hat einen der intensivsten Jobs der Welt: Er ist Restaurator in der Gedenkstätte Auschwitz. Gerade repariert er einen ehemaligen Deportationswagon, er hämmert und bohrt an unbegreiflicher Geschichte, gegen das Vergessen. Sieben Tage lang sind die Autoren Christian von Brockhausen und Timo Großpietsch in Auschwitz. Sie arbeiten mit den Restauratoren, erleben Auschwitz so aus einzigartiger Perspektive. "Über die Hände in den Kopf und dann ins Herz", das ist der Rat von Andrzej an die beiden. Der Film erzählt vom Alltag in Auschwitz im Hier und Jetzt. Zugleich liefert er überraschende Einblicke, wie schwer es für die späteren Generationen immer noch ist, das Trauma Auschwitz zu verarbeiten. Regie: Timo Großpietsch Autor/in: Christian von Brockhausen Produktionsleiter/in: Bettina Wieselhuber Redaktionsleiter/in: Fabian Döring Redaktion: Florian Müller Quelle: http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/7_tage/7-Tage-Auschwitz-ein-musikalisches-Experiment,sendung332748.html

Deutsch