Home / Series / Unser Land in den 90ern / Aired Order / Season 1 / Episode 3

1992 Das Land bebt

Das Land bebte so heftig wie seit 236 Jahren nicht. Am heftigsten war’s am Niederrhein. Das Erdbeben mit der Stärke von 5,9 auf der Richterskala war auch in Münster und Bielefeld noch zu spüren. 1992 – ein Jahr der großen Überraschungen: In Köln startete der völlig unbekannte Schlagersänger Guildo Horn seine Karriere, die Mindenerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger wurde über Nacht Ministerin und der Dortmunder Thomas Helmer erlebte einen Sommer zum vergessen. Im Sommer 1992 gab es revolutionäre Änderungen beim Telefonieren: Das D-Netz startete seinen Siegeszug. Ende des Jahres entdeckten Polizisten in Bonn die Leichen der Grünen-Ikone Petra Kelly und ihres Partners Gerd Bastian. Und in Köln demonstrierten mehr als Hunderttausend Menschen gegen Rassismus und Fremdenhass. Für die junge FDP Bundestagsabgeordnete Sabine Leutheusser-Schnarrenberger fand 1992 auch eine Art Revolution statt. Der überraschende Rücktritt von Hans Dietrich Genscher als Außenminister stürzte die FDP in ein wildes Gerangel um die Nachfolge und weitere Posten. Und am Ende war sie plötzlich die erste Justizministerin in der Geschichte der Bundesrepublik. Ein unvergesslicher Moment: „Am Ende dieses Tages, der mein ganzes Leben änderte, war ich überwältigt, nervös, glücklich, und ich wusste: das wird sich so nicht wiederholen.“ In der neuen zehnteiligen Reihe reist der WDR zurück in die 90er Jahre – in eine Zeit, als Handys noch als riesige Knochen ans Ohr gepresst wurden, Musiksender wie EinsLive und Viva den Ton angaben und das alte Revier sich zum Naherholungsgebiet mauserte. Jedes Jahr bekommt seine eigene Dokumentation am Freitagabend zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr. Die Filme sind weit mehr als eine Chronologie der Ereignisse hier im Westen. Worüber diskutierten die Menschen in Nordrhein-Westfalen? Welche Kultserien liefen im Fernsehen? Was fand abseits der Metropolen im Bergischen Land, in der Eifel oder in Ostwestfalen statt? Was bewegte die Politik

Deutsch
  • Originally Aired August 23, 2019
  • Runtime 30 minutes
  • Network Das Erste
  • Created September 14, 2019 by
    Administrator admin
  • Modified September 14, 2019 by
    Administrator admin