All Seasons

Season 1

  • S01E01 Brautschau

    • September 17, 2003
    • ZDF

    Fürst Thorwald, angesehener Chef des Adelsgeschlechts von Thorwald und Herr über ein weit verzweigtes Wirtschaftsimperium, liegt im Sterben und hat sich entschlossen, seiner erbwütigen Verwandtschaft und vor allem seiner machthungrigen Schwester einen Strich durch die Rechnung zu machen. Er will verhindern, dass nach seinem Tod das soziale Engagement der Thorwald-Holding eingestellt wird. Nach den Statuten des Hauses Thorwald braucht er einen männlichen Nachkommen. Aus diesem Grund hat er seinen Freund und persönlichen Vertrauten Dr. Gesswein gebeten, eine in Frage kommende Partnerin zu suchen, die ihm einen Sohn schenken soll. Die Wahl fällt auf die anscheinend bürgerliche Ursula Kaminski, die in Wahrheit die uneheliche Tochter des Grafen Lichtenthal ist. - Was weder der Fürst noch Gesswein wissen, ist, dass dieses Gespräch abgehört wird. Benjamin, Thorwalds Neffe, seit einem Unfall an den Rollstuhl gefesselt, hat das Haus vor einiger Zeit mit Mikrofonen und Kameras verwanzt, so dass ihm trotz seiner Behinderung nichts entgeht. Von seinem "Wissensvorsprung" weiß selbst seine Mutter nichts. Fürstin Beate ist durch die häufigen vertraulichen Besprechungen zwischen Gesswein und dem Fürsten in dessen Privatgemächern alarmiert. Sie stellt den Anwalt zur Rede und will wissen, ob sie beim Tod ihre Bruders mit seiner Unterstützung rechnen kann. Höflich, aber bestimmt erklärt Gesswein jedoch seine uneingeschränkte Solidarität mit dem Fürsten auch über dessen Tod hinaus.

  • S01E02 Hochzeitsnacht

    • October 1, 2003
    • ZDF

    Die Pläne des Fürsten bleiben nicht unentdeckt. Die Schwester des Fürsten, Beate, stellt Gesswein zur Rede. Sie hat erfahren, dass er den Privatdetektiv Danner engagiert hat und dass er sich in einem Nobelhotel mit einer jungen Frau getroffen hat. Gesswein gelingt es, sich elegant herauszureden, aber das Vertrauen ist gebrochen, und Gesswein weiß, dass er in Beate nun eine Feindin hat. - Auch Ursulas Freundin und Mitbewohnerin Jutta ahnt, dass etwas nicht stimmt. Sie glaubt die Geschichte von einem plötzlichen Gerichtstermin nicht und bedrängt Ursula, bis sie ihr gesteht, dass sie einen Termin in der Klinik hat. Beide ahnen nicht, dass dies von Danner und seinem Assistenten Theo mitgehört wird. Als Danner Ursula in die Klinik bringt, trifft sie erneut auf Gesswein. In einem anschließenden Gespräch erklärt Ursula der Ärztin, dass sie, nur um den Namen ihrer leiblichen Mutter zu erfahren, bereit war, sich auf diese Schwangerschaft einzulassen. Aber im letzten Moment verliert sie den Mut. Fürst Thorwald kann und will Ursulas Weigerung nicht akzeptieren und bittet Gesswein noch einmal mit ihr zu sprechen. Bei dieser Gelegenheit sehen sich Ursula und der Fürst wieder, eine Begegnung, die Ursulas Leben verändert. Kaum aus der Klinik zurück, beginnt Ursula ihren Dienst als Kellnerin in dem Lokal, in dem auch ihre Freundin Jutta arbeitet. Hier trifft sie auf Rolf, der sie eifersüchtig zur Rede stellt, denn er hat ihr nachspioniert und ist ihr zur Klinik gefolgt. - Wie jede Woche erhält Beate Besuch von ihrem Fechttrainer und heimlichen Geliebten, Jennewein. Er hat ihr etwas mitgebracht: ein wirkungsloses Mittel in einer gefälschten Insulin-Verpackung, die man kaum von einem Originalpräparat unterscheiden kann. Benjamin, der das Ganze verfolgt, ahnt, dass seine Mutter die Ermordung seines Onkels plant, denn Benjamin weiß, dass der Fürst unter erhöhtem Blutzucker leidet. Beate nutzt einen geschickten Moment, als ihr Bruder nicht im Schloss ist und Schwes

  • S01E03 Verräter

    • October 8, 2003
    • ZDF

    Fürstliche Verwandtschaft, Benjamins ältere Schwester Cynthia und deren Mann Gernot, erscheinen auf Beates Befehl im Schloss Thorwald. Sie will mit ihrer Tochter und deren Mann über ihre Vermutung sprechen, dass sich etwas im Hause Thorwald zusammenbraue, da der Fürst täglich mit Gesswein hinter geschlossenen Türen konferiere. Zudem lasse Gesswein eine junge Frau beschatten, worauf sich Beate auch keinen rechten Reim machen kann. Jennewein hat Ursulas Aufpasser Theo mit einem verlockenden Angebot zum Reden gebracht, aber viel weiß der eben auch nicht. Beate kann mit der Information und dem Namen Ursula Kaminski nichts anfangen, aber sie ist fest entschlossen, alles zu erfahren. Sie bereitet sich konsequent auf die Übernahme des Thorwald-Konzerns nach dem Tod des Fürsten vor. Sie macht keine Kompromisse mehr, nach Jahrzehnten des Wartens sieht sie sich jetzt am Zug. Auch Fürst Thorwald ahnt Beates Pläne. Er gesteht seinem Vertrauten Gesswein, dass Beate ihn für den Tod ihres Mannes verantwortlich macht, und dass er ihre Rache fürchtet. Wenn Beate von Ursulas Schwangerschaft erführe, könne er für nichts garantieren. Bei diesem Besuch findet Gesswein zufällig im Schachtisch die ausgetauschten Insulin-Ampullen und wird sie im Auftrag des Fürsten analysieren lassen. Benjamin hat sich seit Jahren erstmals wieder hinter das Steuer seines Wagens gesetzt und fährt zu dem Lokal, in dem Ursula arbeitet. Zufällig trifft er dort auch seine Mutter, die ihn zur Rede stellt. Theo nutzt Danners Auftrag, die Ampullen zur Untersuchung in ein Labor zu bringen, um in Danners Büro dessen Schreibtisch aufzubrechen. Dort findet er die Akte Kaminski. Nun weiß er Bescheid und verkauft seine Informationen an Jennewein. Die Untersuchung der Ampullen ergibt, dass es sich um eine harmlose Kochsalzlösung handelt. In einem vertraulichen Gespräch gesteht Benjamin Gesswein, dass seine Mutter hinter dem Tausch der Ampullen steht. Benjamin gibt auch zu verstehen, dass er über

  • S01E04 Kampfansage

    • October 15, 2003
    • ZDF

    Über ihren Fechttrainer und Geliebten Jennewein hat Beate endlich in Erfahrung gebracht, dass es sich bei Ursula Kaminski in Wahrheit um eine uneheliche Tochter des Grafen Lichtenthal handelt. Beate gibt Jennewein zu verstehen, dass er zwar als Informant nützlich sei, im Hause Thorwald aber keine wirkliche Rolle spielen wird. Natürlich verfolgt Benjamin dieses Gespräch und warnt Gesswein, dass Beate über alles Bescheid weiß. Danner kommt bald dahinter, dass Theo offenbar die undichte Stelle ist: Er könnte Ursulas Identität verraten haben. Ursula will aber ihr Leben nicht ändern und weigert sich unterzutauchen. Sie ahnt, dass es ein Fehler war, sich für die Schwangerschaft zu entscheiden. Mit Hilfe Juttas gelingt es ihr, ihre Aufpasser abzuschütteln und in die Klinik zu gehen, wo sie ihre Ärztin Dr. Hellwig wieder trifft. Diese rät ihr, den Fürsten aufzusuchen, weil auch der Vater ihres Kindes ein Recht habe, seine Meinung zu äußern. Beate ergreift mit den neuen Informationen die Flucht nach vorn und konfrontiert Fürst Thorwald mit der Tatsache, dass sie informiert ist, und dass sie verhindern werde, dass das Erbe des Fürstenhauses in die falschen Hände gerät. Gegenüber Gernot erklärt sie, dass nun der offene Machtkampf um das Haus Thorwald begonnen habe und dass sie die Geschäfte gegen den Willen des Fürsten übernehmen wolle. Gesswein spielt Beate gegenüber einen letzten Trumpf aus. Er präsentiert ihr das Überwachungsvideo von Benjamin, das sie zeigt, wie sie die Ampullen des Fürsten austauscht. Beate weiß, dass man sie jetzt in der Hand hat. Aber dennoch beauftragt Gesswein Danner, Beate zu überwachen, als diese sich mit Jennewein verabredet.

  • S01E05 Attentat

    • October 22, 2003
    • ZDF

    Am frühen Morgen hält der Notarztwagen vor dem fürstlichen Schloss, und Fürst Friedrich von Thorwald wird abgeholt. Schwester Beate ist in heller Aufregung, aber niemand kann ihr etwas Genaueres sagen. Beate sucht ihren Sohn auf, sie sieht die Stunde des Erbes gekommen. Theo, von Danner rausgeworfen, macht sich "selbstständig" und bricht in die Klinik ein, wo er auf vertrauliche Unterlagen im Fall Kaminski stößt. So erfährt Beate, dass es nun doch einen Erben geben wird. Sie besucht Ursula in ihrer Wohnung, um sie mit einem attraktiven Angebot zum Abbruch der Schwangerschaft und damit zur Ablehnung des fürstlichen Erbes zu bewegen. Aber Gesswein, von Benjamin über den bevorstehenden Besuch informiert, instruiert Ursula, wie sie mit Beate umgehen soll. Ursula weiß inzwischen, dass der Fürst die Notoperation überstanden hat und weist Beate barsch die Türe. Danner soll sich nun persönlich um Ursula kümmern. Sie will nur ihr Versprechen halten, die 14 Tage zu warten, bis das Geschlecht des Kindes festgestellt werden kann. Aber während sie und Jutta sich wieder in dem Lokal treffen, manipuliert Theo Juttas Wagen. Bei einem Ausflug verliert Jutta die Kontrolle über das Fahrzeug. Ursula überlebt leicht verletzt, Jutta dagegen kommt bei dem Unfall ums Leben. Danner tauscht die Handtaschen der beiden Frauen aus, Ursula wird als Unfallopfer in den Radio-Nachrichten gemeldet. Danner informiert Gesswein über den Unfall, aber er gibt Ursulas Aufenthaltsort nicht preis. Danner ist der einzige, der weiß, wo Ursula sich in Sicherheit befindet.

  • S01E06 Traumhochzeit

    • November 5, 2003
    • ZDF

    Ursula lebt seit dem Unfall auf dem Bauernhof von Danners Bruder. Weder Gesswein noch der Fürst kennen Ursulas Aufenthaltsort, denn Danner hat Ursulas Schutz zu seiner persönlichen Angelegenheit erklärt. Für Beate dagegen ist die Unfallnachricht der Erfolg eines mörderischen Plans, und die Beerdigung unter Teilnahme von Gesswein der Beweis, dass bei dem Unfall Ursula Kaminski und damit auch die Träume ihres Bruders gestorben sind. Auch als das Untersuchungsergebnis über das Geschlecht des Kindes aus Amerika vorliegt, gibt Danner Ursulas Versteck nicht preis, sondern lässt sich von Gesswein die Unterlagen aus der Klinik übergeben. Ursula bittet Danner, den Umschlag zu öffnen und erfährt erleichtert, dass es ein Mädchen wird. Nun ist für sie die Abmachung mit Fürst Thorwald hinfällig, und sie glaubt, in ihr privates Leben zurückkehren zu können. Als der Fürst erfährt, dass Ursula ein Mädchen erwartet, beschließt er, trotzdem an seinem Plan festzuhalten. Lieber will er die traditionelle Erbfolge ändern, als auf das Kind von Ursula zu verzichten. In aller Heimlichkeit wird die Hochzeit zwischen Ursula und Fürst Thorwald vorbereitet, bei der Thorwald Ursula den Namen ihrer leiblichen Mutter zum Geschenk machen will. Aber auch er wird beschenkt, denn Ursula gesteht ihm, dass sie einen Sohn erwartet. Als Danner mit Ursula wieder zurück zu dem entlegenen Bauernhof seines Bruders fährt, bemerken beide nicht, dass ihnen ein Auto folgt. Am Steuer sitzt Benjamin, der Neffe des Fürsten.

  • S01E07 Radikalkur

    • November 12, 2003
    • ZDF

    Seit der Trauung ist Ursula spurlos verschwunden. Fürst Thorwald und sein Vertrauter Gesswein wissen nur, dass sich die junge Frau in der Obhut des Privatdetektivs Danner befindet. Noch tief getroffen vom Tod ihrer Freundin, besucht Ursula gegen Danners Willen allein Juttas Grab. Benjamin ist als einziger über alles informiert, seit er Ursula und Danner nach der Hochzeit nachgefahren ist. Nun hat er eine neue Idee, wie er Ursula helfen kann. Er hat sich eine digitale Kameraausrüstung besorgt, mit der er jetzt auch den Hof von Danners Bruder, auf dem Ursula lebt, beobachten kann. Danner ist entsetzt, als er erfährt, dass Ursula seine Ratschläge nicht beachtet hat und allein auf dem Friedhof war. Zudem hat er die Reifenspuren von Benjamins Wagen in der Nähe des Bauernhofs gefunden und fühlt sich nun nicht mehr sicher. Er will mit Ursula untertauchen und lässt sich dafür von Gesswein mit Geld ausstatten. Beate dagegen sorgt sich wegen des Überwachungsvideos, mit dem Gesswein sie in der Hand hat. Sie hat bereits erfolglos ihren Fechtlehrer Jennewein eingespannt, um nach dem Beweismittel zu forschen. Nun bittet sie ihren Schwiegersohn Gernot, in der Mittagspause unauffällig Gessweins Büro in der Thorwald-Holding zu durchsuchen. Denn nur, wenn dieses Beweisstück aus der Welt ist, kann sie weiter gegen ihren Bruder vorgehen. Als Benjamin davon erfährt, beschließt er seiner Mutter und Gernot eine Falle zu stellen. Aber er hat nicht mit der Cleverness seiner Mutter gerechnet. Zurück im Schloss, lässt sie aus seinem Zimmer alle elektronischen Geräte entfernen, so dass nicht nur Benjamins "Tor zur Welt" verschwunden ist, sondern auch die gespeicherte Kopie von Beates nächtlichem Einbruch beim Fürsten. Nun sieht sich Beate wieder am Zug.

  • S01E08 Verschwörung

    • November 26, 2003
    • ZDF

    Fürst Thorwald ahnt, dass seine Schwester wieder Pläne schmiedet, aber auch Benjamins Verhalten beschäftigt den alten Patriarchen des Fürstenhauses. Er möchte wissen, warum Benjamin seit Neustem regelmäßig ausfährt und vor allem wohin. Für Beate steht das jährliche Dinner mit Aufsichtsrat und Vorstand der Holding an, an dem ihr Bruder erwartungsgemäß nicht teilnehmen will. Das ist Beate nicht einmal unrecht, aber sie erwartet Unterstützung von ihrem Schwiegersohn und ihrer Tochter Cynthia, auch wenn die beiden - wegen eines Seitensprungs von Cynthia - alles andere als ein glückliches Paar sind. Bei Benjamin dagegen stößt Beate auf Widerstand: Er will nicht als zukünftiger Chef des Hauses in die Fußstapfen seines Onkels treten. Zudem behagen ihm die Methoden nicht, mit denen seine Mutter die Machtübernahme plant. Mehr gefallen ihm dagegen die Annäherungsversuche seiner Pflegerin Dagmar, die sich in ihn verliebt hat. Danner beschleunigt seine Pläne, mit Ursula unterzutauchen. Schließlich könnte auch Benjamin seine Mutter unbeabsichtigt zu dem Versteck auf dem Bauernhof führen. Mit falschen Papieren tauchen beide mit unbekanntem Ziel ab. Kaum sind sie weg, trifft Besuch auf dem Bauernhof ein. Die beiden Fremden geben sich als Makler aus, aber Danners Bruder notiert das Kennzeichen und warnt seinen Bruder. Der weiß nun, dass ihm Jennewein und Theo Kruse auf der Spur sind. Am Abend treffen die geladenen Gäste, der Vorstands der Holding, im Schloss ein. Fürst Friedrich ist in seinen Räumen geblieben. Er sehnt sich nach Ursula und seinem Erben, die Zeit des Wartens ist für ihn unerträglich. Von Benjamin erfährt er, dass seine Schwester Beate das Abendessen nutzt, um ihn aus der Führungsposition der Holding zu drängen. Ein infamer Versuch, der Friedrich wenig später am Gästetisch erscheinen lässt. Außer sich vor Wut, wirft er den Managern seines Konzern fehlende Loyalität vor. Beate kommt dieser Auftritt sehr entgegen - damit ist ihr Vo

  • S01E09 Abschied

    • December 3, 2003
    • ZDF

    Jennewein hat mit Kruses Hilfe die Spur zu Danner in Hamburg gefunden, aber Beate will Beweise, dass und vor allem wo Ursula lebt. Auch Danner ahnt, dass ihr Versteck bei Ursulas Ärztin, Dr. Hellwig, nicht lange verborgen bleiben wird, und plant, mit Ursula zu verreisen. Währendessen hat Beate einen Psychiater beauftragt, Friedrichs Geisteszustand untersuchen zu lassen, was dieser natürlich wütend zurückweist. Fürst Thorwald will stattdessen Ursula sehen und setzt seinen Willen durch. Danner gelingt es zwar, Kruse abzuschütteln, aber er weiß nicht, dass an seinem Wagen ein Peilsender angebracht ist. Wenig später sieht Ursula im Schloss den Fürsten wieder, aber dieses Treffen bleibt Fürstin Beate nicht verborgen. Auf dem Rückweg zum Wagen treffen die beiden Frauen aufeinander. Jetzt tritt Ursula der Fürstin, die sie für den Tod ihrer Freundin verantwortlich macht, kämpferisch entgegen. Beate muss erkennen, dass sie in Ursula eine ebenbürtige Gegnerin gefunden hat. Für Beate gibt es nun nur noch einen Ausweg. Sie zieht Gernot ins Vertrauen und setzt ihn unter Druck, denn nachdem sich Cynthia von ihm scheiden lassen will, hängt seine Zukunft als Gatte einer Thorwald-Erbin wie auch als Marketingchef der Holding ausschließlich von Beates Gunst ab. Auf dem Rückweg nach Hamburg bleibt Kruse Danner und Ursula auf den Fersen und bekommt mit, dass die beiden am Flughafen als Eheleute Bassermann für einen Flug nach London einchecken. Er kann sich nicht mehr an ihre Fersen heften, zumal Danner ihn erkennen würde. Aber Beate hat für diese Entwicklung vorgesorgt.

  • S01E10 Traumreise

    • December 10, 2003
    • ZDF

    Benjamin hat bei einem seiner Überwachungsstreifzüge mit dem Computer ein Telefonat von Fürstin Beate mitgeschnitten, dass er eilig Gesswein vorführt. Aus dem Gespräch geht hervor, dass der Mann am anderen Ende der Leitung den beiden Flüchtigen, Danner und Ursula, unauffällig nachgereist ist. Nun muss Gesswein einen Weg finden Danner zu warnen. Für Jennewein hält der Morgen auch einige Überraschungen bereit: Als er im Schloss zu der angesetzten Fechtstunde eintrifft, lässt ihn Beate von ihrem Personal wegschicken. Sie hat erfahren, dass Jennewein nicht nur Liebschaften neben ihr pflegt, sondern sie auch noch um Geld betrogen hat. Ursula und Danner sind inzwischen in einem Hotel in Österreich abgetaucht. Doch Rolf, Ursulas Freund, ist ihr nachgereist. Ursula fällt aus allen Wolken, als er plötzlich vor ihr steht. Beate verfolgt weiter ihre Pläne. Mit dem Gutachten über die Geschäftsuntüchtigkeit ihres Bruders glaubt sie leichtes Spiel zu haben. Zudem will sie Friedrichs Pläne unterlaufen, sich von wichtigen Geschäftszweigen zu trennen. Sie lässt sich von einem tüchtigen Assistenten Vorschläge unterbreiten, wie man das Geschäft in gerade diesen Bereichen beleben kann. So will Beate mit einer neuen Produktpalette in das lukrative Fitnessgeschäft einsteigen, wenn sie die Führung des Hauses übernommen hat. Aber bis dahin muss sie die Mitglieder des Aufsichtsrats überzeugen, dem Verkauf der Gelatinewerke nicht zuzustimmen. Gesswein versucht zwar, sie mit Drohungen in die Schranken zu weisen und den Vorstand der Holding im Sinne des Fürsten einzuschwören, aber seine Möglichkeiten sind begrenzt. Danner erfährt von seinem Büro, dass es in dem Hotel, in dem er und Ursula Zuflucht gesucht haben, einen Vertrauensmann Beates geben muss. Aber weder die Namen Jennewein noch Kruse stehen auf der Gästeliste. Danner hat einen ersten Verdacht.

  • S01E11 Romanze in Moll, Teil 1

    • December 17, 2003
    • ZDF

    Die Entwicklungen der letzten Wochen haben auch bei Fürst Friedrich Spuren hinterlassen. Er ahnt, dass Ursula in Gefahr ist und sein Plan, das Erbe zu retten, scheitern könnte. Aber er hat in Benjamin einen unerwarteten Verbündeten gefunden und beschließt, für den Fall, dass Ursula etwas zustoßen sollte, Benjamin zu seinem Universalerben zu machen. Als er diese Entscheidung Gesswein mitteilt, trifft er seinen Vertrauten schwer. Ursula hat trotz der ständigen Ortswechsel weiter für ihr Studium an der Fernuniversität gelernt und sogar die ersten Prüfungen erfolgreich bestanden. Dennoch ist sie angespannt - das Warten und Danners Versuche, den unbekannten Verfolger aufzuspüren, belasten sie sehr. Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Danner ist es gelungen, ihren Vater ausfindig zu machen, der unter falschem Namen als verkannter Künstler in Hamburg lebt. Danner dagegen plagt neben seinem beruflichen Eifer auch ein wenig die Eifersucht, denn Rolf drängt sich immer mehr in Ursulas Nähe. Mehr Sorgen sollte ihm aber eigentlich machen, dass sich Gernot, als Zimmerkellner getarnt, immer häufiger in Ursulas Nähe aufhält. Gernot weiß zwar noch nicht, wie er es anstellen soll, aber Beate macht ihm unmissverständlich klar, dass er das "Problem Ursula" lösen muss, will er weiter bei Thorwald auf sie zählen können. Auch wenn Ursula Danners Eifersucht missfällt, weiß sie doch, dass er mit seiner Vorsicht richtig liegt. Aber als sie es einsieht, ist es schon zu spät. Auf dem Rückweg zu ihrer Suite stellt sich ihr Gernot Graf von Baldung in den Weg.

  • S01E12 Romanze in Moll, Teil 2 (Heimkehr)

    • December 17, 2003
    • ZDF

    Fürst Friedrich von Thorwald hat Geburtstag. Gut gelaunt nimmt er die Glückwünsche entgegen, lässt sich aber nicht auf die offensichtlichen Schmeicheleien seiner Schwester Beate ein. Verwundert registriert sie seine gute Laune, hat sie nicht kürzlich dafür gesorgt, dass Ursula, die junge Frau des Fürsten, ums Leben kommt? Ein trauernder Witwer sieht anders aus. Der Fürst aber hat Ursula nach dem misslungenen Mordversuch in seinem Stadtpalais versteckt. Sie lebt dort abgeschottet mit Gräfin Laura von Boronski, der Tochter eines ungarischen Freundes, mit der sie sich angefreundet hat. Bis zur Geburt ihres Babys, des Stammhalters der Thorwalds, soll Ursula hier bleiben. Zu ihrem persönlichen Schutz engagiert der Fürst Leo Bachschuster, den Enkel seines Butlers, der bisher als Polizist gearbeitet hat. Doch auch Leo, zu dem Ursula schnell Vertrauen fasst, kann sie nicht davon abhalten, bei nächster Gelegenheit aus dem Käfig auszubrechen. Sie will wieder unter Menschen und verlässt das Haus "für einen einzigen Ausflug". Beate von Thorwald hat ein ungutes Gefühl. Sie beauftragt ihren Mitarbeiter Söhnlein herauszufinden, ob Ursula tatsächlich noch lebt. Und tatsächlich spürt er sie in Hamburg auf, wo sie gerade - hochschwanger und kerngesund - das fürstliche Palais verlässt. Söhnlein schießt einige Beweisfotos für seine Chefin und dann geht alles ganz schnell. Ursula hat den heimlichen Beobachter entdeckt, erschrickt, läuft davon und wird von einem Auto erfasst. Bewusstlos bleibt die Hochschwangere liegen. Söhnlein informiert umgehend Beate, die Ursula in eine Privatklinik bringen lässt und vom Chefarzt Professor Oberndorf einen schier unglaublichen Dienst verlangt. Der Fürst ist entsetzt. Bei dem schweren Unfall, den seine junge Frau Ursula erlitt, wurde sein ungeborener Sohn getötet. Auch Ursula ist Ursula verzweifelt, als ihr Prof. Oberndorf mitteilt, dass ihr Kind den Unfall nicht überlebt hat. Doch gleichzeitig zweifelt sie - ihr Herz sag

Season 2

  • S02E01 Ein falscher Schritt, Teil 1

    • September 14, 2005
    • ZDF

    Der Fürst aber hat Ursula nach dem misslungenen Mordversuch in seinem Stadtpalais versteckt. Sie lebt dort abgeschottet mit Gräfin Laura von Boronski, der Tochter eines ungarischen Freundes, mit der sie sich angefreundet hat. Bis zur Geburt ihres Babys, des Stammhalters der Thorwalds, soll Ursula hier bleiben. Zu ihrem persönlichen Schutz engagiert der Fürst Leo Bachschuster, den Enkel seines Butlers, der bisher als Polizist gearbeitet hat. Doch auch Leo, zu dem Ursula schnell Vertrauen fasst, kann sie nicht davon abhalten, bei nächster Gelegenheit aus dem Käfig auszubrechen. Sie will wieder unter Menschen und verlässt das Haus "für einen einzigen Ausflug"? Beate von Thorwald hat ein ungutes Gefühl. Sie beauftragt ihren Mitarbeiter Söhnlein herauszufinden, ob Ursula tatsächlich noch lebt. Und tatsächlich spürt er sie in Hamburg auf, wo sie gerade - hochschwanger und kerngesund - das fürstliche Palais verlässt. Söhnlein schießt einige Beweisfotos für seine Chefin und dann geht alles ganz schnell. Ursula hat den heimlichen Beobachter entdeckt, erschrickt, läuft davon und wird von einem Auto erfasst. Bewusstlos bleibt die Hochschwangere liegen. Söhnlein informiert umgehend Beate, die Ursula in eine Privatklinik bringen lässt und vom Chefarzt Professor Oberndorf einen schier unglaublichen Dienst verlangt ... Der Fürst ist entsetzt. Bei dem schweren Unfall, den seine junge Frau Ursula erlitt, wurde sein ungeborener Sohn getötet. Auch Ursula ist Ursula verzweifelt, als ihr Prof. Oberndorf mitteilt, dass ihr Kind den Unfall nicht überlebt hat. Doch gleichzeitig zweifelt sie - ihr Herz sagt: Mein Kind lebt! Sollte auch diesmal wieder Beate hinter allem stecken? Hat man ihren Sohn ermordet? Entführt? Und wer ist der tote Säugling in der Pathologie? Irgendetwas stimmt in dieser Klinik nicht. Ursula bittet Leo Bachschuster zu recherchieren, was vor, während und nach dem Unfall tatsächlich geschehen ist. Der Ex-Polizist überprüft Professor

  • S02E02 Ein falscher Schritt, Teil 2 (Auf eigene Faust)

    • September 14, 2005
    • ZDF

    Muss der Fürst wieder all seine Hoffnungen begraben? Tatsache ist, dass Ursula durch einen schweren Autounfall den ungeborenen Sohn verloren hat.

  • S02E03 Ein letzter Versuch

    • September 21, 2005
    • ZDF

    Ursula ist überglücklich! Mit Leos Hilfe hat sie ihren Sohn Nicolai gefunden. Um nicht wieder Gefahr zu laufen, in die Fänge von Beate zu geraten, beschließt sie, niemandem etwas zu erzählen. Auch Friedrich soll nie von seinem Sohn erfahren. Sie will aus dem Leben derer von Thorwald verschwinden. Um Professor Oberndorf und Beate in dem Glauben zu lassen, ihr Plan habe funktioniert, ist Krankenschwester Hanna nach Brasilien geflogen. Nur das Baby ist nicht mit im Flugzeug ... Beate ist zufrieden. Endlich hat sie es geschafft. Friedrich kann ihr und ihren Kindern das Erbe nicht mehr nehmen. Doch sie hat ihren Bruder unterschätzt. Friedrich beschließt, das Jahrhunderte alte Familiengesetz zu ändern und setzt seine Gattin Ursula als Nachfolgerin und Alleinerbin ein. Da er keinen männlichen Nachkommen hat, ist das seine einzige Möglichkeit, Beate für alle Zeiten aus der Firma und dem Familienclan zu verbannen. Graf Gernot bekommt Schwierigkeiten mit seiner Schwiegermutter Beate. Er hatte den Auftrag, Ursula aus dem Weg zu räumen. Das hat er offensichtlich nicht geschafft, und Beate hat von ihrem nichtsnutzen Schwiegersohn die Nase voll. Sie wirft ihn aus der Firma und kündigt ihm an, dass ihre Tochter Cynthia sich scheiden lässt. Cynthia aber liebt Gernot ...

  • S02E04 In letzter Sekunde

    • September 28, 2005
    • ZDF

    Cynthia erholt sich in der Krollmann-Klinik von ihrem misslungenen Selbstmordversuch und muss entscheiden, wie ihr Leben weitergehen soll - mit ihrem Mann Gernot oder an der Seite ihrer herrschsüchtigen Mutter Beate? Der Fürst verfolgt einen neuen Plan, um seine Schwester aus der Spitze der Thorwald Holding zu verdrängen. Sein Neffe Benjamin soll als Nachfolger eintreten. Das ist für seinen engsten Vertrauten Gesswein wie ein Schlag ins Gesicht, hatte er doch immer heimlich gehofft, in die Spitze des Konzerns aufsteigen zu können. Nun zeigt sich: Gesswein ist chancenlos. Er ist kein Thorwald. Beate bekommt natürlich Wind von Friedrichs Plan und meint, nun endlich am Ziel zu sein. Benjamin ist genauso ein Schwächling wie ihr verstorbener Mann, sie wird ihn für ihre Interessen zurechtbiegen. Benjamin ist zunächst von Friedrichs Idee wenig beindruckt, doch dann nimmt er das Angebot an. Seine einzige Bedingung: Er will mit Gesswein zusammenarbeiten und geschäftlich nichts mit seiner Mutter zu tun haben. Friedrich stimmt zu, obwohl er imme noch hofft, Ursula überzeugen zu können, sein Erbe zu übernehmen. Doch von Ursula kommt ein Brief, der ihm das Herz bricht: Sie will die Scheidung! Völlig unerwartet taucht Christine Duchess von Stoneham, Ursulas leibliche Mutter, bei ihrer Tochter auf. Sie hat ein schlechtes Gewissen, weil sie Ursula in London die Tür vor der Nase zugeschlagen hat, und will sich aussprechen. Wenn sie und Graf Lichtenthal schon nicht mit ihrem Kind glücklich werden konnten, will sie nun zumindest dafür sorgen, dass es ihrer Tochter besser ergeht. Während Mutter und Tochter sich glücklich in den Armen liegen, versammelt sich vor dem Stadtpalais eine ganze Anzahl von Paparazzi ...

  • S02E05 Ein neues Leben

    • October 5, 2005
    • ZDF

    Beate ist am Boden zerstört und lässt niemanden an sich heran. Sie sieht ihre Felle endgültig davon schwimmen. Nur in Professor Oberndorf findet sie einen Menschen, der sie liebt und sich um sie sorgt. Als er sie im Schloss besucht und sie mit einer Spritze wieder auf die Beine bringt, hört Fürst Friedrich von dem ungebetenen Gast. Er stürmt in Beates Zimmer und stellt die beiden zur Rede. Beate gesteht, dass sie an all den unsäglichen Geschehnissen der letzten Zeit Schuld trägt. Das ist für Friedrich die längst erhoffte Gelegenheit, Beate zu verbannen. Er wirft sie regelrecht aus dem Haus. Beate ist entsetzt, droht aber bereits wieder mit Rache. Sie will ihren Sohn Benjamin mitnehmen, doch auch er will nichts mehr von ihr wissen. Währenddessen freunden sich Ursula und Söhnchen Nicolai mit dem Schlossleben an. Als Ursula hört, dass Beate in das Stadtpalais ziehen wird, holt sie kurzerhand ihre Freundin Laura zu sich ins Schloss. An das Leben als Hausherrin kann Ursula sich nur schwer gewöhnen, aber Laura, Benjamin und Leo unterstützen sie. Friedrich gefällt der frische Wind im Schloss sehr. Endlich könnte alles gut werden...

  • S02E06 Schlange im Paradies

    • October 12, 2005
    • ZDF

    Mitten in der Nacht schreckt Ursula durch die Sirenen eines Krankenwagens aus dem Schlaf. Dem Fürsten geht es schlecht, und der Notarzt muss ihn versorgen. Ursula macht sich große Sorgen, doch schon am nächsten Morgen hat sich sein Zustand gebessert. Nur schade, dass er sie nicht in die Firma begleiten kann. An ihrem ersten Arbeitstag hätte sie seine Unterstützung gut gebrauchen können. Nur Gesswein ist da, als Ursula zum ersten Mal ihr Büro betritt. Viel Zeit zum Einarbeiten bleibt ihr nicht. Die erste Bereichsleitersitzung steht an und eine wichtige Entscheidung ist zu treffen. Der Posten des Direktors Banking und Investment des Konzerns muss neu besetzt werden. Neben einigen hoch qualifizierten externen Bewerbern hat sich auch Robert Castrop gemeldet, der bisher als General Manager der englischen Beteiligungen und Niederlassungen in London tätig war. Ursula ist der Meinung, ein Mann aus den eigenen Reihen wäre von Vorteil, sie will ihn aber erst persönlich kennen lernen. Während die junge Frau vor den Managern des Konzerns mit einer ehrlichen und natürlichen Ansprache punktet, spannt Beate bereits den gut aussehenden Robert Castrop mit einem hinterhältigen Plan für sich ein ... Am gleichen Tag begegnen sich Ursula und Castrop zufällig. Beates Plan scheint zu funktionieren.

  • S02E07 Die große Versuchung, Teil 1

    • October 19, 2005
    • ZDF

    Robert Castrop besucht Friedrich von Thorwald im Schloss, um sich als neuer Leiter Banking und Investment vorzustellen. Der Fürst ist begeistert von dem jungen Mann. Als Ursula erfährt, dass Castrop im Haus ist, bittet sie ihn zu sich. Sie fühlt sich nach dem ungewöhnlichen Kennen lernen zu ihm hingezogen. Die Diskussion über unrentable landwirtschaftliche Geschäftsbereiche ist ein guter Vorwand, sich mit ihm zu treffen. Benjamin ahnt nicht, dass sein geliebtes Gestüt zur Disposition steht. Er kurbelt die Kooperation mit einer Reha-Klinik an, möchte behinderten Kindern mit einer Reittherapie helfen. Auch er selbst hat es durch diesen Sport geschafft, aus dem Rollstuhl zu kommen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen lässt sich Ursula überreden, auch den Abend mit Castrop zu verbringen. Er lädt sie in seine Wohnung ein und informiert heimlich Beate über sein Vorhaben. Voller Begeisterung über den raschen Erfolg ihres Planes, bittet Beate ihren Mitarbeiter Söhnlein, für eine romantische Stimmung und gutes Essen in Castrops Wohnung zu sorgen. Und wenn er schon mal dort ist, kann er auch gleich einige Wanzen installieren... Fürst Friedrich lebt auf. Er spürt frischen Lebensmut und hat Lust, wieder einmal auszureiten. Auf dem Gestüt trifft er Benjamin, der ihm von seinen Plänen berichtet. Friedrich ist begeistert und kündigt seine Unterstützung an. Wenn schon ein Therapiezentrum, dann richtig und mit öffentlichen Fördergeldern. Außerdem möchte Friedrich wieder in die Pferdezucht einsteigen.

  • S02E08 Die große Versuchung, Teil 2 (Wolf im Schafspelz)

    • October 19, 2005
    • ZDF

    Beate treibt ihre Intrige weiter und weiter. So lässt sie bei Castrop Wanzen installieren, um das Zusammensein mit Ursula abzuhören.

  • S02E09 Falsches Spiel

    • November 2, 2005
    • ZDF

    Fürst Friedrich von Thorwald ergreift die Flucht. In aller Frühe schleicht er sich aus dem Schloss und steigt mit einer Reisetasche in den Hubschrauber. Niemand weiß, wo er ist. Im Schloss herrscht größte Aufregung. Ursula macht sich Vorwürfe, er scheint die Affäre mit Castrop doch nicht so großherzig hinzunehmen, wie er ihr versichert hat. Sie macht sich auf den Weg zu Leo, der nach dem Desaster mit Castrop und ihren Heimlichtuereien seinen Job gekündigt hat. Er soll wieder für sie arbeiten und ihr bei der Suche nach Friedrich helfen. Zunächst fahren die beiden zu Castrop. Ursula will ihn zur Rede stellen. Robert gesteht, dass er als "Lockvogel" eingesetzt war, doch dann hätten sich echte Gefühle entwickelt. Ursula ist entsetzt. Alle hatten sie vor Castrop gewarnt und alle hatten Recht. Er hat ein falsches Spiel mit ihr getrieben. Schweren Herzens bittet sie ihn, zurück nach England zu gehen und aus ihrem Leben zu verschwinden. In der Firma wartet Gesswein schon auf seine Chefin. Ihre unklugen Alleingänge und Entscheidungen gefährden in seinen Augen das Wohl des Konzerns. Er schlägt ihr eine Arbeitsteilung vor: Sie übernimmt das Ruder, er wird als Kapitän den Kurs bestimmen. Friedrich trifft sich derweil mit seinem besten Freund Henri Lacroix in Paris. Er muss sich mit jemandem aussprechen und findet bei Henri ein offenes Ohr. Außerdem erfährt er, dass Ursulas Mutter, die attraktive Duchess von Stoneham, sich nach ihm erkundigt hat. Friedrich denkt mit Freude an einen wunderschönen Abend vor vielen Jahren zurück und macht sich kurz entschlossen auf den Weg nach London.

  • S02E10 Ultimatum

    • November 2, 2005
    • ZDF

    Seit seiner heimlichen Abreise hat sich Fürst Friedrich von Thorwald nicht bei seiner Frau Ursula gemeldet. Sie macht sich große Sorgen, obwohl Butler Josef Bachschuster sie beruhigen könnte. Der Fürst hat ihn angerufen, ohne zu verraten, wo er sich befindet. Er möchte noch ein wenig Zeit für sich haben. Doch gerade jetzt bräuchte Ursula seinen Rat und seine Unterstützung so dringend. Ein Termin mit Gesswein steht an. Nach Meinungsverschiedenheiten über die Weiterführung des landwirtschaftlichen Zweiges ahnt sie, dass das Meeting nicht sehr erfreulich wird. Gut gelaunt beginnt Beate den Morgen im Bett von Professor Oberndorf, der ihr am Abend vorher einen Heiratsantrag gemacht hat. Die beiden wollen gemeinsam ein neues Leben beginnen. Vielleicht kann Beate jetzt den Hass gegen ihren Bruder und seine Frau ad acta legen? Die gute Laune währt nicht lange ... Gesswein hat endlich seine große Liebe gefunden. Die Beziehung läuft aber alles andere als glatt. Enttäuscht darüber, dass Jennifer ihr Vorleben verschwiegen hat, trennt er sich von ihr. Erst nach einem verzweifelten Hilfeschrei von Jennifer begreift Gesswein, wie sehr er sie liebt. In der Firma trifft Gesswein sich mit Ursula und legt ihr einen Vertrag vor. Er hat seine Vorstellungen über die Fortsetzung der Zusammenarbeit festgehalten und stellt der Familie ein Ultimatum. Auch Leo ist nicht untätig. Er sucht Krankenschwester Hanna auf, die mit Nicolai kurz nach der Geburt nach Südamerika verschwinden sollte. Eine schriftliche Aussage wäre ein guter Trumpf in Ursulas Hand ...

  • S02E11 Stimme des Herzens

    • November 16, 2005
    • ZDF

    Im Schloss wird alles für die Ankunft der Duchess von Stoneham hergerichtet. Ursula freut sich sehr auf den Besuch ihrer Mutter. Vorher hat sie aber noch ein wichtiges Gespräch mit Gesswein zu führen. Seine Forderungen sind einfach nicht umsetzbar. Friedrich hat angeboten, mit seinem langjährigen Freund und Vertrauten nochmals zu reden. Ursula soll ihn zum Dinner auf das Schloss bitten. Laura packt derweil ihre Koffer und verlässt das Schloss. Ihre unerfüllbare Liebe zu Benjamin macht es ihr unmöglich, weiter mit ihm unter einem Dach zu leben. Benjamin kümmert sich in den Stallungen um zwei neue Galopper, die der Fürst in London ersteigert hat. Sein Plan, ein Therapie-Zentrum zu eröffnen, nimmt ebenso Gestalt an wie Friedrichs Idee, wieder in die Pferdezucht einzusteigen. Beate macht Gesswein ein verlockendes Angebot. Wenn schon der Fürst nicht bereit ist, Anteile der Firma an ihn abzutreten, machen es eben Beate und ihre Kinder. Damit hätte sie Gesswein endlich auf ihrer Seite. Wird der stets loyale Gesswein schwach?

Season 3