Home / Series / Kochen mit Martina und Moritz / Aired Order / Season 2013 / Episode 21
Home / Series / Kochen mit Martina und Moritz / Absolute Order / Season 1 / Episode 62

Wiener Küche: gemütlich, herzhaft, bodenständig

Wien gilt als die Genusshauptstadt Europas. Die Österreicher sind ja ohnehin große Genießer, aber die Wiener sind es erst recht. Und wo geht der Wiener am liebsten hin? In sein Beisl. Es ist die Stammkneipe, in der man nicht nur – wie bei uns – sein Bierchen oder Wein genießt, sondern immer auch isst. Mittags, abends und manchmal auch zwischendrin, zur Jause. Die Gerichte, die man dort serviert, sind die eher einfachen, bodenständigen Rezepte aus der Familien- oder Hausfrauenküche, nichts Überkandideltes, sondern handfest und immer selbstgekocht. Spitzenreiter auf der Beliebtheitsskala ist natürlich das Wiener Schnitzel mit seiner knusprigen Panade, ebenso das unvergleichliche Backhendl, für das nur junge Hühner in Betracht kommen, die so zart sind, dass sie in der richtigen Zeit in ihrer Semmelbröselhülle gar werden und saftig bleiben. Besonders beliebt ist das „Salonbeuschel“, für das man in feinste Streifen geschnittene Kalbslunge braucht, aber auch das Herz und einen guten Schuss vom kräftigen Gulasch„saftl“. Und selbstverständlich darf ein anständiges Gulasch niemals fehlen – am liebsten in der Version als Wiener Saftgulasch.

Deutsch