Home / Series / Kochen mit Martina und Moritz / Aired Order / Season 2014 / Episode 5
Home / Series / Kochen mit Martina und Moritz / Absolute Order / Season 1 / Episode 83

Lieblingsgerichte aus der Ruhrpottküche: Deftiges aus einfachen Zutaten

Das Ruhrgebiet ist ja ein wahrer Schmelztiegel, denn hier begann die Industrialisierung. Es gab Arbeit, deshalb zogen die Menschen von weither in diese Region. Und alle haben ihre Essgewohnheiten mitgebracht. So ist im Laufe der Zeit eine geradezu international geprägte Küche entstanden. Und sie wird bis heute bereichert. Nach der Currywurst mit Pommes Schranke ist heute längst der Döner heimisch geworden. Klassiker der Ruhrpottküche sind aber vor allem Gerichte geworden, für die der hart malochende Bergmann die Zutaten in seinem oft nur handtuchgroßen Garten selbst erzeugte: Möhren, Kraut und Zwiebeln. Täubchen kamen aus dem Taubenschlag auf dem Dachboden, Kaninchen hielt man hinter dem Haus, wo auch die „Bergmannskuh“ – die Ziege – wohnte.

Deutsch