Home / Series / Kochen mit Martina und Moritz / Aired Order / Season 1994 / Episode 1

Sauerkraut

Sauerkraut: Was ist das eigentlich? Sauerkraut ist durch Milchsäuregärung haltbar gemachter Weißkohl. Diese Art der Konservierung ist eine der ältesten und natürlichsten der Welt. Das frische Weißkraut wird in sehr feine Streifen gehobelt, in große Behälter gepresst beziehungsweise gestampft und dabei gesalzen. Mit 20 mg Vitamin C pro 100 g ist Sauerkraut ein unschlagbarer Vitaminlieferant, vor allem eben dort, wo frisches Gemüse Mangelware ist. Außerdem stecken darin Vitamin A, Vitamin B1 und B2 und Niacin, obendrein jede Menge wichtiger Mineralstoffe, wie Eisen, Phosphor, Calcium, Kalium und Natrium sowie eine Menge Ballaststoffe. Sauerkraut fördert die Verdauung, reinigt den Darm, regt die Durchblutung an, vertreibt Frühjahrsmüdigkeit und schützt vor Erkältungen. Es entschlackt, wirkt gegen Magenbeschwerden und bremst die Verkalkung der Arterien und Blutgefäße. Sauerkraut also ist ein wahres Gesundheitselixier und durchaus wert, nicht nur immer wieder, sondern auch öfter in unsere Küche zu gelangen.

Deutsch