Lebensmittel zwischen Opfergabe und Aphrodisiakum. Köche der Pharaonen erfanden vor Jahrtausenden das Baguette, Götterspeisen einst und heute - handgemachte Hartweizen-Fusili aus Kampanien, "Pa amb tomàquet", das berühmte katalanische Tomatenbrot, oder griechisches Osterlamm … Das alles gilt Kennern geradezu als Ideal einer kulinarischen Paradiesvorstellung. Die Italiener haben einen trefflichen Begriff dafür, der jedoch leicht in die Irre führt: "cucina povera".