Home / Series / Querbeet / Aired Order / Season 0 / Episode 2

Querbeet extra: Gärten in Spanien

Ein Park, der eigentlich eine Gartenstadt werden sollte, ein botanischer Garten, in dem Dreiecke eine tragende Rolle spielen und ein maurischer Garten der Extraklasse - das "Querbeet"-Team reist entlang der Mittelmeerküste zu außergewöhnlichen Anlagen in Spanien. Jardi Cap Roig Die erste Station ist Palafrugell in der Provinz Girona. Hier liegt der Garten von Cap Roig. Dort beginnen der russische Oberst Nicolai Woevodsky und seine britische Frau Dorothy Webster 1927 mit dem Bau ihres ganz persönlichen Paradieses. In einem Kraftakt, der 50 Jahre dauern soll, trotzen sie dem bewaldeten Hang Flächen ab, schaffen intime Gartenräume und setzen zehntausende Pflanzen Park Güell: Antoni Gaudís Gartenstadt Weiter geht die Reise nach Barcelona in den Park Güell. Ende des 19. Jahrhunderts beauftragt der Industrielle Eusebi Güell seinen Freund Antoni Gaudí mit der Planung einer Gartenstadt im Nordwesten von Barcelona. Jardí Botànic de Barcelona Wir bleiben in Barcelona. Der nächste Stopp der Reise gilt als Frischling seiner Zunft. Er liegt zu Füßen des Montjuic, des Hausbergs Barcelonas: der Botanische Garten. Was diese Anlage von ihren historischen „Artgenossen“ unterscheidet ist die konsequent moderne Gestaltung, die sich von den Gebäuden bis über die prägenden Gartenelemente fortsetzt. Parc Samà: Märchenhafter Park im kubanischen Stil Wir verlassen die Hektik der Großstadt weiter in Richtung Süden. In der Nähe von Cambrils liegt ein Garten, der geradewegs einem Märchen entsprungen zu sein scheint: der Parc Samà. Botanischer Garten Valencia Das nächste Reiseziel liegt gut 240 Kilometer von Cambrils entfernt in Valencia. In der drittgrößten Stadt Spaniens verbirgt sich eine Oase, die von weitem nur aus luftiger Höhe zu erkennen ist. Für den Botanischen Garten von Valencia ist „Oase“ eine recht treffende Bezeichnung. El Huerto del Cura: Garten unter Palmen 180 Kilometer von Valencia entfernt liegt Elche. Die Stadt der Palmen. Über 200.000 sollen es sein.

Deutsch
  • Originally Aired January 8, 2021
  • Runtime 44 minutes
  • Network Das Erste
  • Created September 24, 2021 by
    mick
  • Modified September 24, 2021 by
    mick