Home / Series / Die Alpen - Eine Reise in unsere Zeit / Aired Order / Season 1 / Episode 1

Gegensätze – Vom Mittelmeer zum Mont Blanc

Eine Reise durch den französischen Teil der Alpen zeigt Kontraste, wie sie dieses Gebirge in keinem anderen Land mehr bietet: von der mediterranen Kultur der Seealpen bis zur hochalpinen Gletscherlandschaft in Savoyen. Wer mit offenen Augen durch die einsamen Täler und wilden Schluchten fährt, muss feststellen, dass die auch in anderen Ländern prekäre Lage der Bergbauern in Frankreich dramatisch ist. In vielen Dörfern im Süden wurde die Landwirtschaft zum großen Teil ganz aufgegeben, sie stehen im Winter leer, dienen im Sommer den Abgewanderten oder Stadtflüchtigen als „residence secondaire“. Nur noch die alten Bauern erinnern sich an eine Zeit, in der die Arbeitsbedingungen in diesen Bergdörfern zwar hart, aber die Menschen ohne falsche Romantik zufrieden, vielleicht sogar glücklich waren. Heute werden die Seealpen von der Regierung und den Bauern selbst weitgehend aufgegeben, sie sind ein Refugium für Touristen, die noch relativ unberührte Berglandschaft suchen und die letzten Reste einer bis in die Römerzeit reichenden Siedlungskultur. Vor allem die spektakulären „villages perches“, die auf Hügel gebauten Haufendörfer im Hinterland von Nizza, sind steinerne Zeugen einer blühenden bäuerlichen Kultur. Im „Vallee des Merveilles“, einem unzugänglichen Hochtal im Nationalpark Mercantour, nahe an der italienischen Grenze, findet man sogar Spuren der allerersten Hirten, die sich in die Alpen gewagt haben: Circa 40 000 Zeichnungen aus der Bronzezeit sind im Gebiet des Monte Begu, eines heiligen Bergs, in die Felswände eingeritzt. Der nördliche Teil der französischen Alpen ist dichter besiedelt. Hier hat der Tourismus, vom Staat gelenkt, neue Einnahmequellen erschlossen, die zuweilen groteske Formen angenommen haben. Die berühmten Retortenstädte in Savoyen, die den modernen Massenskitourismus kanalisiert und die kalkulierte Vermarktung der Berge ins Extrem gesteigert haben, bilden einen bizarren Kontrast zum einsamen und

Deutsch
  • Originally Aired December 20, 1992
  • Runtime 45 minutes
  • Network BR
  • Created September 18, 2017 by
    Administrator admin
  • Modified September 18, 2017 by
    Administrator admin