Home / Series / Galileo Big Pictures / Aired Order /

All Seasons

Season 1

  • S01E01 Galileo Big Pictures – Die 50 spektakulärsten Bilder der Welt

    • May 1, 2009
    • ProSieben

    Aiman Abdallah stellt die 50 spektakulärsten Fotos vor und erzählt die besonderen Geschichten, die sich hinter ihnen verbergen – umfassend, spannend und oft überraschend … (Text: ProSieben)

  • S01E02 Die spektakulärsten Bilder des Jahres

    • December 17, 2009
    • ProSieben

    Es gibt Fotos, die man nicht vergisst – so wie das Bild, auf dem die First Lady Michelle Obama der Queen beim Staatsbesuch ganz nonkonform den Arm um die Schulter legt. Oder die Tränen der kleinen Paris Jackson bei der Trauerfeier zum Tod ihres Vaters. „Galileo Big Pictures – Die spektakulärsten Bilder des Jahres“ lässt das Jahr 2009 anhand außergewöhnlicher Fotos Revue passieren. „Bei uns stehen die spektakulärsten Fotoaufnahmen des Jahres 2009 im Mittelpunkt. Wir zeigen besondere Momente – die in einem einzigartigen Foto festgehalten wurden“, so Moderator Aiman Abdallah. „Galileo Big Pictures“ erzählt erstmals die ganze Geschichte hinter bekannten Fotos – wie z. B. dem der beiden burmesischen Fischer, die sich beim Untergang ihres Schiffes in eine Kühlbox retteten und 25 Tage lang auf offener See trieben. Aber auch skurrile, weniger bekannte Bilder finde n in der Show ihren Platz. „Besonders gut gefällt mir eine Aufnahme, die entstand, als sich ein amerikanisches Ehepaar im kanadischen Banff National Park per Selbstauslöser fotografieren wollte“, so Aiman Abdallah. „Ein Murmeltier stellte sich genau im richtigen Moment vor die Linse. Das Foto, das dabei entstand, ist einfach sensationell.“ Im Studio begrüßt der Moderator Gäste wie Axel Reinhard Böhme, der durch seine Naturinstallationen bekannt wurde. Der Künstler erzählt, wie er auf die Idee kam, Steine in Seen zu stapeln und warum ihn diese Fähigkeit bis nach Dubai geführt hat. Außerdem spricht Aiman Abdallah mit Hans-Peter Junker, dem Chefredakteur des Magazins „VIEW“. (Text: ProSieben)

Season 2

  • S02E01 Hollywood!

    • March 5, 2010
    • ProSieben

    Die Oscarverleihung 2010 steht vor der Tür. Produzenten, Regisseure, Stars und Sternchen treffen sich in wenigen Tagen wieder in Hollywood, um die Besten der Besten auszuzeichnen. Anhand 50 spektakulärer und emotionaler Fotos blickt „Galileo Big Pictures – Hollywood!“ hinter die Kulissen der Traumfabrik. Die Show zeigt Momentaufnahmen aus den größten Filmen aller Zeiten, die spektakulärsten Oscarmomente, Interessantes zur Geschichte der Kult-Trophäe, große Stars aus ungewöhnlichen Blickwinkeln und Paparazzi, die sich mit unkonventionellen Mitteln gegen Angriffe wütender Promis schützen. (Text: ProSieben)

  • S02E02 History Now! – Die 50 spektakulärsten Bilder der Zeitgeschichte

    • May 1, 2010
    • ProSieben

    Aiman Abdallah stellt aus dem virtuellen High-Tec-Studio 50 Fotos vor, die in die Geschichte eingegangen sind. Willy Brandts Kniefall in Warschau. Der Spickzettel, den Jens Lehmann bei der WM 2006 zugesteckt bekam. Ein skurriles Suchbild von Lady Di, die sich von Paparazzi umringt einen Weg durch Rom bahnt. Zu jeder Aufnahme erzählt der Moderator eine überraschende oder verblüffende Geschichte – und schlüpft sogar in einige der Bilder hinein. Er sitzt z.B. neben Matthias Rust im Flieger nach Moskau, steht auf dem Dach der Sixtinischen Kapelle, wenn nach erfolgreicher Papstwahl weißer Rauch aus dem Schornstein quillt und schreitet in Astronautenkleidung über den Mond. (Text: ProSieben)

  • S02E03 In 50 Bildern um die Welt

    • October 16, 2010
    • ProSieben

    Aiman Abdallah reist einmal um den Globus und zeigt in 50 Bildern skurrile Sehenswürdigkeiten, einzigartige Personen und erstaunliche Bräuche. Ob die „Gum Wall“ in den USA, eine rosafarbene Gefängniszelle in der Schweiz, den gefährlichsten Schulweg der Welt in China oder einen Rattentempel in Indien – „Galileo Big Pictures“ zeigt, welche besonderen Geschichten sich hinter den Bildern verbergen. (Text: ProSieben)

  • S02E04 Die spektakulärsten Bilder 2010

    • December 23, 2010
    • ProSieben

    Kinder in Ketten. Obama im Bikini. Popcorn im Meer. Aiman Abdallah zeigt die 50 besten Bilder des Jahres. Vom virtuellen Studio begibt sich der Moderator auf Entdeckungsreise: Auf einer glänzenden Oberfläche stolpert er über Abraham Lincolns Nase und steht plötzlich vor einem riesigen Frosch. Perspektivwechsel: Aiman Abdallah ist in eines der 50 Bilder geschlüpft. Vor ihm quakt der kleinste Frosch der Welt – auf dem Rand eines amerikanischen Ein-Cent-Stücks … (Text: ProSieben)

Season 3

  • S03E01 Die extremsten Bilder der Welt

    • April 16, 2011
    • ProSieben

    Was haben die Aufnahme des Pools im „Tokio Sommerland“ vor den Toren der japanischen Hauptstadt und ein Foto von dem sechsjährigen Giuliano Stroe gemeinsam? Hinter beiden Bildern steckt mehr, als man auf den ersten Blick sieht: Giuliano Stroe ist kein normales Kind, sondern der stärkste Junge der Welt. Er kann sich horizontal an eine Stange hängen – eine extrem kräftezehrende Pose. Und das Becken des Schwimmbads in Japan ist dermaßen überfüllt, dass vor lauter Menschen kein Tropfen Wasser zu sehen ist – ein extrem gewöhnungsbedürftiges Freizeitvergnügen. Damit zählen die zwei Fotos zu den 50 extremsten „Big Pictures“. (Text: ProSieben)

  • S03E02 Helden

    • June 23, 2011
    • ProSieben

    50 Fotos, 50 Heldenstorys: Aiman Abdallah erzählt berührende Hintergrundgeschichten zu Fotos von bekannten und unbekannten Helden. Wie dem Kapitän des Aloha Airlines Flugs 243, dem es 1988 gelang, sein Flugzeug sicher zu landen, nachdem in 7300 Metern Höhe die Kabinendecke abgerissen war. Oder den 300 Hunden, die in Italien als Teil der Rettungsschwimmer-Staffel Leben retten. Weil sie eine Frau ist, muss Rennfahrerin Laleh Seddigh sich vor jedem Wettbewerb eine Erlaubnis von der Rennkommission holen. Entmutigen lässt sich die Iranerin davon nicht. Welches Heldenfoto schafft es dieses Mal auf den 1. Platz im Ranking? (Text: ProSieben)

  • S03E03 Weltreise 2011 – Unsere Welt in 50 Bildern

    • October 20, 2011
    • ProSieben

    Aiman Abdallah auf Weltreise: Auf 50 Fotos zeigt der Moderator amüsante Tierbilder, überraschende Naturaufnahmen und Menschen in ungewöhnlichen Situationen … Jenseits der glitzernden Casino-Welt von Las Vegas leben rund 1.000 Obdachlose im Abflusstunnelsystem der Stadt. Das Foto eines voll eingerichteten Zimmers mehrere Meter unter der Straße ist eines von 50 „Galileo Big Pictures“. Fröhlicher ist die Aufnahme zweier Kröten in Indien, die nach Hindi-Ritual verheiratet werden, um den Regengott gnädig zu stimmen. Aiman Abdallah erzählt die Geschichten hinter den 50 Bildern und kürt das „Big Picture“ des Abends … (Text: ProSieben)

  • S03E04 Jahresrückblick 2011

    • December 30, 2011
    • ProSieben

    In einem etwas anderen Jahresrückblick zeigt „Galileo Big Pictures“ bekannte Fotos, aber auch (Moment-)Aufnahmen, die Meilensteine des vergangenen Jahres aus bisher unbekannter Perspektive betrachten – vom Tod Bin Ladens über die Finanzkrise bis hin zum längsten Brautschleier der Welt. (Text: ProSieben)

Season 4

  • S04E01 extrem!

    • April 6, 2012
    • ProSieben

    Extreme Momente, extreme Geschichten, extreme Bilder: „Galileo Big Pictures“ reist auf der Suche nach Superlativen um die Welt und zeigt in 50 Bildern die unglaublichsten Seiten des Lebens. Wie lebt es sich zwischen 26.000 Plüschhasen? Oder auf einer Insel aus 120.000 Plastikflaschen? Und wieso leben 600 Familien in Manila auf einem Friedhof? Aiman Abdallah erzählt die Geschichten hinter den Bildern und schlüpft auch dieses Mal in einige Fotos hinein und schaut sich zum Beispiel ein Mikroskop von innen an oder fährt mit einer Rolltreppe in die Slums von Kolumbien … (Text: ProSieben)

  • S04E02 Weltreise 2012

    • September 8, 2012
    • ProSieben

    In „Galileo Big Pictures: Weltreise 2012“ präsentiert Aiman Abdallah 50 ungewöhnliche Fotos und schlüpft dank virtueller Studiotechnik in einige der Bilder hinein. Er findet sich zum Beispiel auf Zuggleisen wieder, als Engel an einer Kirche oder im Auge einer Puppe. Von jeder Aufnahme erzählt er die amüsante, bewegende und manchmal auch unglaubliche Geschichte, die dahinter steckt. Welches der 50 Fotos gewinnt den Titel „Big Picture“ und schafft es an Aiman Abdallahs Fotowand? (Text: ProSieben)

  • S04E03 Sieger und Besiegte

    • October 4, 2012
    • ProSieben

    Bei „Galileo Big Pictures“ stellt Aiman Abdallah Menschen vor, die durch gute Ideen zu echten Gewinnern wurden. Wie die zwölfjährige Maddie Bradshaw. Mit selbstgebastelten Mangetbildchen aus Kronkorken machte sich die US-Amerikanerin in nur zwei Jahren zur Millionärin. Oder Raffi Stepanian. Der moderne Goldsucher rutscht mit Pinzette und Buttermesser bewaffnet über die Bürgersteige New Yorks. In kleinen Ritzen findet er täglich Diamantsplitter, Goldstaub und Schmuckteile im Wert von 250 Euro. Auf der Verliererseite steht u.a. die Schildkröte „Peanut“. Weil sie sich in einem Plastikring verfing, wuchs ihr Panzer in Form einer Sanduhr. „Peanut“ ist die einzige Schildkröte mit Taille – und steht für viele Tiere, die unter der Umweltverschmutzung durch den Menschen leiden. (Text: ProSieben)

  • S04E04 Die Bilder des Jahres 2012

    • December 13, 2012
    • ProSieben

    in Buch, das sich nach 60 Tagen selbst zerstört? Ein Elfjähriger, der eine Lösung für die Eurokrise in Griechenland hat? Und ein Schönheitswettbewerb für Goldfische? Unglaublich, aber wahr! (Text: ProSieben)

Season 5

  • S05E01 Hollywood Blockbuster

    • February 23, 2013
    • ProSieben

    Ein Pfotenabdruck auf dem Walk of Fame und ein Flugsicherheitsvideo für Filmfans – Aiman Abdallah zeigt, welche ungewöhnlichen Geschichten Filme sowie Darsteller mit sich bringen. (Text: ProSieben)

  • S05E02 Wunder

    • March 30, 2013
    • ProSieben

    Aiman Abdallah stellt Wunderkinder und Glückspilze vor und erzählt ihre Geschichten. Eine davon ist die des British-Airways-Piloten Tim Lancaster: In 5000 Metern Höhe fällt die Vorderscheibe des Fliegers heraus, der Kapitän wird aus dem Cockpit gezogen. Glück im Unglück – seine Füße verhaken sich in der Steuerkonsole. Sein Körper wird bei minus 25 Grad Celsius außen an die Flugzeugwand gepresst. Schwer verletzt überlebt Lancaster das 22-minütige Landemanöver und sitzt nur fünf Monate später erneut im Cockpit. Die Chinesin Chen Siyuan hat eine äußerst ungewöhnliche Begabung: Die junge Übersetzerin kann mit beiden Händen gleichzeitig schreiben. Doch damit nicht genug: Während die 24-Jährige mit der einen Hand auf Englisch schreibt, verfasst sie mit der anderen Hand Texte auf Chinesisch. (Text: ProSieben)

  • S05E03 Freunde und Feinde

    • August 31, 2013
    • ProSieben

    „Galileo Big Pictures“ zeigt 50 Fotos von Freundschaften zwischen Menschen, Freundschaften aus der Tierwelt und Feinden, die zu Freunden wurden. Dabei schlüpft Moderator Aiman Abdallah auch dieses Mal in einige Fotos hinein: Als Football-Player fängt er auf dem Spielfeld den Ball und wehrt den Angriff eines anderen Spielers ab. Für eine Moderation taucht der „Galileo“-Anchor unter Wasser zwischen Muränen und Haien und versucht sich als Stummfilmfigur in einer historischen Schwarz-Weiß-Aufnahme. Zu jedem Foto erzählt Aiman Abdallah die bewegende Geschichte hinter dem Bild. (Text: ProSieben)

  • S05E04 On Tour

    • October 26, 2013
    • ProSieben

    Aiman Abdallah on Tour! Für „Galileo Big Pictures“ bereist der Moderator entfernte Orte. Dort trifft er auf ungewöhnliche Menschen und Phänomene: einen vierjähriger Bürgermeister in den USA, eine Schachspielerin in Uganda, Mitglieder einer Roboterband in Japan, Ufos in Bulgarien und Wanderdünen in Brasilien. Seine Erlebnisse erzählt Aiman Abdallah anhand von 50 faszinierenden Fotos. Mit Hilfe von 3D-Technik und hochwertigen Computer-Animationen taucht er in deren Welten ein und ermöglicht den Zuschauern immer neue Perspektiven. So zerfällt Aiman Abdallah beispielsweise scheinbar zu Sand, lässt sich vom Wind durch Wüsten tragen, reist durch den menschlichen Körper oder agiert als Figur auf einem Schachbrett. (Text: ProSieben)

  • S05E05 Die Bilder des Jahres 2013

    • December 28, 2013
    • ProSieben

    Rekordhochwasser in Deutschland, die Wahl von Papst Franziskus, Flüchtlingsdrama vor Lampedusa, die Geburt des englischen Thronfolgers, Geiselnahme in Kenia, Taifun auf den Philippinen: 2013 war geprägt von Katastrophen größten Ausmaßes, beispielloser Hilfsbereitschaft und Momenten des Glücks und der Hoffnung. Für „Galileo Big Pictures: Die Bilder des Jahres 2013“ haben Aiman Abdallah und seine Redaktion die 50 stärksten Bilder des Jahres ausgewählt. Sie erzählen die faszinierendsten Geschichten der letzten zwölf Monate – von Menschen, die uns Mut machen, uns berühren oder uns schmunzeln lassen. (Text: ProSieben)

Season 6

  • S06E01 Liebe und Hass

    • April 19, 2014
    • ProSieben

    Toleranz statt Hass – dafür kämpfen die Lehrer der pakistanischen Sabaoon-Schule. Sie resozialisieren Jugendliche, die von den Taliban dazu erzogen wurden zu foltern, zu töten und Selbstmordattentate zu begehen. Eine schwere Mission: Erst kürzlich fiel ein Lehrer einem Attentat zum Opfer. Liebestat statt Verzweiflung: Um seiner geliebten Frau zu einer Spenderniere zu verhelfen, trägt Larry Swillings aus South Carolina ein Jahr lang regelmäßig ein Schild mit der Aufschrift „Need Kidney 4 Wife“ durch die Straßen seiner Stadt. Der Anblick des 78-jährigen Rentners berührt viele. Kelly Weaverling (41) erklärt sich schließlich zur Nierenspende bereit. Die Operation verläuft erfolgreich. Larrys beharrliche Liebe hat seiner Frau das Leben gerettet. (Text: ProSieben)

  • S06E02 Tag X – Moment der Entscheidung

    • ProSieben

    Ein spontanes Statement gegen Rassismus bei den Olympischen Spielen – mit ungeahnten Folgen. Ein Mordgeständnis auf Youtube, das mit sechs Jahren Haft geahndet wird. Ein Augenblick der Besonnenheit, der den dritten Weltkrieg verhindert. In „Galileo Big Pictures: Tag X – Moment der Entscheidung“ zeigt Aiman Abdallah ungewöhnliche Aufnahmen bahnbrechender historischer Entscheidungen, aber auch scheinbar kleiner Momente ganz persönlicher Entscheidungen. (Text: ProSieben)

  • S06E03 Die Bilder des Jahres 2014

    • December 19, 2014
    • ProSieben

    25 Jahre Mauerfall, die Ebola-Epidemie, der WM-Sieg für Deutschland, der Tod von Schauspieler Robin Williams, die Rettung des schwerverletzen Forschers aus der Riesending-Höhle – 2014 war ein Jahr der Gegensätze. Jubel und Entsetzen, Trauer und Hoffnung lagen eng beieinander. „Galileo Big Pictures – Die Bilder des Jahres 2014“ lässt die vergangenen zwölf Monate in 50 einzigartigen Momentaufnahmen Revue passieren. (Text: ProSieben)

Season 7

  • S07E01 50 unglaubliche Bilder

    • February 28, 2015
    • ProSieben

    Zwanzig erstaunliche Phänomene, zehn spektakuläre Momente, zehn innovative Ideen und zehn einzigartige Heldengeschichten versprechen unglaubliche Bilder. Wie das eines Mannes, der nach einem schweren Unfall sein Gedächtnis verlor und trotz weltweiter Suche niemanden fand, der den Verunglückten kennt oder vermisst. (Text: ProSieben)

  • S07E02 Unerklärlich

    • April 11, 2015
    • ProSieben

    Fremdgesteuert: Nur durch die Kraft seiner Gedanken lenkt ein Mensch die Hände eines anderen, übernimmt die Kontrolle über einen fremden Körper. Was nach Science-Fiction klingt, ist Realität: Während eines spektakulären Experiments spielen zwei Probanden ein Computerspiel. Der eine sieht zwar den Bildschirm, kann das Spiel aber nicht steuern – der andere hat zwar einen Controller zur Verfügung, kann aber das Spiel nicht sehen. Zwischen beiden liegt eine Entfernung von fast 1000 Metern. Bei „Galileo Big Pictures: Unerklärlich“ zeigt Aiman Abdallah, wie es ihnen trotz dieser Distanz gelingt, das Spiel zu spielen – allein durch Gedanken-Steuerung! Aliens im Allgäu? In Sulzberg nahe Kempten hat sich eine merkwürdige Lebensform in einem alten Stollen breit gemacht. Sie wächst und gedeiht – ohne Licht, ohne Nahrung und trotz Sauerstoffmangels. Wissenschaftler in ganz Deutschland staunen und selbst die NASA hat Interesse an der Entdeckung im Allgäu angemeldet. Aiman Abdallah zeigt diese und 48 weitere unerklärliche Bilder und erzählt die Geschichten dahinter … (Text: ProSieben)

  • S07E03 Extreme Welt

    • May 9, 2015
    • ProSieben

    Bei „Galileo Big Pictures: Extreme Welt“ zeigt Aiman Abdallah 50 Bilder, die Grenzen überschreiten, extrem gefährlich, extrem genial, oder extrem verblüffend sind. Kann ein Mensch „abfallfrei“ leben? Die New Yorkerin Lauren Singer behauptet: Ja! Auf ihrem Blog postete sie das Bild eines Einmachglases voller Krimskrams – angeblich der Müll von zwei Jahren. Und sie schafft es sogar, ihren außergewöhnlichen Lebensstil unternehmerisch zu nutzen. Golfen mal anders: Hai-Warnschilder stehen auf einem Golfplatz im australischen Brisbane. Im See nahe dem 15. Loch lauern einige bis zu drei Meter lange Bullenhaie. Aber wie konnten die gefährlichen Raubfische überhaupt dorthin gelangen? Bei „Galileo Big Pictures: Extreme Welt“ zeigt Aiman Abdallah 50 Bilder, die Grenzen überschreiten, extrem gefährlich, extrem genial, oder extrem verblüffend sind. Kann ein Mensch „abfallfrei“ leben? Die New Yorkerin Lauren Singer behauptet: Ja! Auf ihrem Blog postete sie das Bild eines Einmachglases voller Krimskrams – angeblich der Müll von zwei Jahren. Und sie schafft es sogar, ihren außergewöhnlichen Lebensstil unternehmerisch zu nutzen … (Text: ProSieben)

  • S07E04 Echte Helden

    • May 24, 2015
    • ProSieben

    Ein Vierbeiner ohne Schnauze, ein brennender Tibeter und ein elektrisches Liebespaar. Die Gemeinsamkeit? Sie sind echte Helden! Aiman Abdallah zeigt 50 einzigartige Bilder außergewöhnlicher Menschen und Tiere, die Heldenhaftes geleistet haben: Eine todesmutige Hündin, die vor ein rasendes Motorrad springt, um ihrem Frauchen das Leben zu retten. Schmerz, Verzweiflung und Mut zeigt das Foto eines Tibeters, der sich selbst verbrennt, um auf die Unterdrückung Tibets aufmerksam zu machen. „Kiss of life“: Zwei Stromarbeiter liegen sich küssend in schwindelerregender Höhe in den Armen. Endet der Kuss, endet das Leben von einem der beiden Männer. Ein Vierbeiner ohne Schnauze, ein brennender Tibeter und ein elektrisches Liebespaar. Die Gemeinsamkeit? Sie sind echte Helden! Aiman Abdallah zeigt 50 einzigartige Bilder außergewöhnlicher Menschen und Tiere, die Heldenhaftes geleistet haben. (Text: ProSieben)

  • S07E05 Wahnsinns Welt

    • June 21, 2015
    • ProSieben

    Wahnsinns-Nickerchen: Fährt man in der chinesischen Millionenmetropole Chongqing Auto, kann es durchaus passieren, dass man zur Mittagszeit an selig schlafenden Arbeitern vorbeikommt – die mitten auf der Straße liegen. In China ist das Normalität, die riskante Mittagspause wird „Wujiao“ genannt. Bei „Galileo Big Pictures: Wahnsinnswelt“ zeigt Aiman Abdallah dieses und 49 weitere Bilder mit „Kaum-zu-glauben“-Effekt und erzählt die erstaunlichen Geschichten dahinter. Ein „bestechendes“ Foto: Ein Junge lässt sich absichtlich von zwei Bienen mitten in sein schmerzverzerrtes Gesicht piksen. Doch was steckt hinter dieser schmerzhaften Prozedur? In der chinesischen Millionenmetropole Chongqing kann es durchaus vorkommen, dass man zur Mittagszeit an selig schlafenden Arbeitern vorbeifährt, die mitten auf der Straße ein Nickerchen machen. Aiman Abdallah zeigt die riskante Mittagspause und 49 weitere Bilder mit „Kaum-zu-glauben“-Effekt und erzählt die erstaunlichen Geschichten dahinter. (Text: ProSieben)

  • S07E06 Unglaubliche Momente

    • June 27, 2015
    • ProSieben

    Am Haken: Die Füße an einem Seil fixiert, die Augen verbunden baumelt ein Nashorn hoch über der afrikanischen Steppe – und wird von einem Hubschrauber hunderte Meter weit durch die Luft geflogen. Was hinter der ungewöhnlichen Luftfracht steckt und ob der Dickhäuter sicher wieder gelandet ist? Bei „Galileo Big Pictures: Unglaubliche Momente“ zeigt Aiman Abdallah 50 intensive Bilder und erzählt ihre erstaunlichen Geschichten. Wie die von Harrison Okene: Unter Wasser reckt sich im Licht eines einzelnen Scheinwerfers eine Hand scheinbar leblos einem Taucher entgegen, ihr Besitzer bleibt in der trüben Dunkelheit des Schiffswracks verborgen. Plötzlich packt sie zu. Welche dramatischen Ereignisse stecken hinter der Horror-Szene und konnte Harrison Okene aus seiner Lage befreit werden? Bei „Galileo Big Pictures: Unglaubliche Momente“ zeigt Aiman Abdallah 50 intensive Bilder und erzählt ihre erstaunlichen Geschichten. Wie die von Harrison Okene: Unter Wasser reckt sich im Licht eines einzelnen Scheinwerfers eine Hand scheinbar leblos einem Taucher entgegen. Plötzlich packt sie zu. Welche dramatischen Ereignisse stecken hinter der Horror-Szene und konnte Harrison Okene aus seiner Lage befreit werden? (Text: ProSieben)

  • S07E07 Sensationen & Aufreger

    • August 1, 2015
    • ProSieben

    Stirbt er, stirbt mit ihm eine ganze Tiergattung – unwiderruflich: „Sudan“ ist das letzte männliche Breitmaulnashorn der Welt, insgesamt gibt es nur noch fünf Exemplare seiner Art. Seine letzte Hoffnung ist gleichzeitig sein größter Feind: der Mensch. Denn der macht seit Jahren Jagd auf die Zwei-Tonnen-Kolosse, um ihre begehrten Hörner auf dem Schwarzmarkt zu versilbern. Nun versuchen kenianische Ranger, das Überleben der Breitmaulnashörner zu sichern und greifen dabei zu einer Methode, die sonst nur bei Spitzenpolitikern und VIPs Anwendung findet. Welche das ist und welchen Erfolg sie hat – Aiman Abdallah zeigt dieses und 49 weitere bewegende Bilder und erzählt ihre unglaublichen Geschichten bei „Galileo Big Pictures: Sensationen & Aufreger“. „Galileo Big Pictures: Sensationen & Aufreger“ – Aiman Abdallah präsentiert 50 bewegende Bilder und erzählt dazu unglaubliche Geschichten … (Text: ProSieben)

  • S07E08 WOW! Sie werden Ihren Augen nicht trauen

    • October 17, 2015
    • ProSieben

    7.000 Kilometer auf dem Fahrrad für die große Liebe! Auf seiner Reise durchquert der Inder Pradyumna Kumar Indien, Afghanistan, den Iran und die Türkei. Warum er sich die „Tortour“ antut? Bei „Galileo Big Pictures“ zeigt Aiman Abdallah dieses und 49 weitere beeindruckende Bilder und erzählt die Geschichten dahinter. Tierische Dreier-WG: Ein bengalischer Tiger, ein amerikanischer Schwarzbär und ein afrikanischer Löwe. Welche unglaubliche Story verbindet die drei Vierbeiner? (Text: ProSieben)

  • S07E09 Wild World

    • November 14, 2015
    • ProSieben

    Der mit dem Löwen tanzt! Ein Mann im Anzug und an seiner Seite eine der gefährlichsten Raubkatzen der Welt: ein Löwe. Für den Tierschützer Kevin Richardson ist es Alltag, mit den Raubtieren zu spielen, zu kuscheln oder gern mal ein Nickerchen mit einer Löwendame als Kopfkissen zu halten. Aiman Abdallah zeigt das Bild des Löwen-Flüsterers und 29 weitere bei „Galileo Big Pictures – Wild World“ und erzählt die unglaublichen Geschichten dahinter. (Text: ProSieben)

  • S07E10 Die Bilder des Jahres 2015

    • December 18, 2015
    • ProSieben

    Das Gesicht grau vom Mauerstaub, die Augen vor Erschöpfung zugefallen schmiegt sich ein Baby in die großen Hände seines Retters – Sonit Awal ist eines der Glückskinder des Jahres 2015! Seine Eltern konnten den vier Monate alten Säugling nach dem großen Erdbeben im Himalaya völlig unversehrt in die Arme schließen, obwohl er 22 Stunden lang alleine unter den Trümmern seines Elternhauses verschüttet lag. Wie konnte das Baby die Naturkatastrophe überleben? Aiman Abdallah erzählt die Geschichte des kleinen Wunders von Nepal und lässt mit 49 weiteren berührenden, überraschenden und spektakulären Aufnahmen das Jahr Revue passieren. Das Gesicht grau vom Mauerstaub, die Augen vor Erschöpfung zugefallen schmiegt sich ein Baby in die großen Hände seines Retters – der kleine Sonit Awal überlebte das große Erdbeben im Himalaya völlig unversehrt, obwohl er 22 Stunden lang alleine unter den Trümmern seines Elternhauses verschüttet lag. Aiman Abdallah erzählt die Geschichte des kleinen Wunders von Nepal und lässt mit 49 weiteren berührenden, überraschenden und spektakulären Aufnahmen das Jahr Revue passieren. (Text: ProSieben)

Season 8

  • S08E01 Giganten

    • February 6, 2016
    • ProSieben

  • S08E02 Mystery

    • March 5, 2016
    • ProSieben

    15 Zentimeter klein, neun statt zwölf Rippenpaare und ein ungewöhnlich spitzer Schädel - um diese 2003 in der Atacama-Wüste in Chile entdeckte Mumie ranken sich unzählige Spekulationen. Das Erstaunliche an dem Fund: Bei der Untersuchung des Skeletts wurden Hinweise gefunden, die beweisen, dass der "Atacama Humanoid" bei seinem Tod zwischen sechs und acht Jahre alt war! Aber handelt es sich wirklich um einen Menschen? Türkei, 1963 - Ein Bewohner der Kleinstadt Derinkuyu stößt beim Renovieren seines Hauses auf eine Sensation: eine unterirdische Stadt. Acht Stockwerke wurden bislang freigelegt. An der Oberfläche fand man mehrere schwere Verschlusssteine, die von außen nicht zu öffnen waren. Wer waren die Bewohner der unterirdischen Stadt? Und vor was versuchten sie sich zu verstecken? Aiman Abdallah zeigt diese und 48 weitere große Bilder und erzählt die unglaublichen Geschichten dahinter. (Text:ProSieben)

  • S08E03 Die Bilder des Jahres 2016

    • December 3, 2016
    • ProSieben

    Aiman Abdallah lässt bei "Galileo Big Pictures - Die Bilder des Jahres 2016" die vergangenen zwölf Monate in 50 einzigartigen Momentaufnahmen wiederaufleben. Er erzählt mitreißende Geschichten von spontaner Solidarität, einem politischen Erdbeben, spektakulären Naturereignissen und berührenden Schicksalen.

  • S08E04 50 spektakuläre Entdeckungen

    • July 16, 2016
    • ProSieben

    Trockener als die Sahara, seit Millionen von Jahren weder Regen noch Schneefall, der Boden erstarrt und aufgerissen: Was auf den ersten Blick aussieht wie die Oberfläche des Mars, ist eines der lebensfeindlichsten Gebiete der Erde. Doch wie entstehen die sogenannten „Antarktischen Trockentäler“? Aiman Abdallah zeigt dieses und 49 weitere spektakuläre Bilder und erzählt die erstaunlichen Geschichten dahinter. Wie die der lebenden Meeres-Putzkolonne vor Sansibar. Unterhalb des Meeresspiegels hängen hier an Seilen hunderte von kugelförmigen, löchrigen Lebewesen: Naturschwämme. Warum die Schwammfarmen einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Wasserqualität und zum Schutz der Korallenriffe vor der Küste leisten? Die Antwort gibt es bei „Galileo Big Pictures“. Trockener als die Sahara, seit Millionen von Jahren weder Regen noch Schneefall, der Boden erstarrt und aufgerissen: Was auf den ersten Blick aussieht wie die Oberfläche des Mars, ist eines der lebensfeindlichsten Gebiete der Erde. Doch wie entstehen die sogenannten „Antarktischen Trockentäler“? Aiman Abdallah zeigt dieses und 49 weitere spektakuläre Bilder und erzählt die erstaunlichen Geschichten dahinter. (Text: ProSieben)

  • S08E05 Heroes – 50 einzigartige Helden und ihre Geschichten

    • September 3, 2016
    • ProSieben

    Kameradin, Freundin, Lebensretterin: Auf dem Weg zu ihrer letzten Ruhestätte in Houston stehen zahlreiche Feuerwehrleute einer Golden-Retriever-Hündin Spalier. Warum? Mit „Bretagne“ starb 2014 der letzte Hund, der bei 9/11 in den Trümmern des World Trade Centers nach Überlebenden suchte – eine Heldin auf vier Pfoten. Dieses und 49 weitere eindrückliche Bilder sowie die heldenhaften Geschichten dahinter zeigt Aiman Abdallah bei „Galileo Big Pictures: Heroes“. (Text: ProSieben)

  • S08E06 Wild Life! 50 tierische Stories

    • October 1, 2016
    • ProSieben

    Delfin auf Drogen? Der Meeressäuger wirkt entspannt, leicht benebelt. Mit einen Kugelfisch im Maul lässt er sich treiben. Warum? Die Fische schütten unter Stress das Nervengift Tetrododoxin aus – und Delfine nutzen das: Sie berauschen sich damit. „Galileo Big Pictures – wild Life! 50 tierische Stories“ zeigt dieses und 49 weitere Fotos und die skurrilen, beeindruckenden und spannenden Stories dahinter. Wie auch die des Dornteufels: Der von Stacheln bedeckte Wüstenbewohner verfügt über eine so ausgeklügelte Wasserversorgung, dass Wissenschaftler versuchen, diese zu kopieren. Wie die Echse es schafft, selbst bei extremsten Bedingungen zu überleben – Aiman Abdallah hat die Lösung. (Text: ProSieben)

Season 9

  • S09E01 50 Bilder, die Ihnen den Atem rauben!

    • ProSieben

  • S09E02 50 Bilder, im entscheidenden Moment aufgenommen

    • ProSieben

  • S09E03 So haben Sie Amerika noch nie gesehen

    • ProSieben

  • S09E04 Einfach Genial!

    • ProSieben

  • S09E05 Einzigartig!

    • ProSieben

    Über hundert Meter hoch und mehrere Kilometer lang – die Gletscher-Aufnahme in Island zeigt eine beeindruckende Kulisse. Dagegen wirkt der kleinere Gletscher auf dem Bild des Natur-Fotografen James Balog wie eine Miniatur-Ausgabe der Eisriesen. Das Traurige: Auf den beiden Aufnahmen ist ein und derselbe Gletscher zu sehen. Zwischen den Fotos liegen nur wenige Jahre. Aiman Abdallah zeigt diese und 49 weitere einzigartige Bilder und erzählt die spektakulären Geschichten dahinter. Über hundert Meter hoch und mehrere Kilometer lang – die Gletscher-Aufnahme in Island zeigt eine beeindruckende Kulisse. Dagegen wirkt der kleinere Gletscher auf dem Bild des Natur-Fotografen James Balog wie eine Miniatur-Ausgabe der Eisriesen. Das Traurige: Auf den beiden Aufnahmen ist ein und derselbe Gletscher zu sehen. Zwischen den Fotos liegen nur wenige Jahre, in denen Eis in der Höhe des Empire State Building und von der südlichen Fläche Manhattans weggeschmolzen ist. Mit welchen Folgen haben die betroffenen Regionen zu kämpfen? Und ist die negative Entwicklung überhaupt noch zu stoppen? Wer einen idyllischen Sommer-Urlaub am See plant, sollte einen großen Bogen um den „Lost Lake“ im US-Bundesstaat Oregon machen. Der rund 100 Hektar große See wird nämlich jedes Jahr im Frühling einfach vom Erdboden verschluckt – zurück bleibt nur eine riesige Grasfläche. Erst im Herbst erstrahlt der See im Mound Hood Nationalpark wieder in vollem Glanz. Wohin verschwinden die gigantischen Wassermassen? Aiman Abdallah zeigt diese und 48 weitere einzigartige Bilder und erzählt die spektakulären Geschichten dahinter. (Text: ProSieben)

  • S09E06 50 Jahre, 50 Bilder

    • November 11, 2017
    • ProSieben

    Am 13. Juli 1977 beginnt um 21:36 Uhr New Yorks dunkelste Nacht: Es wird stockdüster, der Big Apple ist lahmgelegt. Was passierte beim historischen Blackout und warum kam es zum 25 Stunden andauernden Stromausfall? Seit letztem Jahr treiben vor der türkischen Küste Grabsteine im Meer. Was hat es mit dem „Sea Cemetery“ auf sich? Aiman Abdallah geht auf eine Reise durch die Geschehnisse der letzten 50 Jahre, jedes einzelne erzählt mit seinem „Big Picture“ eine besondere Geschichte. 1968 stellt der Amerikaner Bob Beamon den Weltrekord im Weitsprung auf – bis heute ist sein Sprung mit 8,90 Metern olympischer Rekord. Aber es dauert länger als üblich, bis seine Weite gemessen werden kann. Am 13. Juli 1977 beginnt um 21:36 Uhr New Yorks dunkelste Nacht: Es wird stockdüster, der Big Apple ist lahmgelegt. Was passierte beim historischen Blackout und warum kam es zum 25 Stunden andauernden Stromausfall? Ganz Deutschland wurde hingegen 1978 von Christiane F. geschockt: Mit 13 Jahren spritzt sie sich zum ersten Mal Heroin, mit 14 Jahren geht sie auf den Kinderstrich. Mit ihrem Foto auf dem stern-Cover wird sie zum berühmtesten Junkie Deutschlands. Fluch oder Segen? 1988 beginnt dann eine neue Ära der deutschen Luftfahrt: Die ersten Frauen in Deutschland übernehmen das Cockpit von Lufthansa-Flugzeugen. Aber in welchem Jahr dürfen sie als erste Pilotinnen auf den Kapitänssitz wechseln? Was ist eigentlich Spektakuläres auf dem allerersten Handy-Foto zu sehen? Ein Handy ohne Kamerafunktion war vor 1997 noch Normalität, heute ist es unvorstellbar, dass erst vor zehn Jahren das erste Kamera-Handy erfunden wurde. Warum verschwand Rotterdam 2009 unter einem mysteriösen weißen Netz? Und was hat das Klima damit zu tun? Zwei Wochen lang wird die Stadt von einer Raupeninvasion heimgesucht. Seit letztem Jahr treiben vor der türkischen Küste Grabsteine im Meer. Was hat es mit dem „Sea Cemetery“ auf sich? Aiman Abdallah geht auf eine Reise durch die Geschehnisse der letzten 50 Jahre, jedes ei

  • S09E07 Berühmt & berüchtigt

    • December 9, 2017
    • ProSieben

    Das Bermuda-Dreieck kennen alle – aber was hat es mit dem Nevada-Dreieck auf sich? Über der Bergkette der Sierra Nevada sind schon mehr als 2.000 Flugzeuge abgestürzt. Die Ursache dafür ist bis heute unklar. Was ist die wahre Ursache für die vielen Unfälle in der Region? Aiman Abdallah zeigt diese und 49 weitere berühmte Bilder, Orte und Grenzgänger und erzählt die berüchtigten Geschichten dahinter. (Text: ProSieben)

Season 11

  • S11E01 Momente – 30 Bilder, die man nie vergisst

    • January 2, 2019

    Ein Mann läuft über das Wasser eines Sees. Wer im ersten Moment an Jesus denkt, liegt hier falsch. Es handelt sich um Joe Peroceshi, der sich in allerletzter Sekunde aus seinem Speedboat retten konnte. Das überschlägt sich genau in dem Moment, als die Aufnahme entsteht. Was ist passiert? „Galileo Big Pictures“ präsentiert 30 Fotos, die spektakuläre Momente für die Ewigkeit festhalten. Aiman Abdallah erzählt dabei die verblüffenden Storys hinter den Bildern. (Text: ProSieben)

  • S11E02 Crime – 30 Bilder, hinter denen ein Kriminalfall steckt

    • January 8, 2019

    Ein Mann liegt auf einer Liege und genießt seine Gesichtsbehandlung. Ein anderer bekommt eine Pediküre Das hört sich für einen Männer-Beauty-Salon ganz normal an. Nicht aber, wenn sich dieser in einem Gefängnis befindet und die Kosmetiker und Kunden Insassen sind. Was steckt hinter diesem ungewöhnlichen Schönheitssalon? Zu diesen und 29 weiteren unglaublichen Fotos erzählt Aiman Abdallah die mitreißenden Geschichten, die dahinterstecken. (Text: ProSieben)

  • S11E03 Wunder – 50 Bilder, die Sie nicht für möglich halten

    • June 10, 2019

    Ein kleiner, verschüchterter Junge, schick angezogen, im Hintergrund das indische Logo von „Wer wird Millionär?“ – da passt doch was nicht zusammen! Oder etwa doch? Der erste Eindruck von dem kleinen Kautilya Pandit täuscht: Der achtjährige „Google Boy“ gilt in Indien als echtes Wunderkind, weil er Wissen wiedergeben kann wie ein Supercomputer – doch woran liegt das? Aiman Abdallah zeigt dieses und 49 weitere Bilder von Wundern und ergründet ihre Geheimnisse. (Text: ProSieben)

  • S11E04 No Limits – 50 Bilder, die Grenzen überschreiten

    • October 3, 2019

    Ein wochenlanger Überlebenskampf mitten im Meer – was sich anhört wie ein Hollywoodfilm, hat Aldi Novel Adilang erlebt. 2018 arbeitet der 18-Jährige von der Insel Sulawesi 125 Kilometer vom Land entfernt alleine auf einem Floß, als plötzlich ein Sturm die Verankerung aus dem Boden reißt und Aldi aufs Meer hinaustreibt – 49 Tage lang! Wie hat er überlebt? Aiman Abdallah erzählt bei „Galileo Big Pictures – No Limits“ die unglaublichen Geschichten, die hinter 50 Bildern stecken. (Text: ProSieben)

  • S11E05 Gänsehaut – 30 Bilder, die nichts für schwache Nerven sind!

    • November 12, 2019

    Auf den ersten Blick: Eine Familie beim Sonntagsspaziergang. Auf den zweiten Blick: Eine Familie beim Sonntagsspaziergang und ein kleiner Astronaut. Doch tatsächlich trägt das Kind kein Karnevalskostüm. Es ist eine lebenswichtige Blase, ohne die der Junge darunter nicht mehr am Leben wäre. Wieso aber hängt sein Leben von diesem bizarren Anzug ab? „Galileo Big Pictures – Gänsehaut“, gemeinsam mit Aiman Abdallah, enthüllt 30 Bilder, die wahrlich nichts für schwache Nerven sind. (Text: ProSieben)

  • S11E06 HASHTAG! 50 außergewöhnliche Bilder und ihre Geschichten

    • November 19, 2019
    • ProSieben

    Zwei Bilder, zwei Sportler, zwei Begegnungen: 2008 traf Joseph Schooling das erste Mal sein großes Idol Michael Phelps. Nur acht Jahre später begegnen sich die beiden wieder – bei den olympischen Spielen in Rio. Dort passiert das Unglaubliche: Im letzten Wettkampf der Karriere von Michael Phelps tritt Joseph gegen sein Vorbild an … Diese und 49 weitere außergewöhnliche Bilder und ihre Geschichten präsentiert Aiman Abdallah bei „Galileo Big Pictures – HASHTAG!“. (Text: ProSieben)

  • S11E07 Genial – 30 Bilder zwischen Einfall und Reinfall! / Die Kinderporträts von Seamus Conlan

    • December 3, 2019
    • ProSieben

    Bilder über Bilder. Das ist nicht nur charakteristisch für „Galileo Big Pictures“, sondern auch für die Arbeit von Seamus Conlan. Hunderte Portraitfotos von Kindern an einer Wand. Aber warum machte er sich 1994 die Mühe, all diese jungen Menschen zu fotografieren? Und wieso ist seine Arbeit auch heute noch bedeutend? Aiman Abdallah zeigt bei „Galileo Big Pictures – Genial“ dieses und 29 weitere Bilder, die sich auf dem schmalen Grat zwischen Einfall und Reinfall bewegen. (Text: ProSieben)

  • S11E08 Music – 30 Bilder, die ins Ohr gehen!

    • December 10, 2019
    • ProSieben

    Eis soweit das Auge reicht, Minusgrade und ein eiskalter Wind. Inmitten dieser kargen Landschaft steht ein Flügel. Elegant und verloren wirkt er im Vergleich zu seiner rauen Umgebung. Wer genau hinsieht, wird seinen Augen nicht trauen: Dort sitzt ein Mann und spielt. Es ist Ludovico Einaudi. Doch was bewegt den Komponisten dazu, in diesem Eismeer ein Konzert zu geben? In „Galileo Big Pictures – Music“ erzählt Aiman Abdallah 30 Geschichten, die wie ein Ohrwurm im Kopf bleiben. (Text: ProSieben)

  • S11E09 Die Bilder des Jahres 2019

    • December 18, 2019
    • ProSieben

    Deutschland rätselt über einen Riesenkrater in Hessen, die Welt sieht entsetzt zu, wie Notre Dame in Flammen steht, Eliud Kipchoge läuft als erster den Marathon in unter zwei Stunden und eine junge Schwedin wird zur Anführerin einer weltumspannenden Massenprotestbewegung: Aiman Abdallah lässt in „Galileo Big Pictures: Die besten Bilder des Jahres 2019“ die letzten zwölf Monate in 50 Momentaufnahmen wiederaufleben und erzählt die bewegenden Geschichten dazu. (Text: ProSieben)

Season 12

  • S12E01 Gute Nachrichten – 30 Bilder, die wir feiern!

    • January 7, 2020

    Eine strahlende Frau, die triumphierend die Faust in die Luft streckt. In einem Schwimmbecken mit der Aufschrift „London 2012“. Victoria Arlen wirkt wie eine gewöhnliche Leistungssportlerin. Doch der Schein trügt. Was ist so besonders an dieser jubelnden Frau? „Galileo Big Pictures – Gute Nachrichten“ präsentiert 30 Bilder, die gefeiert werden dürfen. Aiman Abdallah berichtet über die inspirierenden und motivierenden Geschichten hinter den Schnappschüssen. (Text: ProSieben)

  • S12E02 Meilensteine – 30 Bilder, die unser Leben bis heute prägen!

    • January 14, 2020

    Ein kleines Mädchen mit einer skurrilen Apparatur auf dem Bauch und dennoch strahlt sie über das ganze Gesicht. Der Grund: Neben ihr sind Entenküken, die in einem kleinen Becken ihre Runden drehen. Ein Bild, das verwirrt und erfreut zugleich. Was hat es mit dieser eigenartigen „Symbiose“ auf sich? „Galileo Big Pictures – Meilensteine“ präsentiert 30 Entdeckungen und Methoden, die die Menschheit bis heute prägen. Aiman Abdallah erzählt die Erfolgsgeschichten dazu. (Text: ProSieben)

  • S12E03 Geheimnisvoll – 30 Bilder, die uns rätseln lassen!

    • January 21, 2020

    Mit seiner malerischen Landschaft begeistert Kanada nicht nur Naturfreunde. Doch am „Highway of tears“ rückt die Natur in den Hintergrund. Das gelbe Schild auf dem Foto zeigt einen Schandfleck inmitten all dieser Schönheit. Denn in den vergangenen 43 Jahren sind an diesem berühmten Highway mehr als 18 junge Frauen verschwunden. Warum ausgerechnet an diesem Ort? Mit „Galileo Big Pictures – Geheimnisvoll“ gibt Aiman Abdallah dieses und 29 weitere Rätsel auf. (Text: ProSieben)

  • S12E04 Emojis – 50 Bilder die uns bewegen

    • May 31, 2020

    Jeder kennt die kleinen Symbole wie Smileys, die der Kommunikation im Internet und auf mobilen Endgeräten dienen. Der Amerikaner Harvey Ball erfand übrigens 1963 das Smiley, um mit einem Ansteckbutton die Arbeiter einer Versicherungsgesellschaft zu motivieren. Aiman Abdallah präsentiert 50 Bilder aus den Kategorien „Laut lachen“, „Liebe“, „Oh mein Gott!“, „Heiß!“, „Clever!“, „Sooooo sad!“, „Küsse“, „Helden“, „Shit happens“ und „Cool!“ und erzählt die Geschichten dahinter. (Text: ProSieben)

  • S12E05 Die Bilder unseres Lebens

    • June 13, 2020

    Barack Obama wird zum US-Präsidenten gewählt. Er hält mit seiner Schwiegermama Händchen, als die Wahlergebnisse verkündet werden. Jess Smith war gerade mal neun Monate alt, als sie für die Rolle ihres Lebens gecastet wurde: die Sonne bei den Teletubbies. Heute ist sie 24 Jahre alt und hat selbst ein Kind. Aiman Abdallah präsentiert diese und weitere 48 Fotos und erzählt die Storys hinter den Bildern. (Text: ProSieben)

  • S12E06 In 50 Bildern um die Welt

    • October 3, 2020

    Aiman Abdallah reist einmal um den Globus und zeigt in 50 Bildern skurrile Sehenswürdigkeiten, einzigartige Personen und erstaunliche Bräuche. „Galileo Big Pictures“ zeigt, welche besonderen Geschichten sich hinter den Bildern verbergen. (Text: ProSieben)

  • S12E07 DIE BILDER DES JAHRES 2020

    • December 29, 2020
    • ProSieben

    Für "Black Lives Matter" gehen Menschen weltweit auf die Straße - die Botschaft reicht bis ins All. Kremlkritiker Nawalny überlebt dank dem Einsatz seiner Frau. Eine Öl-Katastrophe bringt die Bewohner von Mauritius auf eine haarsträubende Idee. Ein NASA-Praktikant macht die Entdeckung seines Lebens. Ein 100-jähriger Brite begeistert mit einer herzerwärmenden Spendenaktion. In 50 Bildern präsentiert Aiman Abdallah, welche Dinge die Welt 2020 fernab der Corona-Krise bewegt haben.