Home / Series / 1000 Inseln im Sankt-Lorenz-Strom / Aired Order / Season 1 / Episode 5

Von Fischern und Indianern

Chuck Commanda sucht oft stundenlang nach den passenden Birken für seine Kanus. Kanubau ist ein Handwerk, das fast ausgestorben ist, lediglich sechs dieser Kanubauer gibt es noch in ganz Kanada. Fast ausgestorben wären um 1900 auch die Bisons. Der deutsche Auswanderer Harald Mix betreibt neben seinem Beruf als Lehrer eine kleine Bisonfarm und hat somit Teil am Erfolg, dass sich der Bestand der Tiere mittlerweile auf 30.000 stabilisiert hat. Auch Garry Fisher will Tiere retten. Seine Leidenschaft sind die Fische, genauer gesagt der Barsch. Dafür organisiert er im Juli einen der größten Angelwettbewerbe der Region. Das Besondere: Alle Fische müssen danach wieder an der gleichen Stelle in den Fluss zurückgebracht werden, damit auch die Enkelkinder noch genügend Fische im Fluss fangen können. Im ersten Moment ebenso seltsam klingt das Projekt des Thousand Islands National Parks. Dafür wird auf einer Insel Feuer gelegt, um die Weißstämmige Kiefer zu retten. Da es kaum mehr natürliche Brände gibt, steht sie kurz vorm Aussterben, denn ihre Samen in den Zapfen brauchen die mineralstoffreiche Asche zum Wachsen. (Text: arte)

Deutsch
  • Originally Aired May 12, 2017
  • Runtime 45 minutes
  • Network Arte
  • Notes Is the series finale
  • Created June 18, 2017 by
    Administrator admin
  • Modified June 18, 2017 by
    Administrator admin