Home / Series / Europa hochprozentig / Aired Order / Season 1 / Episode 2

Obstbrände aus den Bergen

Helmut Adam ist Herausgeber von „Mixology“, einem Bar-Magazin, das Trends setzt unter Europas Barkeepern. Ausgerechnet die Essenzen der Streuobstwiesen haben es ihm angetan. „Das Regionale ist das neue Coole“, meint er, wenn er über die neuesten Trends referiert. Am Zugersee in der Zentralschweiz wachsen die wohl besten Brennkirschen der Welt. Und wenn das nicht wahr ist, dann doch zumindest die besten der Schweiz. Helmut gerät in den Zuger „Kirschensturm“ und besucht die Distillerie Etter, einen Familienbetrieb, wo die Assemblage, das Abmischen des Kirschs aus verschiedenen Jahrgängen, den Frauen obliegt. Helmut fährt ins abgelegene Val Müstair nach Graubünden, wo Luciano und Gisi Beretta die höchstgelegene Brennerei der Welt betreiben. Helmut hat gehört, dass die beiden schräges Zeug destillieren wie Schafgarbe oder „Betschlas“, die Samen der Zirbelkiefer, die hoch oben an der Baumgrenze wächst. Wie das wohl schmeckt? Das österreichische Mostviertel, westlich von Wien, ist ein Paradies der Birnen. Über 200 alte Sorten werden angebaut. Dort trifft Helmut auf die „Mostbarone“ Doris und Josef Farthofer, die Brände aus Mostbirnen herstellen. Für Helmut Adam die „Punks“ unter den Birnenbränden. Marktkenner wie Helmut Adam sagen dem Obstbrand eine Weltkarriere voraus. Er findet: „Whisky und Wodka kann man überall in der Welt herstellen. Obstbrand ist made in GSA, in Germany-Switzerland-Austria, den haben wir exklusiv“.

Deutsch
  • Originally Aired November 25, 2015
  • Runtime 45 minutes
  • Network Arte
  • Created August 15, 2017 by
    Administrator admin
  • Modified August 15, 2017 by
    Administrator admin