Home / Series / Pan / Aired Order / Season 1 / Episode 4

Gefecht und Geschäft

9. November 1989 – der Mauerfall. Der dritte Weltkrieg mit knapp 100 000 Panzern in Ost und West fällt aus. Wohin mit all den Panzern? Und wie entsorgt man überhaupt Panzer? Nach zahlreichen Konflikten stellt sich immer wieder die Frage: Ist das Zeitalter der Panzer vorbei? Hat diese Waffengattung eine Zukunft? Mai 2014: Wie aus dem Nichts stellt Russland den völlig neuen Panzer T-14 vor. Beginnt nun erneut ein Panzer-Wettrüsten? 40 Jahre lang hat der Schrecken des Krieges über Europa gehangen – bis am 9. November 1989 die Berliner Mauer fällt. Doch bereits kaum ein Jahr später zieht ein neuer Panzerkrieg herauf. Der Irak erobert Kuwait – und die USA und ihre Verbündeten schicken ihre Armeen und Panzer. In der Wüste kommt es zum Showdown der Panzer des Kalten Krieges – und die USA gewinnen ihn haushoch. Beinahe gleichzeitig zerfällt die Sowjetunion, Russland bleibt als ehemalige Supermacht übrig. Als der russische Teilstaat Tschetschenien sich für unabhängig erklärt und Moskau seine Panzer schickt, scheint der Ausgang klar. Doch die Tschetschenen schaffen es, mit Fallen und Guerilla-Taktiken Hunderte sowjetischer Kampffahrzeuge zu zerstören – und die Macht der Panzer zu brechen. Einen Moment lang scheint es, als sei das Zeitalter der Panzer vorbei. Doch im Mai 2014 stellt Russland wie aus dem Nichts einen völlig neuen Panzer vor, der alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen soll. Beginnt mit dem T-14 ein neues Panzer-Wettrüsten? Im vierten und letzten Teil erleben wir, wie nach dem Ende des Kalten Krieges zehntausende Panzer auf beiden Seiten zerstört oder an Drittstaaten verkauft werden. Wir erleben den Golfkrieg mit den US-Soldaten Douglas MacGregor und Eric Schwartz – und dem irakischen General Raad Hamdani. Wir erfahren, warum die US-Panzer ihren irakischen Gegenspielern so haushoch überlegen sind – und welchen Einfluss GPS auf den Panzerkrieg hat. Wir sind mit dem russischen Soldaten Andrey Brynkin hautnah dabei, als tsch

Deutsch
  • Runtime 45 minutes
  • Network ZDFinfo
  • Created February 11, 2018 by
    Administrator admin
  • Modified February 11, 2018 by
    Administrator admin