Home / Series / Reisewege / Aired Order / Season 2004 / Episode 7

Dänemark 2: Südliche Nordlichter - Bornholm, Seeland und Kopenhagen

Im Mittelpunkt des zweiten Teils von "Reisewege Dänemark" steht Kopenhagen, die Hauptstadt des Landes und Residenz der Königin. Die Stadt mit rund 500.000 Einwohnern, die größte des Landes, ist auch sein kultureller Mittelpunkt. Fragt man in Kopenhagen nach den Besonderheiten der Stadt, lautet die Antwort "Wir". "Wonderful Copenhagen", das sind auch die Menschen, denen man hier begegnet, und so stehen auch sie vielfach im Mittelpunkt des Films. Der Zuschauer begegnet ihnen auf Spaziergängen zu Sehenswürdigkeiten, wie der "Kleinen Meerjungfrau", auf dem "Rathausplatz" oder im "Tivoli", einem der ältesten Vergnügungsparks der Welt, sowie bei der Wachablösung vor Schloss Amalienborg, dem Palast von Margrete II. Doch immer wieder verlässt der Film die Metropole, im Zug, per Fähre oder mit dem Auto hinaus in die Landschaft Seelands. Hinüber nach Bornholm oder südlich von Kopenhagen, zum Ende von Seeland, wo die weißen Kalksteinklippen von Moen zu sehen sind, die der Schriftsteller nach Norden, nach Helsingoer, wo auf Schloss Kronenborg William Shakespeare seinen Hamlet über "Sein oder Nichtsein" nachdenken ließ. Auf dem Weg liegt Louisiana, eines der berühmtesten Museen der Welt für moderne Kunst, und Rungstedlund, wo die Schriftstellerin Karen Blixen gelebt hat, deren Buch durch den Film "Jenseits von Afrika" weltberühmt wurde.

Deutsch
  • Originally Aired August 1, 2008
  • Runtime 45 minutes
  • Notes Is a season finale
  • Created July 15, 2019 by
    Administrator admin
  • Modified July 15, 2019 by
    Administrator admin
Name Type Role
Georg Bense Writer