Home / Series / 360° / Aired Order / Season 2008 / Episode 1

Das Whisky-Geheimnis von Islay

Das Wort Whisky, erstmalig 1736 erwähnt und vom Schottisch-Gälischen uisge beatha abgeleitet, bedeutet Lebenswasser und es ist auch schon ein ganz besonderes Lebenselixier, das da in Schottland destilliert wird. Allein auf der schottischen Insel Islay gibt es acht traditionelle Whisky-Brennereien, die unter Kennern einen ausgezeichneten Ruf genießen. Das Wasser, der Torf und das Jod aus dem Meer sind die besonderen Elemente des Whiskys, der diese Insel bekannt gemacht hat. Und die Herstellung des berühmten Getränks sorgt für Arbeitsplätze auf Islay, ist Stolz und zugleich Lebensgrundlage ihrer charismatischen Bewohner. Dominique Hennequin zeigt, wie das schottische Nationalgetränk Leben und Arbeit der Menschen auf Islay bestimmt. Er begleitet den Engländer Mark Reynier, der sich im Jahr 2000 auf Islay niederließ, die Brennerei Bruichladdich kaufte und die alte Traditionsmarke wiederbelebte. Er stoppte die Herstellung der bis dahin üblichen "Blended Whiskys" - billige Verschnitte aus Mais- oder Weizen-Whiskys - und setzte auf Qualität. Bruichladdich produziert seitdem ausschließlich "Single Malt", also Whisky aus Gerste, die im eigenen Haus gemälzt wird.

Deutsch
  • Originally Aired March 21, 2009
  • Runtime 45 minutes
  • Network Arte
  • Notes Is a season finale
  • Created July 21, 2019 by
    Administrator admin
  • Modified July 21, 2019 by
    Administrator admin
Name Type Role
Dominique Hennequin Writer