Lisa Feyninger hat sich als Tochter aus "gutem Hause" auch mit der Betreuung von Häftlingen beschäftigt. Unglücklicherweise - aus der Sicht ihres Vaters - hat sie sich dabei in Hartmut verliebt. Nachdem Hartmut auf Bewährung freigelassen worden ist, nimmt er Lisas Zeit und Aufmerksamkeit so in Anspruch, dass sie ihre von der Mutter geerbte musikalische Begabung vernachlässigt. Nach dem Tod der großen Pianistin lasten die Erwartungen von Feyninger schwer auf Lisa.
Als Hartmut mit Plänen für eine neue Galerie schwanger geht und das Startgeld auftreiben will, wendet sich Lisa an Hartmuts Anwalt Dr. Franck. Sie fürchtet, dass er schon wieder eine Dummheit plant, und beauftragt Matula, die Schritte ihres Geliebten zu beschatten. Dabei gerät er in das schillernde Milieu von Kunstschiebern, die mit gestohlenen Bildern bei angesehenen Bürgern lukrative Geschäfte machen. Kurze Zeit später wird Hartmut auf frischer Tat ertappt und erschossen.
Lisa Feyninger, Tochter aus gutem Haus, verliebt sich bei der Betreuung von Gefängnisinsassen in den Häftling Hartmut Kolb. Nach seiner Freilassung nimmt Kolb Lisas Zeit so sehr in Anspruch, dass sie zum Kummer ihres Vaters ihr Musikstudium vernachlässigt. Seine Pläne, eine Galerie zu eröffnen, erfüllen wiederum Lisa mit Unruhe, da Kolb dafür Kapital beschaffen will. In der Tat entdeckt Matula bei Kolbs Beschattung Besorgnis Erregendes.