Zum allerersten Mal treffen die vier perfekt gematchten Paare auf einer idyllischen Insel in Schweden aufeinander. In diesem aussergewöhnlichen Dating-Experiment haben sie die Chance, sich wirklich kennenzulernen – und vielleicht sogar die Liebe ihres Lebens zu finden. In diesem einzigartigen Experiment dreht sich alles um die grosse Frage: Kann man die wahre Liebe finden, wenn man sich für das Kennenlernen wirklich Zeit nimmt? Fernab von Handy, Dating-Apps und Routine treffen sich vier frischgebackene Paare auf jeweils einer idyllischen Insel in Schweden. Ihr Ziel: herauszufinden, ob ihr Gegenüber das Potenzial für eine Beziehung hat. Auf ihrer eigenen kleinen Insel leben, kochen und schlafen die Paare ab sofort zusammen. Jeden Tag warten neue Aufgaben auf sie, die ihnen helfen sollen, in diesem intensiven Dating-Prozess Fortschritte zu machen.
Die vier Paare lernen sich vorsichtig kennen und erkunden ihre Inseln. Sie sprechen über Anziehung, Religion und Werte, wobei erste Differenzen sichtbar werden. Während ein Paar mit Problemen kämpft, sorgt ein anderes mit einem überraschenden ersten Kuss für Aufsehen. In der zweiten Folge des aussergewöhnlichen Dating-Experiments auf den schwedischen Inseln lernen sich die Paare besser kennen – sowohl beim Erkunden und Benennen ihrer Inseln als auch bei tiefgründigen Gesprächen über Themen wie Anziehung, gemeinsame Werte und Hobbys. Doch nicht alles läuft harmonisch: Erste Differenzen kommen ans Licht.
Die vier Paare hadern mit ersten Krisen: Tibor zeigt Jessie seine dunkle Seite, Aline und Jasmine streiten wegen Eifersucht, Joshua und Alice besuchen ihre erste Paartherapie, und bei Lukas und Joanna fliessen Tränen. Die «Matching Letters» der Expertinnen geben neue Einblicke in ihre Beziehungen. In dieser Folge erhalten die Paare ihre «Matching Letters» von den Expertinnen Caroline Fux und Esther Bischofberger. Diese Briefe geben den Singles wertvolle Einblicke, warum sie miteinander «gematched» wurden und welche Potenziale in ihren Beziehungen stecken. Sie bieten Orientierung und helfen den Teilnehmenden, ihre Stärken und Schwächen besser zu verstehen. Die Paare gestalten gemeinsam ein romantisches Liebesnest für eine Nacht unter freiem Himmel. Nach dem Double Date kommt es zu Eifersucht und Tränen, was die Dynamik innerhalb der Paare zusätzlich belastet. Die emotionalen Reaktionen machen deutlich, wie verletzlich die Singles in diesem Experiment sind.
Beim schwedischen Krabbenfest treffen die vier Paare zum ersten Mal aufeinander und tauschen ihre Erfahrungen aus. Die «Box der Wahrheit» bringt neue Emotionen ans Licht – eine Party mit überraschenden Wahrheiten und Wendepunkten. In der vierten Folge von «Alone Together» kommen alle Paare erstmals bei einem traditionellen schwedischen Krabbenfest zusammen – eine willkommene Auszeit von der intensiven Beziehungsarbeit. Dabei nutzen die Paare die Gelegenheit, sich über ihre Erfahrungen im Experiment auszutauschen und einander wertvolle Ratschläge zu geben. Dabei treten auch unerwartete Ansichten zutage. Das Krabbenessen stellt vor allem die Vegetarier vor eine besondere Herausforderung, doch die Paare schaffen es, den Tag zu geniessen und loszulassen. Bis die «Box der Wahrheit» auf den Tisch kommt: Mit gezielten Fragen bringen die Expertinnen Caroline Fux und Esther Bischofberger zentrale Beziehungsprobleme ans Licht und sorgen für überraschende Reaktionen.
Nach acht intensiven Tagen steht die Entscheidung an: Haben die Beziehungen eine Zukunft? Mit emotionalen Briefen reflektieren die Paare ihre Zeit, bevor sie im Finale wählen, ob sie «Alone oder Together» die Insel verlassen. Nach acht intensiven Tagen endet das Experiment, und die acht Singles stehen vor ihrer grössten Herausforderung: der Entscheidung, ob ihre Beziehung eine Zukunft hat. Gemeinsam blicken sie auf eine Woche voller Höhen und Tiefen zurück. Was haben sie über sich selbst gelernt? Was über Liebe und Partnerschaft? Der letzte Tag steht ganz im Zeichen der Reflexion. Die Paare schreiben sich gegenseitig persönliche Briefe, in denen sie ihre Gedanken, Gefühle und Erkenntnisse der gemeinsamen Zeit teilen. Diese Botschaften sind nicht nur ein Rückblick, sondern auch eine Gelegenheit, sich füreinander zu öffnen und Dankbarkeit auszudrücken.
Nach ihrem aussergewöhnlichen Abenteuer blicken die acht Singles beim emotionalen Wiedersehen mit den Expertinnen auf die Highlights der Staffel zurück. Welche Beziehungsformen sind entstanden, und was haben sie über sich und die Liebe gelernt? Nach ihrem einzigartigen Abenteuer auf den schwedischen Inseln kehren die acht Singles aus «Alone Together» zurück, um das Experiment noch einmal Revue passieren zu lassen. Im emotionalen Wiedersehen treffen sie nicht nur aufeinander, sondern stellen sich auch den Fragen der Expertinnen Caroline Fux und Esther Bischofberger.