Methanhydrat, auch bekannt als Methanklathrat oder brennendes Eis, ist eine feste, eisähnliche Verbindung aus Methan und Wasser. Die Moleküle des Methans sind dabei in winzigen, käfigartigen Strukturen aus Wassermolekülen eingeschlossen. Diese Hydrate bilden sich unter bestimmten Druck- und Temperaturbedingungen, die typischerweise in Tiefseeablagerungen und Permafrostböden anzutreffen sind.