Molekülringe entstehen durch eine Cyclisierungsreaktion, bei der sich lineare Molekülketten schließen und eine ringförmige Struktur bilden. Diese Reaktionen können intramolekular (innerhalb eines Moleküls) oder intermolekular (zwischen zwei Molekülen) stattfinden und führen zur Bildung von cyclischen Verbindungen.