Beim Anblick von Automobilen aus den 30er Jahren bekommen Hot Rod- Liebhaber feuchte Augen. Auch wenn bei vielen der Oldtimer im wahrsten Sinne des Wortes der Lack ab ist, lassen Fans nichts unversucht, um eines der seltenen Exemplare aufzustöbern. Besonders begehrt sind amerikanische Kleinwagen aus den Jahren 1932 – 1934. Chrom, poliertes Aluminium und viel Erfahrung – Boy Coddington und sein Team verstehen es meisterhaft, die in die Jahre gekommenen Klassiker zu restaurieren. Mehr noch – die Einzelstücke werden mit Hilfe von Kompressoren, Einspritzanlagen und Hubraum-starken Motoren zu wahren Leistungswundern. Echte Hot Rods sind eine perfekte Mischung aus Kraft und einzigartigem Design. Der Hi-Boy Roadster, das neueste Projekt in Boyd Coddingtons Werkstatt, soll genau diese Kriterien erfüllen und zu einem preisverdächtigen Exemplar der Gattung aufgemotzt werden. Der Oldtimer Baujahr 1932 bekommt erst einmal einen 400 PS-starken Chevy-Motor unter die Haube.
This time around, Boyd Coddington and his crew set out to create a rebuilt 1932 Hi-Boy Roadster. Traditional touches abound, including a front-mounted moon tank, a louvered deck lid and conventional wing-style gauges. But the real trick will be shoehorning a 21st-century 400-horsepower Chevy motor into this old-school beauty. It's going to take maximum effort from everyone involved to get this Boy on the road.