Unter dem Gewirr der modernen Metropole Mexiko-Stadt liegen die einst glanzvollen Überreste der aztekischen Hauptstadt Tenochtitlán. Von diesem pulsierenden Zentrum des 15. Jahrhunderts aus herrschten die Azteken über ein Reich voller großartiger Architektur, fortschrittlicher Wissenschaft und kunstvoller Werke. Doch am bekanntesten wurden sie für ihren Glauben an Menschenopfer und ihre brutalen Eroberungszüge, mit denen sie ihre Welt beherrschten. Wie konnte eine Zivilisation, die zu solcher Schönheit und solch außergewöhnlichen Leistungen fähig war, zugleich eine derartige Gewalt in ihrem Innersten tragen? Begleiten Sie führende Forscherinnen und Forscher auf einer Reise von der glanzvollen Vergangenheit des größten Reiches Nordamerikas bis zu seinen bewegenden Überresten in der Gegenwart. Hinweis: Dies ist eine Neufassung von Blood and Flowers – Auf der Suche nach den Azteken.
Beneath the sprawl of modern-day Mexico City lie the once-glorious remains of the Aztec Capital of Tenochtitlan. From this teeming 15th-century hub, the Aztecs ruled a realm of fabulous architecture, advanced science and intricate artwork. But they are best known for their reliance on human sacrifice and violent conquest to control their world. Why, then, did a civilization capable of such beauty and accomplishment harbor such violence at its very heart? Join leading researchers on a journey from the magnificent past of North America's greatest empire to its poignant remnants today. Note - this is a re-edit of Blood and Flowers - In Search of the Aztecs.