Delfino's handyman skills are put to the test when picker Jon uncovers a classic "Love Meter" arcade game. Meanwhile, a monk brings in a 1637 prayer book that was brought to America during the Revolutionary War and used in the church attended by some of the Founding Fathers. It could bring in $5,000 to $7,000 if the right bidders are in the crowd on auction day, and all proceeds would benefit the homeless. Then, when a man brings in his grandfather's coat and sword, Paul must unravel their mysterious secret-society history in order to sell them.
„Gallery 63“-Besitzer Paul Brown staunt nicht schlecht, als plötzlich ein waschechter Mönch vor ihm steht. Der Gottesmann möchte ein schottisches Gebetbuch aus dem Jahr 1637 versteigern lassen. Der Erlös soll Obdachlosen zu Gute kommen. Das Brevier wurde angeblich während des Unabhängigkeitskrieges in die USA gebracht und in der Christ Church in Alexandria, Virginia, verwendet. Amerikanische Helden wie George Washington und Benjamin Franklin gehörten dieser Gemeinde an. Wenn die Herkunftsgeschichte stimmt, dürfte das Buch einige tausend Dollar wert sein.