When Julian Assange created WikiLeaks, it was no coincidence that he was a member of Generation X. After decades of watching government corruption scandals unfold, such as Iran Contra and the Pentagon Papers, Gen-Xers developed a distrust of those in power, further evidenced by paranoia films like “Dr. Strangelove” and “War Games.” The decades-long forces that led to the WikiLeaks release are examined through original interviews and memorable footage.
Im Mittelpunkt dieser Folge stehen erneut soziale und kulturelle Phänomene, durch die die Generation X beeinflusst wurde. Interviews mit Wikileaks-Gründer Julian Assange, der Politikerin Sarah Palin, Regisseur Kevin Smith u.a. zeigen dabei eindrücklich, warum beispielsweise das Aufwachsen in Zeiten des Kalten Krieges und der Angst vor Atomkraft zu einem generellen Misstrauen gegenüber Machtpositionen führte. Klar wird auch, dass vor diesem Hintergrund mitunter ein andauerndes Bestreben entstand, stets die Wahrheit aufzudecken – koste es, was es wolle.