Im Mittelalter wurden Tote aus reichen Familien für die Nachwelt in Stein gemeiüelt. Oder man hat gewaltige Hallen über ihnen errichtet, als Symbol für die überwindbarkeit des Todes. Fresken an den Wünden und Decken in Kirchen zeigen verschiedene Szenen im Umgang mit dem Tod.