All Seasons

Season 1

  • S01E01 Hilfe für alte Gäule und junge Katzen

    • April 12, 2014
    • VOX

    In der ersten Folge greift Ralf Seeger mit seinen „Jungs“ auf dem Tierschutzhof in Niederkrüchten ein. Hier hat Monika vom Tierschutzverein Kreis Viersen e.V. einen alten Reiterhof für Pferde, Katzen, Schweine und Schafe umgebaut. Alles Tiere, die in der ländlichen Region keinen besonders hohen Stellenwert haben und längst nicht mehr leben würden, wenn sie hier kein Zuhause gefunden hätten. Auch einige Hunde gibt es immer wieder. Doch der Hof ist an einigen Stellen marode, die Katzenzimmer sind in einem erbärmlichen Zustand, wirken wie eine Müllhalde und die Pferdeboxen sind viel zu dunkel. So dunkel, dass das Veterinäramt einschreiten will. Doch Monika kämpft weiter, bis eine schwere Operation sie niederstreckt – der ganze Tierschutzhof steht vor dem aus. (Text: VOX)

  • S01E02 Retter in Rumänien

    • April 19, 2014
    • VOX

    Ralf Seeger ist ein großer Hundefreund und als er von den schrecklichen Zuständen der Straßenhunde in Rumänien erfährt, hält ihn nichts mehr zu Hause. Er besucht Timisoara, die zweitgrößte rumänische Stadt und ist geschockt. 12.000 herrenlose Hunde gibt es hier. Viele sind krank, unterernährt und fast alle sind nicht kastriert. Störende Hunde werden hier einfach vergiftet, überfahren, ausgesetzt, aufgeknüpft oder auf andere grausame Art und Weise getötet. Ralf Seeger lernt den Tierschützer Romulus Sale kennen, der sein ganzes Leben dem Schutz der rumänischen Straßenhunde widmet und gegen die schrecklichen Verhältnisse ankämpft. Romulus braucht dringend Hilfe. Sein privates Tierheim, das „Casa Cainelui“ ist alt und marode. Doch eine Sanierung kommt nicht in Frage, denn Romulus’ Verpächter hat ihm gekündigt – das Tierheim soll verschwinden.

  • S01E03 Die Reptilien-Retter

    • April 26, 2014
    • VOX

    Ralf Seegers neuester Fall: Die Reptilien-Auffangstation in München platzt aus allen Nähten. Schon vor mehreren Monaten musste Leiter Markus Bauer einen Aufnahmestopp für Schildkröten verhängen. Überall stapeln sich Aquarien und Terrarien voller ausgesetzter Schildkröten, zusätzlich müssen sich seine Mitarbeiter um viele beschlagnahmte und abgegebene Schlangen, Echsen und sogar zwei Alligatoren kümmern. Schon oft hatte Markus Bauer das Gefühl, er könnte die Station nicht mehr fortführen, doch so schlimm wie dieses Mal war es noch nie. Weniger Spenden, weniger öffentliche Mittel, viel zu kleine Räume – die Auffangstation kann kaum noch weiter machen. Zum ersten Mal in seinem Leben will Ralf ein Tierschutzprojekt für Reptilien unterstützen – und seine Hilfe ist in der Münchner Reptilien-Auffangstation gefragter denn je.

  • S01E04 Hilfe für Straßenkatzen in Not

    • May 3, 2014
    • VOX

    Die Tierhilfe Wendland ist vor allem durch ihre resolute „Chefin“ bekannt: Heidi Konopatsch kämpft seit Jahren für den Tierschutz in ihrem Landkreis Lüchow-Dannenberg, der selbst kein eigenes Tierheim betreibt. Besonders die vielen Straßenkatzen und die Streuner auf den Bauerhöfen der Region haben das Mitgefühl der Tierschützerin. In ihrer Not hat Heidi Konopatsch sogar einen Hungerstreik begonnen, um Hilfe für die Tiere in der Region und ihr Tierheim zu bekommen. Diese Frau möchte Ralf Seeger kennenlernen. Er besucht sie auf dem alten Hof nahe Dannenberg und merkt gleich: Der ganze Hof steht im wahrsten Sinne des Wortes auf wackeligen Beinen. Direkt neben den Katzenzimmern ist das Dach eingestürzt, überall bröckelt es.

Season 2

  • S02E01 Großeinsatz im Tierheim

    • December 3, 2016
    • VOX

    Das erste Projekt führt Ralf Seeger und die Harten Hunde ins Sauerland. Anna-Lena Pieper leitet dort das „Tierheim Dornbusch“ in Schalksmühle. Anfangs war die 28-Jährige hochmotiviert, doch die Ernüchterung folgte schnell: zu wenig finanzielle Mittel, zu viele Baustellen und nie genug Helfer machen den Alltag und dringend notwendige Renovierungen im baufälligen Tierheim schwierig. „Mit 9 Minuten Video, 20 Fellnasen & 1.000 offenen Baustellen“ hat sich das Tierheim deshalb bei Ralf Seeger beworben. An sechs Tagen sollen die sechs Harten Hunde die größten Bauvorhaben im Tierheim wuppen: drei Katzenhäuser müssen entkernt und saniert werden, eine neue Quarantänestation soll entstehen, eine neue Futterküche wird dringend benötigt. Mit schwerem Gerät werden alte Wände eingerissen – für Ralf Seeger und seine Jungs nicht mehr als eine Aufwärmübung.

  • S02E02 Neue Chance für die Höllenhunde

    • December 10, 2016
    • VOX

    Diesmal helfen die Harten Hunde einer ganz besonderen Tierschutzinitiative: Die „Hellhound Foundation“ hat sich auf Hunde spezialisiert, die im wahrsten Sinne des Wortes ‚der Hölle entkommen sind‘. Die Tiere kommen aus Beschlagnahmungen, wurden häufig in der Vergangenheit misshandelt und haben bisher keine gute Erfahrung mit Menschen gemacht, einige von ihnen haben sich zu Wehr gesetzt und zugebissen. Vanessa Bokr ist gelernte Hundetrainerin und engagiert sich bereits seit 12 Jahren für diese sogenannten Problemhunde. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Eileen Lux bietet sie den Tieren nicht nur eine Zuflucht, sondern hat sich auf die Fahne geschrieben, die Seelen der Hunde zu heilen und ihr Vertrauen zum Menschen wieder aufzubauen, mit dem Ziel auch sie irgendwann in ein „Für-Immer-Zuhause“ zu vermitteln.

  • S02E03 Schlittenhunde in Not

    • December 17, 2016
    • VOX

    Vor zwei Jahren gründete Alexandra Held den „Schlittenhunde-Gnadenhof“ in Dietenhofen bei Ansbach. Elf Hunde haben bei ihr ein neues Zuhause gefunden, die meisten stammen aus dem Leistungssport und wurden ausgemustert. In einem normalen Tierheim sind diese Hunde kaum zu halten, sie sind es gewöhnt im Rudel zu leben und müssen ausgelastet werden. Alexandra ist ausgebildete Schlittenhunde-Führerin und spannt das Rudel täglich vor ihren Trainingswagen, um mehrere Kilometer mit ihnen zu fahren. Der Verein ist klein und bezieht nur wenige Spenden, aber für Alexandra ist die Rettung der Schlittenhunde eine Lebensaufgabe. Aufgeben kommt für sie nicht in Frage. Doch dann zerbricht ihr Leben: Ein Arbeitsunfall mit einer Kreissäge macht sie arbeitsunfähig und pleite. Als sie die Miete für ihren Hof nicht mehr aufbringen kann, bekommt sie die Räumungsklage.

  • S02E04 Eine Arche für die Tiere

    • December 17, 2016
    • VOX

    Wenn es um Tiere geht, macht Jana Feister keine Kompromisse: Mit nur 21 Jahren kauft sie das Gebäude eines ehemaligen Kieswerks in Eisenhüttenstadt und baut es zu einem Tierheim um. Die ausgebildete Tierarzthelferin realisiert damit ihren Traum. Anfangs nimmt sie nur wenige Hunde und Katzen auf, doch da es das einzige Tierheim in der Region ist, werden es schnell mehr: Außer Hunden und Katzen zieht ein Hochlandrind sowie Ziegen und Schweine bei ihr ein. Aus dem benachbarten Polen werden immer wieder gerettete Hunde aufgenommen. Das „Tierheim am See“ ist eine kleine Arche für alle Tiere, die niemand mehr haben will. Platz gibt es jede Menge auf dem wunderschön gelegenen Gelände, doch seitdem Jana das Haus vor drei Jahren gekauft hat, wurde es nur notdürftig und in Eigenregie renoviert.

Season 3

  • S03E01 Tierheim vor dem Aus

    • January 6, 2018
    • VOX

    Das Tierheim Butzbach gibt es seit über 60 Jahren, doch 2015 gerät die Einrichtung durch einen Rückgang von Spenden und sehr hohe Tierarztkosten in eine Notlage und muss beinahe schließen. Zu diesem Zeitpunkt leben 300 Tiere dort. Ihre Zukunft ist unsicher. Ein neues engagiertes Team übernimmt das Tierheim und kann den Tierbestand auf ein Minimum reduzieren. Doch Wochen später kommt der erste Rückschlag: das Tierheim hat hohe Schulden und die Heizungsanlage muss ersetzt werden. Obwohl das neue Team noch gar nicht richtig angefangen hat, müssen sie Insolvenz anmelden. Aber Aufgeben kommt nicht in Frage. Die Tierheimmitarbeiter legen der Stadt ein neues Konzept vor, sammeln Spenden, und können schließlich alle Schulden begleichen. Die Insolvenz wird zurückgezogen.

  • S03E02 Ein Spielplatz für Rollstuhl-Hunde

    • January 13, 2018
    • VOX

    In Herbstein in Hessen kommen Ralf Seeger und die „Harten Hunde“ auf einen ganz besonderen Gnadenhof – die ‚Lanzenhainer Rasselbande‘. Den Namen haben die beiden Betreiberinnen gewählt, weil ihre tierische Truppe so unglaublich bunt gemischt ist. Allen Vierbeinern ist gemeinsam, dass sie ein besonderes Schicksal erlitten haben. Denn Gaby und Gritta Goetz geben seit 2013 kranken und gehandicapten Tieren ein Zuhause. Von ihren 29 Hunden sind 14 gelähmt, die meisten davon „fahren“ im Rollstuhl. 15 der Hunde sind Epileptiker. Die aufgenommenen Katzen sind fast alle chronisch krank, die Ponys haben sie vor dem Schlachter gerettet. Doch nicht nur ihr Schicksal vereint die Tiere, auch ihre unbändige Lebensfreude ist nicht zu übersehen.

  • S03E03 Großbaustelle im Wald

    • January 20, 2018
    • VOX

    2001 zieht das Limburger Tierheim unter der Leitung von Heidi Noble in ein ehemaliges Munitionslager der Bundeswehr mitten im Staffeler Wald. Was zunächst idyllisch aussieht, entpuppt sich als echte Schrottimmobilie. Alle Gebäude weisen enorme Baumängel auf. Bereits für die Sicherstellung von Wasser und Heizung gehen die kompletten finanziellen Ressourcen des Tierschutzvereins drauf. Viele andere Baustellen bleiben liegen und immer wieder tauchen neue auf. Das Einzugsgebiet des Tierheims ist groß: Im Durchschnitt leben hier 40 Hunde und bis zu 100 Katzen. Aber durch den Renovierungsstau sind viele Gehege nicht mehr tiergerecht. Das kann nicht so bleiben! Ralf Seeger und die „Harten Hunde“ rücken an.

  • S03E04 Notruf aus der Tierklappe

    • January 27, 2018
    • VOX

    2005 zieht Christine Behrens mit ihrem Tiergnadenhof in ein neues Domizil: einen ehemaligen Kinderreiterhof im niedersächsischen Sandbostel. Hier ist genügend Platz für die 50 Hunde, 60 Katzen, ein blindes Lama, einige Alpakas, Ponys, Schweine, Hühner und eine Ziege. Die Tiere sind alt oder krank, nicht mehr gewollt und abgeschoben. Christine war ihre letzte Rettung. 2016 entschließt sich Christine zu einem weiteren, ungewöhnlichen Schritt: Vor ihrem Hof stellt sie eine Tierklappe auf. Denn zu oft hat man ihr die Tiere einfach über den Zaun geworfen oder im benachbarten Wald ausgesetzt. In der Tierklappe können die Halter ihre Tiere nun anonym abgeben. Allein im ersten Jahr landeten so über 150 Tiere bei Christine. Eine traurige Bilanz und ein Problem: Denn die Klappe finanziert Christines Verein ganz allein.

Season 4

  • S04E01 Farbratten Agility Parcours /​ Die Zootierärztin

    • January 5, 2019
    • VOX

    In Klein Biewende (Niedersachsen) hat der „Verein für misshandelte Tiere“ einen ehemaligen Bauernhof gekauft und als Gnadenhof umgebaut. Sein Ziel: misshandelten, verhaltensauffälligen und kranken Tieren ein artgerechtes Leben zu ermöglichen. Insgesamt leben hier 19 Hunde, einige Katzen, Kaninchen, Hühner, Ponys und Pferde, aber auch Ziegen und Kühe. Geleitet wird die „Arche“ von Sabine Bracker. Sie lebt gemeinsam mit den Tieren auf dem Hof und kümmert sich rund um die Uhr um sie. Unterstützt wird sie von wenigen ehrenamtlichen Helfern. Zeit für Sanierungsmaßnahmen und Reparaturen bleibt da nicht. Doch die sind dringend notwendig: Die Großtiere stehen fast kniehoch im Matsch, die Ausläufe müssen dringend trockengelegt werden. Einen schattigen und trockenen Unterstand für die Tiere gibt es gar nicht.

  • S04E02 Rettung für Streunerkatzen

    • January 12, 2019
    • VOX

    Im brandenburgischen Tornow liegt das Tierheim des ‚Tierschutzvereins Oberhavel‘. Das Gelände einer ehemaligen Schweinemastanlage ist 4000 Quadratmeter groß und wurde in mühevoller Kleinarbeit zu einem Refugium für Tiere umgebaut. Über 130 Bewohner leben hier. Neben Hunden, Ziegen, Schafen und Hühnern sind es vor allem Katzen, darunter 45 ehemalige Streunerkatzen. Die Aufnahme und Versorgung von Streunerkatzen ist ein Herzensprojekt von Tierheimleiterin Ellen Schütze. Nach ihrer Kastration dürfen sie als Freigänger auf dem Tierheimgelände leben und so ganz langsam einen Zugang zu den Menschen finden. Um das Leben seiner Schützlinge noch schöner zu gestalten, hat das Tierheim große Pläne: die Streunerkatzen sollen einen Kletterpark bekommen, und die Hunde bräuchten dringend einen Badeteich.

  • S04E03 Bauen für die Wildtiere

    • January 19, 2019
    • VOX

    2014 verliert der Tierschutzverein „Gnadenhof und Wildtierrettung Notkleintiere“ in Oranienburg sein altes Gelände. Damit sind über 180 Tiere obdachlos, darunter Hunde, Katzen, Kaninchen, ein Wildschwein, Hühner, Waschbären, Feldhasen und Raben. Doch die Tierschützer geben nicht auf und finden ein neues geeignetes Grundstück. Seit 2015 befindet sich der neue Hof im Aufbau. Kein leichtes Unterfangen, denn nebenher wollen die Tiere versorgt werden, und fast täglich kommen weitere Wildtiere hinzu, die gerettet werden müssen. Rund 1500 Hilferufe aus dem Großraum Berlin bekommt der Verein jedes Jahr. Die Bauarbeiten sind da kaum zu stemmen. Vor allem die alte Scheune macht dem Gnadenhof große Sorgen. Seit dem letzten Sturm ist sie einsturzgefährdet. Und für eine Sanierung fehlen die Manpower und das Geld.

  • S04E04 Kampf dem Welpenhandel

    • January 26, 2019
    • VOX

    Bettina Mittler leitet das Tierheim seit elf Jahren. Sie lebt auf dem Gelände und ist rund um die Uhr für die Tiere da. Mitten in der Nacht rückt sie zur Zollkontrollstelle oder zur Autobahn aus, um beschlagnahmte Welpen entgegen zu nehmen. Die Versorgung der oft viel zu jungen Welpen kostet viel Zeit und verursacht hohe Kosten. Für Sanierungsmaßnahmen bleibt da nichts übrig. Dabei wären die dringend notwendig. Um weitere Welpen aufnehmen zu können, müssen neue Quarantäneräume geschaffen werden. Auch ein Hundehaus, das bisher aufgrund fehlender Heizmöglichkeiten nicht genutzt werden kann, soll wieder in Stand gesetzt werden. Ein Fall für Ralf Seeger und die Harten Hunde. Sie gehen die dringendsten Baumaßnahmen im Tierheim an, damit die Hunde im bevorstehenden Winter genügend Raum und ein warmes Plätzchen haben.

  • S04E05 Großeinsatz im Katzenparadies

    • February 2, 2019
    • VOX

    Im kleinen Örtchen Zitz südwestlich von Berlin versteckt sich ein ganz besonderer Gnadenhof. Besonders, denn hier regieren 93 Katzen! Sie wohnen hier gemeinsam mit ihrer „Dosenöffnerin“ Peggy Kinas. Die hat den Gnadenhof „Ein Zuhause für Tiere“ vor sechs Jahren gegründet und damit einen Zufluchtsort für Tiere geschaffen, die zuvor als unvermittelbar galten. Denn fast alle Tiere, die hier leben, sind krank oder haben ein Handicap. Kater „Benny“ und auch Kater „Rocky“ leiden unter Ataxie, einer schweren Nervenerkrankung. Katzenwunder „Maik“ fiel aus dem 16ten Stock eines Hochhauses, überlebte und läuft seitdem mit drei Beinen durchs Leben. „Veda“ und ‚Vida‘, „Ray“ und „Ozzy“ sind blind und haben sich bei Peggy zu kühnen Kletterern entwickelt.

  • S04E06 Drei Engel für den Tierschutz

    • February 9, 2019
    • VOX

    Ute Valentin ist 71 Jahre alt. Vor 18 Jahren kaufte sie von ihrem privaten Geld ein leerstehendes Gebäude. Dort eröffnete sie ein Tierheim und erfüllte sich damit ihren Lebenstraum. Das Gebäude bestand schon zu Kriegszeiten und musste natürlich umgebaut werden. Die Umbauten stemmte Ute mit wenigen Helfern allein. Heute finden 21 Hunde und 22 Katzen eine sichere Obhut im Tierheim Eisenhüttenstadt. Hilfe bei der Versorgung der Tiere bekommt Ute von weiteren zwei Rentnern: Sylvia und Roland. Die drei arbeiten von früh bis spät, sieben Tage die Woche. Selbst kleine Reparaturen haben die Rentner bisher alleine geschafft. Doch für größere Arbeiten fehlen die Kraft und auch die finanziellen Mittel. Mittlerweile gibt es an allen Ecken des Tierheims ein Sanierungsstau. Ralf Seeger ist begeistert von den drei Rentnern und ihrem Engagement.

  • S04E07 „Tierheim am See“ in Eisenhüttenstadt /​ Die „Lanzenhainer Rasselbande“

    • August 6, 2019
    • VOX

    Wenn es um Tiere geht, macht Jana Feister keine Kompromisse: Mit nur 21 Jahren kauft sie das Gebäude eines ehemaligen Kieswerks in Eisenhüttenstadt und baut es zu einem Tierheim um. Die ausgebildete Tierarzthelferin realisiert damit ihren Traum. Anfangs nimmt sie nur wenige Hunde und Katzen auf, doch da es in der Region kaum Tierheime gibt, werden es schnell mehr: Außer Hunden und Katzen ziehen ein Hochlandrind sowie Ziegen und Schweine bei ihr ein. Das „Tierheim am See“ ist eine kleine Arche für alle Tiere, die niemand mehr haben will. Platz gibt es jede Menge auf dem wunderschön gelegenen Gelände, doch seitdem Jana das Haus vor drei Jahren gekauft hat, wurde es nur notdürftig und in Eigenregie renoviert. Die finanziellen Mittel sind knapp und auch Helfer gibt es zu wenige.

  • S04E08 Tiergnadenhof „Rasselbande“ /​ Tierheim Butzbach

    • August 13, 2019
    • VOX

    2005 zieht Christine Behrens mit ihrem Tiergnadenhof in ein neues Domizil: einen ehemaligen Kinderreiterhof im niedersächsischen Sandbostel. Hier ist genügend Platz für die 50 Hunde, 60 Katzen, ein blindes Lama, einige Alpakas, Ponys, Schweine, Hühner und eine Ziege. Die Tiere sind alt oder krank, nicht mehr gewollt und abgeschoben. 2016 entschließt sich Christine zu einem weiteren, ungewöhnlichen Schritt: Vor ihrem Hof stellt sie eine Tierklappe auf. Denn zu oft hat man ihr die Tiere einfach über den Zaun geworfen oder im benachbarten Wald ausgesetzt. In der Tierklappe können die Halter ihre Tiere nun anonym abgeben. Allein im ersten Jahr landeten so über 150 Tiere bei Christine. Mit ihrem Gnadenhof und der Tierklappe hat Christine alle Hände voll zu tun.

Season 5

  • S05E01 Neue Chance für schwere Jungs

    • January 4, 2020
    • VOX

    Das Bertha-Bruch-Tierheim in Saarbrücken hat ein Problem: Hier gibt es besonders viele Langzeitinsassen. Es sind Hunde, die schwer vermittelbar sind und schon mehrere Jahre im Tierheim leben. Und manche haben sogar eine „kriminelle“ Vergangenheit: ihre „Straftaten“ reichen von Körperverletzung über Landstreicherei, Vandalismus bis hin zu sexueller Belästigung. Was sich anhört wie die Besetzung in einer Justizvollzugsanstalt ist Teil des Vermittlungsprogramms ‚Cold Case‘. Denn hier heißt es nicht „Herrchen gesucht“ sondern ‚Bewährungshelfer gesucht‘. Dieser humorvolle Ansatz hat einen ernsten Hintergrund: Durch den offensiven Umgang mit der schwierigen Vergangenheit der Hunde suchen die Tierheimmitarbeiter Menschen, die sich bei der Adoption eines solchen Hundes gerne der Herausforderung stellen.

  • S05E02 Die Ameisen-Invasion

    • January 11, 2020
    • VOX

    Im Tierheim Geesthacht an der Elbe herrscht Ausnahmezustand. Unter dem Dachstuhl des Bürogebäudes drängen sich Kaninchen in viel zu kleinen Käfigen. Der Grund: Das Kleintierhaus musste abgerissen werden, nachdem sich dort Rote Waldameisen eingenistet und die Holzkonstruktion vollständig zerstört hatten. Doch damit nicht genug: Weil die Insekten streng geschützt sind, mussten 300.000 Ameisen in das nahegelegene Waldstück umgesiedelt werden. Jetzt muss ein neues Kleintierhaus her und die Zeit drängt. Denn der Sommer steht vor der Tür. Und bei steigenden Temperaturen unter dem Dach bedeutet das für die Kaninchen: Lebensgefahr! Ein Fall für Ralf Seeger und die Harten Hunde. Sie haben nur eine Woche Zeit, ein komplett neues Kleintierhaus zu bauen.

  • S05E03 Tierschutz kennt keine Grenzen

    • January 18, 2020
    • VOX

    Im brandenburgischen Guben verläuft die deutsch-polnische Grenze mitten durch die Stadt. Für den Tierschutz ist das eine große Herausforderung. Denn das Tierheim auf deutscher Seite muss Hunde und Katzen aus beiden Ländern betreuen. Hunde von polnischen Vermehrern werden oft auf deutscher Seite ausgesetzt oder herrenlose Katzen und Hunde laufen einfach über die Brücke über den Grenzfluss Neiße nach Deutschland. Im Tierheim Guben haben Kerstin und Laura, die einzigen beiden Mitarbeiterinnen, mit der Betreuung der Tiere alle Hände voll zu tun. Für Reparaturen und Renovierungsarbeiten bleibt da keine Zeit. Dabei sind die dringend notwendig: ein Unwetter hat das Tierheim unter Wasser gesetzt und ein Sturm hat die Netze der Katzenanlage beschädigt. Hier herrscht akute Ausbruchgefahr, wenn nicht schnell gehandelt wird.

  • S05E04 Ein Herz für 100 Hunde

    • January 25, 2020
    • VOX

    Die SOS Hundehilfe Prignitz liegt auf halbem Weg zwischen Hamburg und Berlin und ist ein Tierheim der Superlative. Auf 30.000 Quadratmetern Fläche bietet der ehemalige Reiterhof Platz für 100 Hunde. Tierheimleiterin Conny Grothe kämpft allein auf weiter Flur. Denn das Einzugsgebiet für beschlagnahmte Hunde und Abgabetiere deckt mittlerweile die gesamte Region Prignitz im Nordwesten Brandenburgs ab. Alle Zwinger sind voll belegt, es herrscht Aufnahmestopp. Fatal, denn in der strukturschwachen Region kommt es immer wieder zu Beschlagnahmungen ganzer Hundezuchten. Außerdem können sich viele Hartz-4-Empfänger ihre Hunde nicht mehr leisten. Da Conny ohnehin schon von morgens früh bis tief in die Nacht arbeitet, fehlen für wichtige Sanierungsarbeiten Zeit und Geld. Die Hundehütten verfallen zusehends, die Ausläufe verwildern.

  • S05E05 Rettung für die Arche Noah

    • February 1, 2020
    • VOX

    Der Gnadenhof „High Chaparral“ in Worms ist in Gefahr. Die Heimat von über 300 alten und kranken Tieren ist in die Jahre gekommen. Durch die Dächer regnet es in die Ställe, und die Holzkonstruktionen drohen einzustürzen, wenn nicht schnell gehandelt wird. Leiterin Carry Lerch ist verzweifelt. Sie ist rund um die Uhr für ihre Tiere da und investiert ihre gesamten finanziellen Mittel in Futter und medizinische Versorgung. Da bleibt weder Zeit noch Geld für die notwendigen Sanierungsarbeiten auf dem Gnadenhof, der einmalig in ganz Deutschland ist. Denn hier regieren die Tiere. Ob Lama, Pony, Hund oder Ente: alle laufen hier frei herum und haben Kontakt miteinander. Dabei entwickeln sich außergewöhnliche Tierfreundschaften wie etwa die zwischen Liselotte, dem Hängebauchschwein, und Siegfried, dem Seidenhahn.

  • S05E06 Spezialeinsatz in Ungarn

    • February 8, 2020
    • VOX

    Das Tierheim im ungarischen Örtchen Szentendre nördlich von Budapest hatte sich viel vorgenommen: Neue Zwingeranlagen sollten gebaut werden und eine neue Quarantänestation für kranke Katzen. Aber kurz nachdem die Arbeiten begonnen hatten, kam es zu einem tragischen Unfall mit tödlichem Ausgang. Der Tierheimleiter Bandi András Sztakó war auf dem Weg ins Tierheim, als ein entgegenkommendes Auto von der Fahrbahn abkam und frontal mit ihm zusammenprallte. Seither stehen die Tierheimmitarbeiter unter Schock. Besonders Bandis 74-jährige Mutter Edith trauert um ihren Sohn. Sie leitet seither das Tierheim. Aber die Bauarbeiten liegen still. Und die sind dringend notwendig. Jede Woche sterben kranke Katzen, weil die Quarantänestation fehlt. Außerdem kommen ständig neue Hunde im Tierheim an. Die Zwinger sind überfüllt.

Season 6

  • S06E01 Großeinsatz an der Ostsee

    • January 2, 2021
    • VOX

    Auf dem Tierschutzhof in Retelsdorf unweit der mecklenburgischen Ostseeküste herrscht große Not: Seit Andrea Hübner, die Gründerin und Betreiberin des Hofs, unheilbar an Krebs erkrankt ist, kommt sie regelmäßig an ihre körperlichen Grenzen. Dabei hat sie schon alle Hände voll zu tun mit der Versorgung ihrer 62 geretteten Tiere, darunter Hunde, Schweine, Kälbchen und Meerschweinchen. Mit ihrem Verein „Emils Glücksfelle“ resozialisiert sie außerdem Problemhunde und ehemalige Straßenhunde. Für dringende Sanierungsarbeiten bleibt da keine Zeit: die Tenne in der maroden Scheune soll in eine Begegnungsstätte für Hund und Mensch verwandelt werden, um Hunde besser vermitteln zu können. Und die vor Monaten geretteten Ferkel wachsen langsam aus dem provisorischen Stall heraus. Aber viel schlimmer: der Stall der Kälbchen ist akut einsturzgefährdet und das Futterlager fängt an zu schimmeln. Wenn nicht schnell gehandelt wird, muss sich Andrea von einigen ihrer Tiere trennen.

  • S06E02 Notstand in der Welpenquarantäne

    • January 9, 2021
    • VOX

    Im Tierheim der sächsischen Stadt Freital herrscht Ausnahmezustand: alle Zwinger sind belegt und die Welpenquarantäne platzt aus allen Nähten. 17 Hunde aus dem illegalen Welpenhandel wurden erst kürzlich von der Bundespolizei beschlagnahmt und hier untergebracht. Die Welpen stammen nicht selten aus Vermehrerstationen in Osteuropa, sind unzureichend geimpft und oft todkrank. Unter strengen Hygienemaßnahmen kämpfen die Tierheimmitarbeiter täglich um das Überleben der kleinen Hunde und kommen dabei an die Grenzen der Belastbarkeit. Für Baustellen und dringende Sanierungsarbeiten ist da keine Zeit. Die Arbeiten am Hundepool stehen zum Beispiel seit Wochen still und die Außenzwinger bräuchten dringend ein Dach, um die Hunde vor Hitze und Regen zu schützen.

  • S06E03 Pfötchenparadies Nümbrecht

    • January 16, 2021
    • VOX

    Im oberbergischen Nümbrecht ist das Zuhause von Cornelia Buchholz und ihren 35 Hunden in großer Gefahr: Die Frontfassade des alten Bauerhauses ist marode und langsam dringt Feuchtigkeit in die Gemäuer. Für die Sanierung fehlt allerdings das Geld und vor allem die Zeit. Conny ist rund um die Uhr mit der Pflege ihrer Hunde beschäftigt. Denn hier im Pfötchenparadies, einer Pflegestelle des Tierschutzvereins Köln-Porz, kommen fast nur Härtefälle unter. Es sind alte, kranke und traumatisierte Hunde, die normalerweise keine Vermittlungschancen mehr haben. Doch gerade verhaltensauffällige Hunde mit trauriger Vorgeschichte werden durch das Leben im Großrudel und Connys Fürsorge wieder sozialisiert und können dann sogar vermittelt werden. Deshalb entschied sich Conny vor vier Jahren, in die idyllische Abgeschiedenheit des alten Aussiedlerhofes zu ziehen.

  • S06E04 Gnadenhof „Animal Hope“

    • January 23, 2021
    • VOX

    Felicia Ruhland muss mit ihrem Gnadenhof „Animal Hope“ und allen 76 Tieren umziehen. Ein neues Zuhause hat die Tierschützerin zwar gefunden. Doch die Renovierungsarbeiten laufen aus dem Ruder Die wenigen Handwerker arbeiten im Akkord, damit Felicia noch vor dem Winter mit Pferden, Eseln, Schweinen, Hunden & Co.umziehen kann. Aber schnell wird klar: der Zeitplan kann nicht eingehalten werden. (Text: VOX)

Season 7

  • S07E01 Ein Waschsalon für harte Felle

    • January 8, 2022
    • VOX

    Heute sollen die Männer in der Nähe von Bremen einen Waschsalon für Hunde bauen! (Text: VOX)

  • S07E02 Großbrand im Tierheim

    • January 15, 2022
    • VOX

    Ein Großbrand im Tierheim: der Alptraum eines jeden Tierschützers. Genau diese Tragödie ist im Tierheim Wannigsmühle passiert. Vierzig Katzen verbrennen qualvoll, weil sich ein Kabelbrand binnen Minuten in ein flammendes Inferno verwandelt. Noch in der Brandnacht startet eine einzigartige Rettungsaktion, um die überlebenden Tiere zu evakuieren. Auch Ralf Seeger und die Harten Hunde sind kurze Zeit später am Unfallort, um Soforthilfe zu leisten. (Text: VOX)

  • S07E03 Tierschutz nach der Flut – Ralf Seeger hilft im Katastrophengebiet

    • January 22, 2022
    • VOX

    Wegen der Flutkatastrophe im Ahrtal steht der Einsatz von Ralf Seeger und den Harten Hunden kurz vor dem Scheitern. Auf dem Gnadenhof Eifel will das Team helfen, um das Leben von 39 Hunden zu verbessern. Doch dann kommt alles anders als geplant: eine gewaltige Flutwelle wälzt sich durch das Ahrtal und zerstört ganze Ortschaften. Gnadenhofleiterin Liane Olert ist verzweifelt. Ralf Seeger leistet Soforthilfe. (Text: VOX)

  • S07E04 Katzen-Alarm am Schweinehochhaus

    • January 29, 2022
    • VOX

    Die Harten Hunde erreicht ein Notruf aus Sachsen-Anhalt: am berüchtigten Schweinehochhaus in Maasdorf, wo bis 2018 über 500 Zuchtschweine lebten, kämpfen Katzen ums nackte Überleben. Früher haben die Katzen hier die Mäuseplage eingedämmt. Doch mittlerweile vermehren sie sich unkontrolliert, hungern und sind krank. Die Köthener Tierhilfe versucht, ihnen zu helfen, aber jetzt im Winter würden viele Katzen ohne einen warmen Rückzugsort erfrieren. (Text: VOX)

  • S07E05 Abrisskommando Hundehaus

    • February 5, 2022
    • VOX

    Das Tierheim Kehl ist durch die Pandemie in eine finanzielle Notlage geraten: Spendengelder bleiben aus, Feste mussten abgesagt werden, Pensionsplätze wurden storniert. Für Renovierungsarbeiten bleibt weder Zeit noch Geld. Dabei muss das Hundehaus dringend saniert werden: die Kacheln fallen von den Wänden, die Zwinger verrosten. Wenn hier nicht schnell gehandelt wird, ist das Haus bald nicht mehr bewohnbar. Ein klarer Fall für die Harten Hunde! (Text: VOX)§

  • S07E06 Umzug mit 40 Tieren

    • February 12, 2022
    • VOX

    Bei den Mitarbeitern des Lebenshofs „Tierisches Glück“ liegen die Nerven blank: Der Pachtvertrag ihres Tierschutzhofes wurde nicht verlängert. Jetzt heißt es in nur einem Monat mit 40 Tieren umziehen. Doch der Umzug ist nicht das einzige Problem: Auf dem neuen Hof stehen weder Weidezäune für Ponys, Rinder und Ziegen, noch gibt es einen Stall für die Schweine oder ein Gehege für die Waschbären. Da können nur noch Ralf Seeger und sein Team helfen. (Text: VOX)

Season 8

  • S08E01 Flammeninferno auf dem Lebenshof

    • January 7, 2023
    • VOX

    Los geht es in Müncheberg östlich von Berlin. Hier liegt der Lebenshof „Lasst die Tiere leben“, auf dem vor allem gerettete Nutztiere eine Zuflucht gefunden haben. Anfang April 2022 entgehen die Kühe, Pferde, Schafe und Ziegen nur knapp einer Katastrophe, als das Hauptgebäude des Hofs samt Futterlager komplett abbrennt. Weil aber nicht nur die Scheune, sondern auch die kompletten Vorräte vernichtet sind, ist schnelle Hilfe nötig. Deshalb machen sich Ralf Seeger und sein Team direkt auf den Weg ins östliche Brandenburg, mit 26 Heuballen im Gepäck. Für die nächsten Wochen ist die Versorgung der 25 Rinder und 300 Schafe und Ziegen gesichert. Eine Woche lang packen die Männer mit an: sie bauen eine Voliere für 24 Straßenkatzen und helfen Hofleiterin Elisabeth Schön und ihren Mitarbeitern im Alltag.

  • S08E02 Hunderudel in Not

    • January 14, 2023
    • VOX

    Ralf Seeger folgt einem Hilferuf aus Rheinhessen: Der Leiter des Hundeheims in Wörrstadt leidet an chronischer Borreliose: die Krankheitsschübe setzen Christian Gansloweit oft monatelang außer Gefecht. Dadurch kommt es zum Sanierungsstau. Seit Jahren wünscht sich seine Frau Karin Schramm einen Behandlungsraum für ihre Hunde. Und der wird dringend benötigt: das Hundeheim ist nämlich gleichzeitig Reha-Zentrum für verhaltensauffällige Hunde. Viele von ihnen sind ehemalige Kettenhunde, traumatisiert und verängstigt. Mit dem Behandlungsraum könnten insbesondere Angsthunde direkt vor Ort vom Tierarzt behandelt werden. Ralf und sein Team machen sich direkt an die Bauarbeiten. Dabei lernen sie vor Ort das außergewöhnliche Konzept des Hundeheims kennen: etwa 80 Hunde leben hier in 19 kleinen Rudeln.

  • S08E03 Ukraine: Tierschutz im Krieg

    • January 21, 2023
    • VOX

    Die Auffangstation „Heimat der geretteten Tiere“ in Lwiw platzt aus allen Nähten: mittlerweile leben hier fast tausend Tiere in Notunterkünften. Jeden Tag kommen neue Hunde, Katzen, Kleintiere und Exoten an, evakuiert aus dem umkämpften Osten der Ukraine. Die Mitarbeiter arbeiten am Limit. Ralf Seeger und sein Team leisten Soforthilfe: sie bringen Spenden und helfen bei Alltagsarbeiten. Außerdem unterstützen sie den Bau eines neuen Tierheims: das soll mehr Platz bieten, denn mittlerweile werden ganze Tierparks im Kriegsgebiet evakuiert. Liebevoll kümmert sich das Team um die 22 Affen der Station und Ralf baut ein neues Gehege für ein kleines Krokodil. Die Schicksale der vielen behinderten Hunde erregen die Gemüter: manche haben Schussverletzungen, anderen wurden durch Granaten ganze Gliedmaßen abgerissen.

  • S08E04 Spatzen-Invasion im Hundehaus

    • January 28, 2023
    • VOX

    Dieses Mal folgen die Harten Hunde einem Notruf aus Sachsen-Anhalt, denn: das Tierheim Bitterfeld steckt in großen Schwierigkeiten. Die alte Zwinger-Anlage ist aufgrund von Feuchtigkeit und unhygienischen Zuständen wegen einer Spatzenplage nicht nutzbar. Für Tiere, die dringend ein vorübergehendes Zuhause brauchen, ist somit kein Platz. Aber auch das alte Hundehaus ist vom Veterinäramt „angezählt“, da große Hunde sich in den Innenboxen kaum drehen können. Klar ist: Die Zwinger-Anlage muss dringend renoviert werden. Doch dem Tierheim fehlt es sowohl an finanziellen Mitteln als auch an Manpower. Ein Fall für Ralf Seeger und sein Team! Neben harter körperlicher Arbeit wartet aber auch jede Menge tierisches Leid auf die Tierschützer.

  • S08E05 Katzenrettung im Inselparadies

    • February 4, 2023
    • VOX

    Die Harten Hunde machen sich direkt an die Arbeit: eine neue Quarantänestation wird aus dem Boden gestampft. Während der Bauarbeiten kommen fast täglich neue Notfälle zum Tierhof: darunter gerettete Katzen, aber auch 23 Meerschweinchen. Da wird die Erstversorgung und provisorische Unterbringung zum echten Stressfaktor. Und dann fällt auch noch das marode Minischweingehege auseinander. Beim Not-Umzug müssen die Männer die Schweine mit der Hand fangen. Die Aktion wird zum nervenaufreibenden Schweine-Rodeo. (Text: VOX)

  • S08E06 Ein bisschen Wärme für Tiere in Not

    • February 11, 2023
    • VOX

    In Kirchberg im Hunsrück gibt es ein freudiges Wiedersehen mit den behinderten Hunden Rambi und Bim, die Ralf selber kurz zuvor in der Ukraine gerettet hat. Bim wurden im Krieg die Pfoten abgeschnitten. Jetzt soll er auf Prothesen laufen lernen. Und Rambi sitzt im Rollstuhl. Bei einem medizinischen Checkup soll festgestellt werden, ob er jemals wieder laufen kann. Sie sind Teil eines Hunderudels voller skurriler Charaktere, darunter auch Pudeldame Edda – mit ihren fast 22 Jahren einer der ältesten Hunde der Welt. Viel Zeit zum Kuscheln bleibt den Männern aber nicht: als das Wetter umschwingt, verwandelt sich die Baustelle am Schweinestall in eine Schlammwüste und damit zu einer echten Zerreißprobe. Und als sei der Stress nicht schon groß genug, geht plötzlich ein Notruf ein: ein Pferd und ein Pony müssen vor dem Schlachter gerettet werden. Jetzt muss auch noch ein riesiges Weidezelt organisiert und im Eiltempo aufgebaut werden. (Text: VOX)

Season 9

Season 10

  • S10E01 Spezialeinsatz für kranke Hunde

    • January 4, 2025
    • VOX

    Ralf Seeger ist wieder für die Tiere im Einsatz – dieses Mal beim Tierschutzverein „Hoffnung für Tiere“ in Sachsen. Unweit der polnischen Grenze leitet Annett Stange einen Tierschutzhof, der vor allem Hunden ein Zuhause bietet, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung auf normalem Weg kein liebevolles Zuhause finden. Annett und ihr kleines Team kümmern sich darum, dass solche Fälle wieder Vertrauen zum Menschen lernen und physisch wie psychisch gesunden. Wenn sie trotzdem nicht vermittelt werden können, dürfen sie bis zu ihrem Lebensende hier bleiben. Insgesamt über 50 Tiere leben auf dem Hof – das macht natürlich unglaublich viel Arbeit und kostet Zeit, die woanders fehlt: Überall bröckelt der Putz und die Zäune sind eine einzige Provisorien-Sammlung, die die Hunde längst untergraben haben.

  • S10E02 Rettung für ein behindertes Pony

    • January 11, 2025
    • VOX

    Ralf Seeger wird dieses Mal zu einem ganz besonders tragischen Fall zu Andrea Mais in den Westerwald gerufen. Auf ihrem 1987 gegründeten Gnadenbrothof Ziegenhain leben fast 50 Tiere, darunter behinderte Hunde, gerettete Schweine und uralte Pferde. Rund 21 Stunden täglich kümmert sie sich um ihre Schützlinge, die ohne sie längst tot wären. Der Aufwand ist immens, denn Hunde wie die inkontinente Patoune, die sie auf dem Jakobsweg rettete, brauchen täglich intensive Pflegemaßnahmen. Trotz all der Arbeit möchte sie ein weiteres „Problemkind“ bei sich aufnehmen: Surprise ist ein Mini-Pony, das mit verkrüppelten Beinen geboren wurde. Diese Behinderung sorgt dafür, dass das Fohlen steife Beine hat und kaum laufen kann.

  • S10E03 Großbaustelle für Katzenbabys

    • January 18, 2025
    • VOX

    Ralf Seeger will Ursula Fleßner helfen, die vor über 25 Jahren den Gnadenhof Sonnenschein ins Leben gerufen hat. Fast 100 Tiere leben hier, darunter viele Katzen, aber auch etliche so genannte Nutztiere wie Ziegen, Schweine und Geflügel. Doch der Hof ist in Existenznot geraten, schon drei Jahre konnten keinerlei Reparaturen mehr durchgeführt werden – es fehlt an Manpower. Das Außengehege der Katzen ist teilweise eingestürzt – das muss abgerissen werden. Hier soll ein neues, 65 Quadratmeter großes Alu-Gehege für Katzen und Kaninchen entstehen.

  • S10E04 Folge 52

    • February 1, 2025
    • VOX

  • S10E05 Frische Luft für kranke Katzen

    • February 8, 2025
    • VOX

    Ralf Seeger und Harten Hunde werden zu einem außergewöhnlichen Einsatz ins niedersächsische Nordhorn gerufen: das Team soll unheilbar kranken Katzen helfen, die unter dem Dach eines Bauernhofs leben. Auf dem „Pfötchen-Hof“ bietet Leiterin Susanne Wojciechowski vor allem Katzen einen Zufluchtsort, die woanders keine Chance mehr hätten. Darunter befinden sich auch die fünf an dem gefährlichen Leukämie-Virus erkrankten Katzen im Dachgeschoss. Das Virus ist hochansteckend, weshalb sie isoliert gehalten werden müssen, ohne Kontakt zur Außenwelt ...

  • S10E06 Volles Haus im Tierheim

    • February 15, 2025
    • VOX

    Alarm im Tierheim Lingen, denn der Platz wird langsam knapp. Das Tierheim ist voll bis unters Dach: über 100 Katzen und mehr als 30 Hunde besetzen sämtliche Räume, darunter auch alte und kranke Tiere oder Hunde mit Verhaltensauffälligkeiten, die allesamt schwervermittelbar sind. Tierheimleiter Andreas Stehler und sein Team sind verzweifelt, denn nur mit Überstunden kann die tägliche Versorgung der Tiere noch gewährleistet werden. Und als dann auch noch 14 beschlagnahmte Welpen aus dem illegalen Handel im Tierheim abgegeben werden, herrscht plötzlich purer Stress. Die Arbeit unter Quarantänebedingungen bringt die Tierpflegerinnen an ihre Grenzen ...