All Seasons

Season 1

  • SPECIAL 0x1 Frankfurt: Endstation Bahnhofsviertel (1)

    • October 7, 2021

    Die „Gammler“ trafen sich in den 60ern zum Kiffen und LSD Konsum, sie waren einfache Studierende. Seitdem ist Frankfurt ein Drogen-Hotspot geworden. Experten erklären in Interviews, wie es zu dieser Entwicklung kam.

  • SPECIAL 0x2 Frankfurt: Endstation Bahnhofsviertel (2)

    • October 14, 2021

    Frankfurts Bahnhofsviertel als Problemherd: Nachdem in den 70er-Jahren die Lage eskalierte, muss die „Haschwiese“ geräumt werden. Mithilfe von Experten wird die Geschichte bis heute aufgearbeitet. Warum ist Frankfurt ein Drogen Hotspot?

  • SPECIAL 0x3 Hamburg: Drogentor zur Welt (1)

    • December 9, 2021

    Experten diskutieren die Wirksamkeit der Drogenpolitik Hamburgs und die Auswirkungen auf Drogenabhängige inklusive spannender Einblicke in den Alltag der Zollbeamten und -beamtinnen des Hamburger Hafens.

  • SPECIAL 0x4 Hamburg: Drogentor zur Welt (2)

    • December 16, 2021

    Experten erklären die Anziehungskraft von Drogen wie Heroin oder auch Crystal Meth. Die Folgen lassen jedoch nicht lange auf sich warten. Ist die Sucht zu groß, weichen die meisten nicht vor Kriminalität zurück. Wie viele erfuhren auch Inge, 50, und Nicole, 42, viel leid und Missbrauch in ihrer Kindheit. Heute sehen sie keinen anderen Ausweg als sich zu prostituieren, um ihren Konsum zu finanzieren.

  • S01E01 Frankfurt (Pilot)

    • June 7, 2018
    • RTL Zwei

    Unter anderem kommen Michele und Karin zu Wort. Beide sind seit vielen Jahren obdachlos und abhängig. Etwa einhundert Euro brauchen die Frauen täglich, um ihren Drogenbedarf zu decken. Die Suche nach Stoff und die gegenseitige Unterstützung prägen ihren Alltag. Marcel kennt das Leben unter Drogensüchtigen seit über 30 Jahren und ist selbst stark abhängig. Zwar nimmt er an einem Substitutionsprogramm teil, doch er raucht regelmäßig Crack. Obwohl er eine kleine Wohnung außerhalb des Stadtzentrums hat, zieht es ihn regelmäßig zurück in das Bahnhofsviertel. Auch Anwohner, Bordellbetreiber und Polizisten kommen in der aufwändigen Sozialreportage zu Wort und stellen die Frage: Ist die Drogenpolitik der Stadt gescheitert?

  • S01E02 Frankfurt (1)

    • March 14, 2019
    • RTL Zwei

    Ein Platz in einer betreuten Wohngemeinschaft scheint ihr einziger Ausweg zu sein. Mike ist ein Urgestein im Bahnhofsviertel. Der Suchtkranke wuchs in der Gegend auf, kennt das Leben auf der Straße. Nach vielen Jahren des Drogenkonsums zieht er ein ernüchterndes Fazit: Vertrauen, Freundschaft oder gar Liebe gebe es unter Junkies nicht. Zudem belastet den dreifachen Vater ein dunkles Kapitel aus seiner Vergangenheit. Mike hat einen Menschen getötet.

  • S01E03 Frankfurt (2)

    • March 21, 2019
    • RTL Zwei

    Ruhige Nächte sind für Christoph und seinen Kollegen Fraz eine Seltenheit. Die beiden Sanitäter sind als erstes vor Ort, wenn jemand im Bahnhofsviertel Hilfe braucht. Oft werden sie attackiert und bedrängt.

  • S01E04 Frankfurt (3)

    • March 28, 2019
    • RTL Zwei

    Mike ist zurück im Bahnhofsviertel. Der 54-Jährige saß zwei Monate im Gefängnis und wurde erst vor Kurzem aus der Haft entlassen. Obwohl er es nur ungern zugibt, bestimmt Crack sein Leben. Dabei nagt oft das schlechte Gewissen an ihm, denn Mike ist Vater. Über sich selber fällt er ein hartes Urteil: „Der Mike, den ich hier sehe, gefällt mir nicht.“ Tanja will eine Therapie machen. Seit Jahren ist sie drogenabhängig, hat bereits zahlreiche Entzugsversuche hinter sich. Im Sommer 2018 geht es ihr gesundheitlich äußerst schlecht, ihre Beine sind voller offener Wunden. Die junge Frau weiß, dass es so nicht weitergehen kann. Mit letzter Kraft will sie sich einer Entgiftung stellen und endlich clean werden.

  • S01E05 Kiel (1)

    • October 10, 2019
    • RTL Zwei

    Kiel-Gaarden: Der Stadtteil ist lediglich einen Kilometer von der Innenstadt entfernt, doch beide Viertel trennen Welten. Fast ein Jahr lang begleiteten Kamerateams den dortigen, harten Alltag.

  • S01E06 Leipzig (1)

    • October 17, 2019
    • RTL Zwei

    Dort, wo Deutschland an Tschechien grenzt, dominiert eine Droge: Crystal Meth. Methamphetamin, so die chemische Bezeichnung, hat große Teile der Drogenszene in Ostdeutschland und Nordbayern fest im Griff, verdrängt dabei sogar Heroin. Das Suchtpotential ist enorm, viele Abhängige kommen nur schwer von der aufputschenden Substanz los. Einer von ihnen ist Tobi (36), der in Leipzig abseits des Bahnhofs Unterschlupf gefunden hat. Sein halbes Leben ist er nach eigenen Angaben drogenabhängig und auch er spürt, wie Crystal das Opioid Heroin mehr und mehr verdrängt. Der Schmuggel über die deutsch-tschechische Grenze floriert, die Droge ist schnell verfügbar und oft günstiger.

  • S01E07 Frankfurt (4)

    • November 24, 2019
    • RTL Zwei

    Pille spritzt sich mehrmals am Tag harte Drogen, ein hoffnungsloser Versuch dem Elend auf der Straße wenigstens für einen kurzen Moment zu entkommen. Auch Alicia weiß nur zu gut, wie schwer es ist, dem Frankfurter Bahnhofsviertel zu entkommen. Seit fast 35 Jahren nimmt sie Drogen. Um ihren Konsum zu finanzieren, geht Alicia jeden Tag anschaffen. Jetzt möchte sie einen Entzug machen. Wir begleiten sie in die Therapie. Und auch Ada kämpft gegen die Drogen. Sie hat den Ausstieg aus der Sucht noch immer nicht geschafft. Es geht ihr nicht gut, sie leidet an Depressionen, ihr fehlt Geld. Sie geht anschaffen, um sich Drogen kaufen zu können. Am Tiefpunkt angekommen, plant sie einen Entzug und wartet auf einen Platz in der Therapie.

  • S01E08 Leipzig (2)

    • November 7, 2019
    • RTL Zwei

    Teile Ost- und Südostdeutschlands werden von Crystal Meth regelrecht überschwemmt. Die Nähe zur tschechischen Grenze sorgt für eine breite Verfügbarkeit der Droge, doch Crystal zählt zu den Substanzen mit der zerstörerischsten Wirkung. "Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt" begleitet Abhängige und Zoll-Fahnder, die Crystal Meth im Blick haben.

  • S01E09 Leipzig (3)

    • November 14, 2019
    • RTL Zwei

    In Leipzig leben Jugendliche und junge Erwachsene in einer Art Parallelgesellschaft, in der das Dasein von Drogen bestimmt wird. Zentrum dieser Parallelwelt ist der Hauptbahnhof, davor und in unmittelbarer Nähe verbringen Junkies, Obdachlose und Alkoholiker ihre Tage. „Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt“ begleitete Rauschgiftabhängige und Ordnungskräfte über Monate in Sachsens größter Stadt. Die synthetische Droge Crystal Meth hat die Metropole fest im Griff - und ist kaum einzudämmen.

Season 2

  • S02E01 Frankfurt (5)

    • February 6, 2020
    • RTL Zwei

    Sydney ist abhängig und braucht Geld für Drogen - dafür geht die 32-Jährige im Bahnhofsviertel anschaffen. Doch die Mutter von zwei Kindern hat Träume und will unbedingt in ein geordnetes Leben zurückkehren. Bereits mehrfach wollte sie dem Bahnhofsviertel entkommen, bislang hat sie den Absprung jedoch nicht geschafft. Jetzt wagt sie einen weiteren Versuch.

  • S02E02 Frankfurt (6)

    • February 13, 2020
    • RTL Zwei

    Das Bahnhofsviertel in Frankfurt ist für vieles bekannt - wahre Liebe kommt dabei eher selten vor. Dennoch sind Tanja (50) und Luis (48) seit neun Jahren ein Paar und passen gegenseitig auf sich auf. Doch die Liebe kennt auch Schattenseiten: Beide sind schwerst von Heroin abhängig; Luis seit fast 30 Jahren, Tanja seit sieben. In der Hoffnung auf ein besseres Leben träumen sie vom Auswandern in Luis' Heimat und haben sogar schon einen konkreten Plan, wie sie nach Spanien gelangen wollen.

  • S02E03 Hamburg (1)

    • February 20, 2020
    • RTL Zwei

    Hamburg ist mit seinem Hafen Einfallstor für Rauschgift. Das Drob Inn bietet Drogenabhängigen einen Druckraum und fungiert als Beratungsstelle. Begleitet werden verschiedene Abhängige in den Hamburger Drogen-Hotspots.

  • S02E04 Hamburg (2)

    • February 27, 2020
    • RTL Zwei

    Tonnenweise stellen Polizei und Zoll Kokain am Hamburger Hafen sicher. Doch die enormen Mengen sind nur ein Tropfen auf dem heißen Stein: Die Droge dominiert weiterhin Teile der Hansestadt und wird zunehmend oft zu Crack weiterverarbeitet. Die Suchtgefahren sind immens, viele Abhängige können sich nie entwöhnen. Einer von ihnen ist der obdachlose Stanley, der seine Tage und Nächte auf der Reeperbahn verbringt. Seit über zwanzig Jahren ist er schon von Crack abhängig. Ob er jemals von der Droge loskommen wird, ist ungewiss.

  • S02E05 Kiel (2)

    • March 5, 2020
    • RTL Zwei

    In Kiel-Gaarden beziehen 40 Prozent der Erwachsenen Hartz IV und 60 Prozent der Kinder erhalten staatliche Stütze. Innerhalb dieses sozialen Brennpunkts liegt das Karlstal, ein Drogen-Hotspot. Dealer und Abhängige findet man hier gleichermaßen, praktisch jede Droge gibt es zu kaufen. Heroin, Haschisch, Gras, Crack oder Psychopharmaka und Schmerzmittel - am Karlstal wird fast alles angeboten. Hier treffen wir Heiko (41). Sein Zustand hat sich seit der letzten Folge nicht verbessert, im Gegenteil: Die Folgen des jahrelangen Drogenmissbrauchs machen sich immer stärker bemerkbar. Dagegen scheint sich das Leben von Heikos Freund Manu insgesamt zum Besseren zu wenden. Um den Verlust seiner Wohnung abzuwenden, hat der 35-Jährige sein Zuhause renoviert und aufgeräumt und - viel wichtiger - er trinkt keinen Alkohol mehr.

  • S02E06 Frankfurt (7)

    • March 12, 2020
    • RTL Zwei

    Die Kamerateams kehren ins Frankfurter Bahnhofsviertel zurück und porträtieren die Lage vor Ort. Dabei lernen sie Nina kennen: Die 30-Jährige lebt seit zwei Jahren im bundesweit berüchtigten Viertel, seit vier Jahren ist sie von harten Drogen abhängig. Durch die Sucht hat sie alles verloren - sogar ihren Sohn. Dieser wächst bei der Familie des Vaters auf und auch zu den eigenen Eltern hat Nina keinen Kontakt mehr.

  • S02E07 Frankfurt (8)

    • October 15, 2020
    • RTL Zwei

    Die Kamerateams von „Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt“ sind auch 2020 zurück im Frankfurter Bahnhofsviertel. Jedes Jahr sterben hier etwa 30 Drogenkranke an den Folgen ihrer Sucht. Seit Mitte der Neunzigerjahre existiert rund um den Hauptbahnhof und macht den Konsum harter Drogen allgegenwärtig. Über Monate wurden erneut Süchtige, Anwohner und Behörden begleitet – auch während der globalen Coronakrise. Wie hat sich das Bahnhofsviertel in dieser Zeit gewandelt?

  • S02E08 Leipzig (4)

    • October 22, 2020
    • RTL Zwei

    Es fehlt die Hoffnung: In Leipzig hat der Lockdown während der Corona-Krise gravierende Folgen. Das öffentliche Leben kommt praktisch komplett zum Erliegen – und damit auch die Versorgung vieler Suchtkranker. Das bekommt besonders Chris zu spüren. Der 36-Jährige konsumiert Crystal und Alkohol, lebt seit Jahren auf der Straße. Termine beim Jobcenter werden abgesagt, die Bettelei ist praktisch unmöglich geworden. Abseits des persönlichen Suchtdrucks scheint nun auch immer mehr die Hoffnungslosigkeit zu regieren.

  • S02E09 Hamburg (3)

    • October 29, 2020
    • RTL Zwei

    Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands und gilt als wohlhabend. Doch abseits der imposanten Speicherstadt gelten die Viertel St. Georg und St. Pauli als berüchtigt. Auf dem dortigen Kiez prägen auch Suchtkranke das Stadtbild. Einer von ihnen ist Sven (42). Der Vater einer Tochter lebt seit zwanzig Jahren auf der Straße und erbettelt sich seinen Lebensunterhalt. Sein bevorzugtes Revier hierfür: die Hamburger U-Bahn. Über 50 Euro kann er hier an manchen Tagen in nur zwei Fahrten schnorren, um seinen Suchtdruck zu finanzieren.

  • S02E10 Frankfurt (9)

    • November 5, 2020
    • RTL Zwei

    Neben dem gesundheitsschädlichen Drogenkonsum sucht nun auch das Coronavirus die Frankfurter Drogenszene nahe des Bankenviertels heim. Für die Suchtkranken hat dies drastische Konsequenzen, da auch das öffentliche Leben zum Erliegen kommt. Eine Betroffene ist die 31-Jährige Nina. Die Heroin- und Crackabhängige gilt aufgrund ihres Konsummusters als Covid19-Risikopatientin. Doch das Bahnhofsviertel spielt nach seinen eigenen Regeln, Abstand halten oder Masken tragen haben Seltenheitswert. Experten fürchten: Kommt das Virus in der Drogenszene an, drohen schlimme Konsequenzen.

  • S02E11 Frankfurt (10)

    • November 12, 2020
    • RTL Zwei

    Seit 2003 erhalten Schwerstabhängige in Frankfurt unter kontrollierter Abgabe und ärztlicher Aufsicht synthetisches Heroin. Eine, die an diesem Programm teilnimmt, ist Nadja. Die 40-Jährige hält einen längeren Entzug von der Droge kaum aus. Die gelernte Friseurin und ehemalige Barchefin ist seit 14 Jahren abhängig von Heroin, in die Sucht geriet sie durch Partydrogen. Mittlerweile hat sie zwanzig Entgiftungen zumindest angefangen, die Hälfte davon allerdings abgebrochen. Um Diamorphin, das synthetische Heroin, zu erhalten, gibt es neben dem Mindestalter von 23 Jahren strenge Voraussetzungen: Man muss mindestens fünf Jahre lang abhängig sein, unter schwerwiegenden somatischen und psychischen Störungen leiden und mindestens zwei Entgiftungen und eine sechsmonatige Therapie absolviert haben. Für die Abhängigen soll so ein würdevolles Leben ermöglicht werden, in dem sich nicht alles auf den Suchtdruck zentriert. Die Realität sieht anders aus, denn vielen reicht das Diamorphin nicht - sie n

  • S02E12 Leipzig (5)

    • November 19, 2020
    • RTL Zwei

    Im Mai 2020 bestimmen Maskenpflicht und Abstandsgebot das Leben in Leipzig. Die suchtkranken Obdachlosen leiden besonders unter der Pandemie. Einer von ihnen ist der 31-Jährige Benny. Er ist abhängig von Heroin und Crystal, seine Sucht finanziert er hauptsächlich durch die Bettelei. Doch in Zeiten von Corona fällt diese Einnahmequelle weg - der ausgebildete Maler ist völlig mittellos. Seine einzige Hoffnung: ein Substitutionsprogramm.

  • S02E13 Hamburg (4)

    • November 26, 2020
    • RTL Zwei

    Rund 2.000 Menschen haben in der norddeutschen Metropole kein Dach über dem Kopf und leben auf der Straße. Eine von ihnen ist Julia (36). Die Mutter von fünf Kindern kiffte bereits mit zehn Jahren, als Teenagerin folgten dann erstmals harte Drogen. Zur Zeit sei sie clean, sagt sie. Doch der starke Alkoholkonsum scheint Julia nach wie vor zu beherrschen.

  • S02E14 Frankfurt (11)

    • December 3, 2020
    • RTL Zwei

    Pilles Drogenkonsum zieht immer weitere Kreise: Mittlerweile spritzt er sich nicht nur Heroin, sondern raucht auch noch Crack. Der 24-Jährige, der seit zehn Jahren Drogen konsumiert und mit 13 Jahren das erste Mal im Heim landete, ist einer der Jüngsten, für die das Frankfurter Bahnhofsviertel das Zuhause ist. Von der Sucht ist er mittlerweile gezeichnet: Das häufige Setzen der Spritzen hat Narben hinterlassen, sein Körper ist mit Abszessen übersät.

  • S02E15 Hannover (1)

    • December 10, 2020
    • RTL Zwei

    Zum ersten Mal porträtiert "Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt" die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover. Dort hat sich seit den 1970er-Jahren eine der härtesten Drogenmilieus Deutschlands etabliert. Bedingt ist das auch durch die zentrale Lage in der Bundesrepublik und die vielen Verkehrsknotenpunkte um Hannover. Täglich verkehren alleine über 260.000 Zugreisende das norddeutsche Drehkreuz. Geschätzt leben etwa zwischen 4.000 und 6.000 Suchtkranke in der Region. Trotz zahlreicher Hilfsangebote in Hannover überschwemmt insbesondere Crack die Szene rund um den Hauptbahnhof. Teil dieser Szene ist unter anderem René (40), der Heroin, Alkohol und Kokain konsumiert. Insgesamt 14,5 Jahre saß der Vater einer Tochter bereits wegen verschiedenster Delikte im Gefängnis. Ein Ausweg aus seinen Konsummustern scheint nicht in Sicht.

  • S02E16 Kiel (3)

    • December 17, 2020
    • RTL Zwei

    Wiedersehen mit Manu (36): Nach einem Gefängnisaufenthalt scheint er weiterhin fest entschlossen, seine Sucht in den Griff zu bekommen. Während er in die Entgiftungsklinik geht, trinkt Kumpel Heiko nach wie vor und konsumiert harte Drogen.

Season 3

  • S03E01 Leipzig (6)

    • February 4, 2021

    Rückkehr nach Leipzig: Benny ist nach einem Streit mit René aus der Hütte ausgezogen, er haust nun unter einer Zeltplane auf der Bahnrampe. Der 31-Jährige konsumiert weiterhin täglich Heroin und Crystal Meth, will aber einen neuen Entzugstermin wahrnehmen. Seiner Exfreundin zuliebe, behauptet er. Auch die 29-jährige Linda ist obdachlos. Zum Übernachten ist sie im Frauenhaus untergekommen, doch tagsüber verbringt sie die meiste Zeit mit Benny und dem Heroinkonsum. Linda hat durch das Spritzen in die Leiste ihre Vene stark verletzt, dank zwei Not-Operationen konnte ihr Bein zunächst gerettet werden. Doch Linda schont die angeschlagenen Blutgefäße nicht, sie spritzt weiter in die Leiste, sodass ihr Bein letztlich amputiert werden muss.

  • S03E02 Hannover (2)

    • February 11, 2021

    Der 40-jährige René ist gelernter Maurer. Seit zehn Jahren gehört er zu Hannovers Drogenszene. Trotz mehrerer Haftstrafen u.a. wegen Diebstahls treibt ihn seine Kokain- und Heroinsucht dazu immer wieder erneut Straftaten zu begehen. Chris versucht sich mit Hilfe seines Freundes Freddy in der Szene durchzuschlagen. Der 26-Jährige ist abhängig von Kokain und Heroin und darf bei Freddy seit einigen Wochen übernachten. Doch die Freundschaft zu seinem mehr als 30 Jahre älteren Kumpel zerbricht wegen Geld und Drogen.

  • S03E03 Hamburg (5)

    • February 18, 2021

    In dieser Folge „Hartes Deutschland“ aus Hamburg treffen wir vier Obdachlose, die mitten auf der Mönckebergstraße ihr Lager aufgeschlagen haben. Tobi, Annika und das Paar Julie und Louis. Tobi hat früher harte Drogen konsumiert, darunter Crystal, Speed, Koks. Bis heute geblieben ist nur seine Alkoholsucht. Louis sitzt im Rollstuhl. Im Corona-Herbst 2020 versuchen sich alle vier gemeinsam durchzuschlagen. Doch vor Schicksalsschlägen sind sie auch in der Gruppe nicht gefeit. Außerdem treffen wir Stanley auf St. Pauli. Seit 20 Jahren kommt er von den harten Drogen nicht los und pendelt zwischen Gefängnis und Straße. Einen Großteil seines Lebens hat er bereits hinter Gittern verbracht – zumeist wegen Beschaffungskriminalität. Ebenfalls auf dem Kiez treffen wir die Hamburger Urgesteine Peter und Inge. Inge lebt und schläft mitten auf dem Fußweg an der Ecke Hamburger Berg/ Reeperbahn. In den 80er-Jahren kommt Inge mit 13 nach Hamburg. Später prostituiert sie sich in Bordellen und auf dem Ham

  • S03E04 Frankfurt (12)

    • February 25, 2021

    Das Frankfurter Bahnhofsviertel rund um Elbe-, Mosel-, Nidda-, und Taunusstraße. Licht und Schatten, Luxus und Elend liegen hier nah beieinander - ein Stadtteil der Extreme. Tausende Drogensüchtige konsumieren das ganze Jahr über Heroin, Crack und weitere harte Drogen. Wegen der offenen Drogenszene und den extremen Zuständen auf den Straßen stehen das Viertel und der Umgang der Stadt damit seit Jahren im Fokus der Kritik. Einer der Abhängigen ist Pille. Der 25-Jährige lebt seit mehr als drei Jahren auf den Straßen des Frankfurter Bahnhofsviertels. In dieser Zeit hat sich sein Gesundheitszustand zusehends verschlechtert. Durch seinen exzessiven Drogenkonsum von Heroin und Crack kann er seine Hände nur noch mit Mühe bewegen. Außerdem sind seine Arterien so vernarbt, dass er es nicht mehr schafft, sich selbst die Drogen in den Körper zu spritzen. Jetzt ist er beim Rauschgiftkonsum auf Hilfe angewiesen.

  • S03E05 Frankfurt (13)

    • October 21, 2021

    Seit dem Beginn der Coronapandemie hat sich die Situation der Wohnungslosen und Drogenabhängigen in Frankfurts Bahnhofsviertel verschlechtert. Nina, 31, geht es nach einem Krankhausaufenthalt sehr schlecht. Monate später hat sie einen Platz in einem Therapiezentrum und bekommt Unterstützung auf ihrem Weg, das Bahnhofsviertel endgültig hinter sich zulassen. Dem 25-jährigen Pille geht es ebenfalls schlecht: Er ist ohnehin gesundheitlich angeschlagen und raucht seit kurzem Crack. Sein Zustand verschlechtert sich, mittlerweile vernachlässigt er selbst die Körperhygiene fast vollständig. Alicia ist 40 und schwanger. Ihren Drogenkonsum, der die Gesundheit ihres Kindes gefährdet, schafft sie trotzdem nicht zu beenden. Werden ihre schlimmsten Befürchtungen wahr? Lara und Julian sind ein junges Paar. Beide sind abhängig von Fentanyl, einem gefährlichen Opioid. Werden sie es weg von den Drogen schaffen? Biene ist 35. Ihr Lebenszustand verbessert sich, da sie Unterstützung von ihrem älteren Brude

  • S03E06 Leipzig (7)

    • October 28, 2021

    Auf dem ehemaligen Zollschuppengelände in der Nähe der Leipziger Hauptbahnhofs kommen Wohnungslose unter. Bald soll hier ein Neubauviertel entstehen. Wo sollen die Menschen dann unterkommen? Norman, 32, konsumiert schon über die Hälfte seines Lebens Drogen. Seine Kindheit war gewalttätig und nun muss er sich um seine Zukunft sorgen. René ist 40 Jahre alt und wünscht sich einen Job und ein geregeltes Leben. Doch er ist suchtkrank. Er wünscht sich endlich drogenfrei zu sein und eine Langzeittherapie machen zu können. André ist 37 und Renés Halbbruder. Auch er ist obdachlos und suchtkrank. Franz, Andrés guter Freund ist vor kurzem plötzlich verstorben. Das hat André hart getroffen. Enrico (27) möchte seiner Freundin Eva (20) helfen von Crystal Meth wegzukommen. Sie haben Hoffnung auf ein besseres Leben. Schaffen sie es gemeinsam? Alex, der auch Crystal Meth konsumiert, geht es sehr schlecht. Er verliert das Sorgerecht für seinen kleinen Sohn, was sein Leben noch verschlimmert. Wie geht es

  • S03E07 Köln (1)

    • November 4, 2021

    Eine der größten Drogenszenen Deutschlands befindet sich in Köln. Gedealt wird auf den Straßen, nicht allzu selten auch mit verschreibungspflichtigen Medikamenten. Die mehrfache Mutter Jasmin ist heroinabhängig und lebt in einem Obdachlosenheim in Mülheim. Der 35-jährige Marcel hat bereits drei Therapien hinter sich und möchte unbedingt von den Drogen loskommen. Mittlerweile liegt jedoch auch ein Haftbefehl gegen ihn vor, da er sich nicht an seine Bewährungsauflagen hält. Der steigende Drogenkonsum von Matze hat Auswirkungen auf seinen Körper: er verliert stetig an Gewicht. Trotzdem gibt er die Hoffnung nicht auf und blickt sogar positiv in seine Zukunft. Auch die beiden schwerstabhängigen Taliah und Jens sind Teil der Drogenszene Kölns. Während sie ohne den Alkohol nicht leben kann, konsumiert er täglich Heroin.

  • S03E08 Hamburg (6)

    • November 11, 2021

    Neben den Schönen und Reichen kämpfen in Hamburg täglich Menschen ums Überleben. Für Drogenabhängige und Wohnungslose in Hamburg ist nicht leicht, sich ein besseres Leben aufzubauen. Sie wollen es jedoch immer wieder versuchen. Sissy ist 28 und wohnt erst seit kurzem in Hamburg. Davor lebte sie in Kiel. Dort begann ihre Heroin-Sucht. Um diese zu finanzieren muss sie sich auf dem Straßenstrich prostituieren. Wie geht es mit ihr weiter? Schlaiffe ist der Spitzname eines 32-jährigen. Er konsumiert verschiedene synthetische Drogen. Er unterschätzt die die Gefahr der Drogen und will nicht wahrhaben, dass er abhängig ist. Kann er aus dem Teufelskreis ausbrechen? Julia ist wohnungslos und lebt in Hamburg auf der Straße. Der kalte Winter macht ihr und anderen Obdachlosen zu schaffen. Es sterben immer wieder obdachlose Menschen an der Kälte und den schlechten Lebensumständen im Winter. Wie schafft es Julia dieses Jahr durch die schwierige Zeit?

  • S03E09 Frankfurt (14)

    • November 18, 2021

    Pille lebt im Frankfurter Bahnhofsviertel. Hier ist eine der härtesten Drogenszenen Deutschlands. Wegen der Coronapandemie und den geschlossenen Hilfseinrichtungen konnte der 25-Jährige sich monatelang nicht duschen. Er merkt wie es ihm immer schlechter geht aber er bekommt Hilfe von einer Privatperson. Das gibt ihm Hoffnung und eine Perspektive: ein Platz in einer Therapieeinrichtung. Auch Julian und Lara machen ein Programm. Das Methadonprogramm hilft den beiden von ihrer Droge wegzukommen. Aber sie haben noch viel vor sich. Mike war schon über zwölf Jahre seines Lebens im Gefängnis. Der 56-jährige fasst einen Entschluss: keine Drogen oder Kriminalität mehr. Er versucht es in einer Therapieeinrichtung. Für Alicia war das letzte Jahr schwierig. Aufgrund des Lockdowns kamen weniger Freier auf den Straßenstrich. Sie hat Probleme ihren Drogenkonsum zu finanzieren. Noch dazu bekommt sie eine schlimme Diagnose: Leberzirrhose. Wie geht es für sie weiter? Keven kann die linke Hälfte seines K

  • S03E10 Leipzig (8)

    • November 25, 2021

    Obdachlose und Drogenabhängige in Leipzig haben ein hartes Leben. Für sie ist jeder Tag eine Herausforderung. André hat lange auf dem ehemaligen Zollschuppengelände geschlafen. Das wird jetzt bebaut. Wo soll der 37-jährige hin? Die 21-jährige Eva ist schwanger. Seitdem nimmt sie keine Drogen mehr. Kann sie clean bleiben, um ihr Kind zu schützen? Enrico, der zukünftige Vater, unterstützt sie, wo er kann. Benny kommt gerade aus dem Gefängnis und ist clean. Das möchte er beibehalten. Er zieht zu seiner Freundin und möchte die Drogenszene endgültig hinter sich lassen. Ralf ist ehemaliger Kraftfahrer und lebt mit anderen in einer Garage. Seit seine Frau vor sechs Jahren Suizid beging, nimmt er Heroin. Er hat Pläne für seine Zukunft als ihn ein Schicksalsschlag trifft. Alex ist erst 20 und nimmt seit vier Jahren Drogen. Seine Sucht wird immer schlimmer. Er möchte seinen jüngsten Sohn wiedersehen, aber die Chancen stehen schlecht. Der 35-jährige Roy lebt mit Tizian, dessen Freundin Dana und R

  • S03E11 Kiel (4)

    • December 2, 2021

    Die Kieler Drogenszene stellt die Menschen vor schwierige Herausforderungen und schwere Schicksalsschläge. Es ist schwer der Sucht zu entkommen, doch Lennox, 34, will es versuchen. Motivation liefert seine neue Freundin, die nichts mit Drogen zu tun hat. Können sie das gemeinsam durchstehen? Auch Manu, 37, wendet sich von der Drogenszene ab, aber kämpft immer wieder mit Rückschlägen. Noch immer trifft er sich ab und zu mit seinem Heimkumpel Heiko, 41, der nicht weit vom Dealer-Treffpunkt am Karlstal entfernt wohnt. Steffi, 40, und ihr Sohn Bryan, 19, landen wieder auf der Straße nachdem die Konflikte in Heikos Wohnung überhand nahmen. Ihr Sohn kümmert sich um seine auf den Rollstuhl angewiesene Mutter, doch auch er hat eigene Probleme, mit denen er zu kämpfen hat. Ben, der seit seinem 13. Lebensjahr harte Drogen konsumiert, will endlich den Absprung in eine Entgiftungsklinik schaffen. Doch viele Probleme machen es ihm auf seinem Weg schwer und seine Motivation schwindet. Manchmal komme

Season 4

  • S04E01 Frankfurt (15)

    • March 3, 2022

    Der 26-jährige Pille hat bewegte Monate hinter sich. Nach Jahren im Elend hat er es geschafft, eine Entgiftung zu absolvieren. Kai hat mittlerweile eine schwere Herz-OP hinter sich. Seit dem Krankenhausaufenthalt wird er substituiert.

  • S04E02 Hamburg (7)

    • March 10, 2022

    Marco möchte seine Sucht behandeln lassen. In der Altonaer Heroinambulanz erhält er täglich Diamorphin, ein stark wirkendes Substitut. Diese Suchttherapie ermöglicht Marco ein halbwegs geregeltes Leben. Auch Kumpel Mark sucht hier Hilfe.

  • S04E03 Leipzig (9)

    • March 17, 2022

    Nach der Entlassung ist Benny wieder ohne Perspektive und ohne Obdach. Er fängt an, erneut Heroin zu konsumieren. Dann bekommt er aber die Kostenzusage für eine Langzeittherapie, um clean zu werden. Wird er den Entzug diesmal schaffen?

  • S04E04 Hannover (3)

    • March 24, 2022

    Nico ist 25 und schon seit neun Jahren auf der Straße. Er nimmt eine Ersatzdroge, um von seiner Heroin-Sucht wegzukommen. Seine Kindheit macht ihm außerdem schwer zu schaffen. Der 27-jährige Chris hat eine Perspektive. Er ist nach einer gefährlichen Infektion nicht mehr abhängig von Heroin. Mittlerweile lebt er in Bremen mit seiner Familie. René, 41, hat eine Kokainsucht. Er kommt frisch aus dem Gefängnis und versucht keine Straftaten mehr zu begehen. Der 20-jährige Vova konsumiert mehrere Drogen. Im Winter holt er sich gelegentlich warmes Essen am Malteser-Kältebus. Das Personal bietet außerdem eine Übernachtungsmöglichkeit im Winter an. Für Wohnungslose ist das sehr wichtig.

  • S04E05 Ruhrgebiet (1)

    • August 11, 2022

    Sabine und Frank helfen Obdachlosen in Bochum und verteilen Essen. Der 19-jährige Julian ist heroinabhängig, drei Entgiftungen hat er bereits hinter sich. Drogenhotspots in Dortmund sind vor allem die Innenstadt und die Nordstadt.

  • S04E06 Köln (2)

    • August 18, 2022

    Ihre Tage verbringt die vierfache Mutter Kathrin oft in der Gegend des Neumarkts, einem Drogen-Hotspot der Stadt. Meist kann sie sich hier nicht lange aufhalten, Mitarbeiter des Ordnungsamtes vertreiben sie in regelmäßigen Abständen.

  • S04E07 München (1)

    • August 25, 2022

    In München, Bayerns Vorzeigemetropole, existiert eine Parallelwelt. Es herrscht eine restriktive Drogenpolitik. Die 27-jährige Andrea wird begleitet - sie besorgt sich illegale Tabletten auf der Straße. Von diesen ist sie abhängig.

  • S04E08 Frankfurt (16)

    • September 1, 2022

    Karins Sucht nach Drogen macht ihr mehr und mehr zu schaffen. Auch Markus schafft es bisher nicht, von den Drogen loszukommen. Bringt ihn der Tod eines ebenfalls drogensüchtigen Freundes zum Umdenken?

  • S04E09 Kiel (5)

    • September 8, 2022

    In den Brennpunkten Kiels haben sich Alkohol und Drogen breitgemacht. Wer am Hauptbahnhof oder im Stadtteil Gaarden-Ost in der Schwerstabhängigkeit strandet, pendelt zwischen Hoffnung und Hoffnungslosigkeit.

  • S04E10 Köln (3)

    • September 15, 2022

    Heiko und Michael leben seit Jahrzehnten auf den Straßen Kölns. Seit vier Monaten teilen sie sich einen Platz unter einer Brücke. Die Gemeinschaft bietet den beiden End-Vierzigern ein wenig Schutz.

Season 5

  • S05E01 Ruhrgebiet (2)

    • February 2, 2023

    Jan will ein neues Leben beginnen. Er lässt sich mit medizinischem Heroin substituieren und kümmert sich um seinen Hartz-IV-Antrag. Die 23-jährige Charlie aus Dortmund lebt seit kurzem in ihrer ersten eigenen Wohnung und sucht einen Job.

  • S05E02 Leipzig (10)

    • February 9, 2023

    In der Leipziger Drogenszene gibt es einen Hoffnungsschimmer. Alte Freunde wollen Ralf helfen. Alex versucht, Kontakt zu seinem Kind und seiner Ex-Partnerin aufzubauen. Benny bekommt nach sieben Jahren auf der Straße endlich eine Wohnung.

  • S05E03 Frankfurt (17)

    • February 16, 2023

    Alicia hat sich in einen ehemaligen Freier verliebt, ist zu ihm gezogen und will clean werden. Pille hat den Absprung aus Frankfurt geschafft. Jetzt hofft er auf einen Umzug in eine eigene Wohnung.

  • S05E04 Ruhrgebiet (3)

    • February 23, 2023

    Pauli sitzt wegen Schwarzfahrens im Gefängnis. Seine Freundin Charlie vermisst ihn sehr und ist bereit, seine Geldstrafe zu bezahlen. Denn so könnte Pauli früher entlassen werden. Frank wurde bereits vor kurzem aus der Gefängnishaft entlassen. Für den 48-Jährigen bedeutete der Freiheitsentzug paradoxer Weise eine Erholung von den Strapazen der Obdachlosigkeit.

  • S05E05 München (2)

    • March 2, 2023

    München hat ein Drogenproblem - auch wenn es auf den ersten Blick nicht danach aussieht. Beim "Tag der Drogentoten" kommt Münchens dritte Bürgermeisterin Verena Dietl zu Wort. Sie kritisiert, dass es in der Stadt keine Konsumräume gibt.

  • S05E06 Frankfurt (18)

    • November 23, 2023
    • RTL Zwei

    Bereits als Teenager war Kuros Leben von der Sucht nach Heroin und Crack bestimmt. Sie will raus aus der Drogenszene. Genauso wie Aaron, der erst vor vier Wochen in Frankfurt angekommen ist. Während sie gegen die Dämonen der Sucht kämpfen, scheinen Julian und Nina den Kampf gewonnen zu haben. Sie haben die Hoffnung auf ein besseres Leben nicht aufgegeben. Sie und viele weitere erzählen ihre Geschichte im Frankfurter Bahnhofsviertel.

  • S05E07 Kiel (6)

    • November 30, 2023
    • RTL Zwei

    Steffi (41) und ihr Sohn Bryan (19) leben auf der Straße. Beide sind drogenabhängig. Vor sieben Jahren verlor Steffi aufgrund einer verunreinigten Nadel ihr rechtes Bein. Michaela (31) ist seit Teenie-Zeiten heroinabhängig. Im Drogenersatzprogramm lernt sie André (50) kennen. Beide leben auf der Straße. Auch Philipp (23) und Lennox (34) sind wohnungslos und cracksüchtig. Sie geraten durch die Sucht immer mehr in die Beschaffungskriminalität.

  • S05E08 Hamburg (8)

    • December 7, 2023
    • RTL Zwei

    Geschätzte 2000 Menschen leben in Hamburg auf der Straße. Zu ihnen gehörte auch Julia, die schwer alkohol- und heroinabhängig war. Nach einem Gefängnisaufenthalt verschwindet die 37-Jährige – kurze Zeit später verstirbt sie. Auf der Hamburger Reeperbahn leben Inge (52) und Jacky (35). Trotz des Altersunterschieds sind sie Freundinnen – bis „auf der Platte“ ein Streit zwischen ihnen entbrennt.

  • S05E09 Leipzig (11)

    • December 14, 2023
    • RTL Zwei

    Luis’ Mutter ist drogenabhängig, als er auf die Welt kommt. Doch er scheint den Sprung aus dem Sumpf zu schaffen, macht seinen Realschulabschluss – dann tritt er wieder mit seiner leiblichen Familie in Kontakt und verfällt selbst den Drogen. René (42) und Ralf (50) sind unzertrennlich, bis der Ältere durch eine Entgiftung und Langzeittherapie den Drogen entkommt. Eva (22) gibt ihr Kind nach einem Konsumrückfall in die Obhut des Jugendamts.

Season 6

  • S06E01 Bremen (1)

    • January 18, 2024

    Meike ist 52 Jahre alt und probiert mit 11 Jahren zum ersten Mal Heroin. Sie bezeichnet sich selbst als „Alt-Junkie“. Obwohl sie es zwischendurch schafft, mehr als ein Jahrzehnt lang clean zu bleiben, holt die Sucht sie irgendwann wieder ein. Meike sieht die Verdrängung der Szene kritisch und möchte, dass eine breite Öffentlichkeit von den Sorgen und Nöten der Suchtkranken in Bremen erfährt.

  • S06E02 Ruhrgebiet (4)

    • January 25, 2024

    Städte wie Dortmund, Bochum und Essen belegen traurige Spitzenplätze was Armut und illegale Drogen angeht. In Bochum lebt Sandy, sie spritzt sich täglich Kokain. Aber sie möchte zum ersten Mal damit aufhören und eine stationäre Entgiftung antreten. Charlie und Pauli haben sich getrennt. Pauli erlebt daraufhin einen schweren Rückfall mit Heroin.

  • S06E03 Köln (4)

    • February 1, 2024

    Auf dem Kölner Neumarkt spielt sich ein großer Teil der Drogenszene ab. Zum Leid von Anwohnern, Geschäftsleuten und Passanten. Auch die suchtkranke Katrin kämpft mit der Situation. Oft wird sie vertrieben auf der Suche nach einem geeigneten Platz zum Konsumieren. In vielen Fällen führt die Suchterkrankung allerdings zu Einsamkeit. Auch Denise leidet unter ihr. Ihre Freundin Vanessa sitzt aufgrund einer nicht gezahlten Geldstrafe in Haft.

  • S06E04 Leipzig (12)

    • February 8, 2024

    Nach Berlin ist Leipzig die größte Stadt im Osten Deutschlands. Aber es gibt auch Schattenseiten. Menschen kämpfen täglich gegen die Sucht. So auch Eva, sie ist zum zweiten Mal schwanger. Gemeinsam mit ihrem Freund und werdenden Vater Murphy, versucht sie ihre Drogensucht in den Griff zu bekommen. Schafft sie es nicht, kommt ihr Kind direkt nach der Geburt Inobhutnahme. Eva weiß wovon sie spricht, bereits ihr erstes Kind wurde ihr weggenommen.

  • S06E05 Frankfurt (19)

    • February 15, 2024

    Die Straßen des Frankfurter Bahnhofsviertels gelten als härteste Drogenszene Deutschlands. Hier lebt unteranderem Aaron. Er ist abhängig von Heroin und Crack. Doch dann kommt ein unerwartetes Hilfsangebot und er schöpft neue Hoffnung, sein Leben umzukrempeln. Karin lag wegen einer Blutvergiftung im Koma und verbrachte einige Wochen im Krankenhaus. Doch nach ihrem Aufenthalt im Krankenhaus landet sie wieder im Bahnhofsviertel.

  • S06E06 Frankfurt (20)

    • February 22, 2024

    Verkauf, Erwerb und Konsum harter Drogen bestimmen das Dasein im Frankfurter Bahnhofsviertel, der wohl härtesten Drogenszene hierzulande. Karin leidet mehr und mehr unter den Folgen ihrer jahrelangen Heroin- und Crackabhängigkeit. Neuerdings ist die 57-Jährige auf einen Rollator angewiesen. Kurz darauf landet sie sogar im Rollstuhl. Doch Karin schöpft neue Hoffnung: sie bekommt wieder den Heroinersatzstoff Methadon.