Vor jedem Burger steht eine Kuh, vor jedem Schnitzel ein Schwein und vor jedem Lamm-Kebab ein Schaf. Dies ist ganz selbstverständlich und verwundert niemanden. Doch was haben Waschmittel, Kosmetika, Gummibärchen oder Medikamente mit tierischen Zutaten zu tun? Dem geht die Journalistin Julia Bradbury auf den Grund und zeigt in der Reihe „Wissen, was man konsumiert“, was abseits der Fleischindustrie mit den scheinbar „unverwertbaren“ Bestandteilen eines Schweins, Schafs oder einer Kuh geschieht. Hierfür nimmt sie ahnungslose Konsumenten mit auf ihre Reise in Schlachthäuser und Tierverarbeitungsfabriken und zeigt, in welchen Produkten unseres Alltags tierische Bestandteile enthalten sind. Und die Erkenntnisse sorgen garantiert für viele Überraschungen!
                                             
                                    
                        Kill It, Cut It, Use It sees Julia Bradbury learning more about the processes used in turning parts of animals which not suitable for human consumption into everyday products.