Home / Series / Künstler, die die Welt bewegten / Aired Order / Season 1 / Episode 6

Kim Wilde

‚We‘re the kids in America’ – wie aus dem Nichts erscheint Kim Wilde 1981 mit einem Song auf der Bildfläche, der zu einem der definitiven New-Wave-Hits des Jahrzehnts wird. Schnell wird sie zur Pop-Ikone, ihr Poster hängt in zahllosen Teenager-Zimmern. Mit 30 verkauften Millionen Tonträgern und 17 Top-40-Hits ist sie die erfolgreichste britische Solokünstlerin der Achtziger und prägt wie kaum eine andere den Sound einer Generation mit. Hinter dem Erfolg stehen zwei Männer, die für ihre Karriere ausschlaggebend sind: ihr Bruder Ricky und ihr Vater Marty, einer der ersten britischen Rock’n Roll-Stars, die viele ihrer Hits schreiben. Kim Wildes Weg führt von den frühen Synthipop-Nummern wie „Cambodia“ zu ihrem legendären Motown-Coversong „You Keep Me Hangin“ On’, mit dem sie sogar die US-Billboard-Charts eroberte, bis hin zu ihren Touren mit Michael Jackson und David Bowie – und einer überraschenden Zäsur in ihrer Popkarriere. Ab Ende der Neunziger Jahre hängt Kim Wilde ihre Popkarriere an den Nagel und wird erfolgreiche Landschaftsgärtnerin. Ein Star der Neuen Deutschen Welle bringt sie 2003 zur Popmusik zurück. Der unerwartete Erfolg ihrer gemeinsamen Single hat Folgen: die zweite Karriere der Kim Wilde hält bis heute an. Wir treffen sie und ihrem Bruder im Studio in London und blicken in einem exklusiven Interview mit Kim Wilde auf ihre fast vier Jahrzehnte umspannende Karriere zurück.

Deutsch
  • Originally Aired November 19, 2018
  • Runtime 45 minutes
  • Notes Is the series finale
  • Created July 17, 2021 by
    DeeDabbelju
  • Modified July 17, 2021 by
    DeeDabbelju