Emotionen machen unser Leben bunt. Sie bestimmen, wen wir mögen und wen nicht.
Somit werden Gefühle zum Schlüssel zu unserem Innersten und haben Einfluss auf unser Verhalten.
Neuere Forschung räumt auf mit dem Klischee, dass Gefühle uns nur im Weg stehen. Vielmehr zeigt sie, wie universell wichtig und nützlich unsere emotionale Seite ist. Sie steuert unseren Körper, den Umgang mit anderen Menschen und viele alltägliche Entscheidungen.
In dieser neuen Forschung sind oft schon die einfachsten Fragen nur schwer zu beantworten: Wie fühlen wir uns, und was genau ist der Auslöser dafür? Auch werden Gefühle nicht immer als etwas Gutes wahrgenommen. Manch einer verurteilt sie als animalischen Trieb, der uns zu willenlosen, instinktgesteuerten Kreaturen macht.