Die LKA-Ermittlerin Annalena Gottknecht glaubt, dass ihr Kollege Maik Briegand einen Verdächtigen schützen will, seinen alten Freund, den obdachlosen Oliver Bartko. Dessen DNA wurde neben anderen an der Leiche gefunden. Sie beginnt Maik zu misstrauen. Etwas aus ihrer Vergangenheit scheint die beiden Männer zu verbinden. Hat es damit zu tun, dass sich Oliver nicht geschlossenen Räumen aufhalten kann? Das 17-jährige Mordopfer Ramona hatte sich mit Drogengeschäften einen stattlichen Betrag zusammengespart und beim Jugendamt zu ihrer baldigen Volljährigkeit die Vormundschaft für ihren kleinen Halbbruder beantragt. Die Ermittler finden heraus: Sie wollte weg mit ihm – zusammen mit dem Verdächtigen Juri Schavadenov.
Désormais, tout semble accuser Oliver Bartko, un marginal qui mène une vie d'errance. Mais Maik, qui le connaît depuis l’enfance, est catégorique : aussi excentrique qu'il soit, jamais Oliver n'aurait pu étrangler quiconque. Face à l'entêtement de Maik, Annalena décide d'enquêter sur la vie de la victime et découvre que Ramona possédait énormément d'argent. Comment une lycéenne issue d’un milieu défavorisé a-t-elle pu amasser une telle fortune ?
Uma parte do DNA encontrado na cena do crime é de uma pessoa em situação de rua, que por acaso é um dos melhores amigos de infância de Briegand.
Some of the DNA found at the crime scene belongs to an unhoused person... Who happens to be one of Briegand's close childhood friends.
Ślady DNA zebrane na miejscu zbrodni prowadzą do bezdomnego, który okazuje się przyjacielem Brieganda z dzieciństwa.