In den 1990er Jahren untersuchte der Historiker Michael Hesemann eines der wichtigsten christlichen Reliquien: das Titulus Crucis, den Kreuzestitel. Das kleine Stück Holz soll am Kreuz Jesu angebracht gewesen sein. Doch ist es echt oder eine mittelalterliche Fälschung? Hesemann versuchte die Geschichte dieses angeblich 2.000 Jahre alten Holzstückes nachzuvollziehen. Er ist von dessen Echtheit überzeugt, aber laut einer Untersuchung mit der C-14-Methode ist es eine Fälschung.
Excited historians believe they have traced a fragment of the cross on which Jesus died to a church in Rome. Is it the real deal? Find out today.
Viene esaminata una reliquia cristiana chiamata Titulus Crucis, o Titolo della croce, un pezzo di legno che potrebbe essere appartenuto alla croce di Gesù.