Wer denkt, dass nur wir Menschen Außerordentliches vollbringen, sollte sich im Tierreich umsehen: Dort wimmelt es vor Erfindergeist! Cleverness zahlt sich eben aus – und Staunen ist erlaubt! Sind doch alle Tiere und jedes auf seine Art: Smart & Smarter!
Giraffen und Rothirsche liefern sich heftige Balzkämpfe, Brillenkaimane betören die Weibchen mit Infrasound, Glühwürmchen imponieren mit Lichtshows und Prachtbienen hüllen sich in unwiderstehliches Parfum. Doch Achtung: Verführer sollten genau hinschauen, ob ihre Auserwählte auch die Richtige ist. Sonst kann die schönste Sache der Welt … tödlich enden. Gleichwohl wäre die Erde ohne solche Verlockungen unvorstellbar – ist es doch „Die Kunst der Verführung“, die unser Leben so lebenswert macht.
Das Tier- und Pflanzenreich ist voll von ihnen: den Meistern der Täuschung. Ob Camouflagetaktiken, Fallensteller oder Verhaltenskünstler: Täuschung wird von vielen zu ihrem eigenen Vorteil eingesetzt. In „NaturTalente – Meister der Täuschung“ sind clevere Strategien und kreative Anpassung gefragt, um im täglichen Kampf ums Überleben zu bestehen.