Andalusien stellt einen Treffpunkt zwischen den Meeren und den Kulturen dar. Über Jahrhunderte war die Region wegen ihrer strategischen Lage umkämpft. Denn Andalusien galt als Tor zu Europa. Doch auch Andalusiens Natur ist einzigartig. Die Dünen des Nationalparks Donana vermischen sich dort mit einem riesigen Kiefernwald – dem größten und intaktesten Wald in Europa. Aber auch in Andalusien gefährdet die Ausbreitung der Städte, der Industrie und des Tourismus den Naturraum. Anhand des Rio Tinto – dem wortwörtlich „roten Fluss“ – erforschen Wissenschaftler, wie das Ökosystem des Planeten Mars aussehen könnte. Andalusien birgt einen großen Naturreichtum, deren Mysterien bis heute Naturschützer und Wissenschafter erstaunen. (Text: Servus TV)