Das Sultanat Oman liegt im Südosten der Arabischen Halbinsel. Der nördliche Wendekreis durchquert das Land. Im Westen grenzt der Staat an den Jemen, und im Süden an das Arabische Meer. Auf der anderen Seite des Golfs von Oman liegt Iran. Der Oman ist etwas kleiner als Deutschland. Wüsten bedecken weite Teile des Landesinneren. Über tausende Quadratkilometer erstreckt sich eine trockene Hochebene. Im Norden und im Süden der Monarchie liegen hohe Gebirge. Die landschaftliche Vielfalt Omans ist weltweit einzigartig. Die Dokumentation besucht die Wissenschaftler und Menschen, die sich für den Erhalt der Natur engagieren. Said Al Araimi verwaltet ein Naturschutzgebiet in der Nähe der Küstenstadt Sur. Dort legen Suppenschildkröten seit Jahrtausenden ihre Eier. Im Landesinneren leitet der Biologe Metab Al Ghafri eine Aufzuchtstation der besonderen Art.