Home / Series / Planet Wissen / Aired Order / Season 2016 / Episode 31

Fast neu und schon kaputt – Das kurze Leben der Elektrogeräte

Zufall oder Absicht: wieso geben neuerdings Elektrogeräte viel schneller den Geist auf als früher? Eine Frage, die Stefan Schridde bereits seit vier Jahren umtreibt. Sein Verdacht nach langer Spurensuche: Dahinter steckt System – geplante Obsoleszenz. Die Hersteller nehmen schon bei der Planung der Produkte offensichtliche Schwachstellen billigend in Kauf. Da ist das Handrührgerät, dessen Zahnräder aus Kunststoff sich gegenseitig abfräsen. Oder der Pürierstab, der nach nur einer Minute Betrieb schon zu schmelzen beginnt. Oder die elektrische Zahnbürste, bei der sich der Akku nicht tauschen lässt. Jeder von uns kennt das. Wollen die Hersteller damit etwa ihre Verkaufszahlen ankurbeln? Was können Verbraucher tun? Es gibt einige Ursachen für dieses Phänomen und erste Forschungsergebnisse. Außerdem zu Gast: Jürgen Rippberger, Leiter Gebrauchstauglichkeitsprüfung im VDE.

Deutsch
Name Type Role
Birgit Amrehn Writer
Birgit Keller-Reddemann Producer Commissioning editor ("Redaktion")
Jo Hiller Host Presenter