Home / Series / Police Patrol / Aired Order /

All Seasons

Season 1

  • S01E01 In der Favela und im Township

    • September 17, 2018
    • ZDFinfo

    Seit 2008 hat der Staat Brasilien radikale Maßnahmen beschlossen, um die Kriminalitätsrate zu senken. Die Spezialeinheit BOPE verfolgt den Auftrag, die Polizeipräsenz in allen Stadtteilen zu erhöhen. Ähnlich verfährt Kapstadt in Südafrika. In Kapstadt blüht der Tourismus. Doch hinter dieser glänzenden Fassade verbergen sich zahllose Townships, die 80 Prozent der Stadtbevölkerung beherbergen. Das Alltagsleben dort ist bestimmt vom florierenden Drogenhandel und der grassierenden Bandenkriminalität. Um wieder Herr der Lage zu werden, hat die Stadtverwaltung eine eigene Polizeieinheit aufgestellt: die Metropolitan Police.

  • S01E02 Im Drogenkampf

    • September 17, 2018
    • ZDFinfo

    Der menschenfeindliche peruanische Urwald ist das ideale Versteck für illegale Geschäfte. Um den Drogenkampf am Produktionsort möglichst effektiv führen zu können, verlässt sich die peruanische Drogenpolizei auf ihre Sondereinheit der Sinchis. Afghanistan ist der weltweite führende Produzent von Opium und Haschisch – eine Schattenwirtschaft, die den afghanischen Drogenbaronen jährlich über 2 Milliarden Dollar in die Kassen spült. Um zu verhindern, dass sich die illegalen Geschäfte noch weiter ausdehnen, hat die Leitung der afghanischen Drogenpolizei, die CNPA, 60 Polizisten der Sondereinheit Kabul Gates damit beauftragt, Opium- und Marihuana-Plantagen ausfindig zu machen und zu vernichten.

  • S01E03 In Touristengebieten

    • September 18, 2018
    • ZDFinfo

    Acapulco ist die Stadt mit der zweithöchsten Mordrate der Welt. In manchen Stadtvierteln herrschen die Kartelle uneingeschränkt.

  • S01E04 In der City

    • September 18, 2018
    • ZDFinfo

    Paris und London - zwei der bedeutendsten und bevölkerungsreichsten Hauptstädte Europas, Metropolen der Wirtschaft und Magnete für Touristen. Millionen Einwohner und Besucher aus aller Welt vermischen sich in großen Strömen, die geregelt werden müssen. Viele Polizeistreifen sind unterwegs, denn auf der Champs-Élysées genauso wie in den Trabantenstädten von Paris gilt es, die Sicherheit zu wahren. Die BST, eine Spezialeinheit zur Bekämpfung von Drogenhandel und Schattenwirtschaft, hat auf vielen öffentlichen Plätzen und an sozialen Brennpunkten alle Hände voll zu tun. In Londons Viertel Notting Hill leben Menschen aus vielen Kulturen, und immer wieder kommt es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen. Die Polizei patrouilliert und versucht, Konflikte zu entschärfen, besonders nachts, wenn die Atmosphäre in Notting Hill förmlich knistert und eine Spezialeinheit gegen Bandenkriege vorgehen muss.

  • S01E05 Polizistinnen unterwegs

    • September 19, 2018
    • ZDFinfo

    Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt sind an der Tagesordnung. Daher sind viele der Stellen mit Frauen besetzt, die sich um weibliche Opfer von Gewaltverbrechen kümmern. Denn nur sie dürfen Inderinnen berühren oder befragen. Ramallah, Hauptstadt des palästinensischen Autonomiegebiets: 8500 Polizisten sind im ganzen Gebiet im Einsatz. Nur der Gaza-Streifen verfügt über eigene Sicherheitskräfte. Keine leichte Aufgabe, denn die geografischen, politischen und sozialen Bedingungen sind explosiv. Weibliche Beamte sind rar, aber ihre Aufgabe umso wichtiger. Sie kümmern sich um Einsätze, in denen Palästinenserinnen eine Rolle spielen. In Kapstadt blüht der Tourismus. Doch hinter dieser glänzenden Fassade verbergen sich zahllose Townships, die 80 Prozent der Stadtbevölkerung beherbergen. Das Alltagsleben dort ist bestimmt vom florierenden Drogenhandel und der grassierenden Bandenkriminalität. Um wieder Herr der Lage zu werden, hat die Stadtverwaltung eine eigene Polizeieinheit aufgestellt: die Metropolitan Police.

  • S01E06 In Hafenstädten

    • September 19, 2018
    • ZDFinfo

    Jährlich strömen Millionen Touristen in die Stadt. Um sie und die Bürger zu schützen, hat die Polizei des autonomen Katalonien eine Sondereinheit im Einsatz. Sie ist als schnelle Eingreiftruppe per Motorrad unterwegs. In der größten israelischen Hafenstadt Haifa hingegen liegt die Problematik ganz anders. Die speziellen Gegebenheiten eines Landes mit gewalttätigen Auseinandersetzungen innerhalb der Religionen sowie ständiger Angst vor Anschlägen und Terror erfordern starke Polizeipräsenz. Die Streifen bekommen es mit handfesten Auseinandersetzungen, Obdachlosen, Explosionen und einer Razzia im Rotlichtmilieu zu tun. In Kapstadt blüht der Tourismus. Doch hinter dieser glänzenden Fassade verbergen sich zahllose Townships, die 80 Prozent der Stadtbevölkerung beherbergen. Das Alltagsleben dort ist bestimmt vom florierenden Drogenhandel und der grassierenden Bandenkriminalität. Um wieder Herr der Lage zu werden, hat die Stadtverwaltung eine eigene Polizeieinheit aufgestellt: die Metropolitan Police.

  • S01E07 Auf dem Fluss

    • September 22, 2018
    • ZDFinfo

    In Brasilien befindet sich ein UNESCO-Weltnaturerbe: die Iguazú-Wasserfälle, die größten der Welt. Die Stadt profitiert von den Touristenströmen, die das Spektakel besichtigen wollen. Aber gleichzeitig kämpft der Ort gegen Schmuggler. Der Fluss Paraná bildet eine natürliche Grenze zwischen Brasilien und Paraguay. Das wirtschaftliche Gefälle zwischen den beiden Ländern bietet idealen Nährboden für Schmuggelei. Auf der brasilianischen Seite wurde die Anti-Schmuggel-Einheit NEPOM gegründet, die den Schmugglern das Handwerk legen soll. Die Stadt Guayaquil ist größer und wichtiger als Quito, die Hauptstadt von Ecuador. Als Hafenstadt ist sie ebenfalls ein beliebter Umschlagplatz für Schmuggelware aller Art. Im Delta des Río Guayas mit seinen zahlreichen Armen sind Fischer, Krabbentaucher und die Männer und Frauen von GIR unterwegs. Diese Spezialeinheit der ecuadorianischen Polizei bekämpft den Schmuggel in den unzugänglichen Wasserstraßen. In Kapstadt blüht der Tourismus. Doch hinter dieser glänzenden Fassade verbergen sich zahllose Townships, die 80 Prozent der Stadtbevölkerung beherbergen. Das Alltagsleben dort ist bestimmt vom florierenden Drogenhandel und der grassierenden Bandenkriminalität. Um wieder Herr der Lage zu werden, hat die Stadtverwaltung eine eigene Polizeieinheit aufgestellt: die Metropolitan Police.

  • S01E08 Reich und arm

    • September 22, 2018
    • ZDFinfo

    In Buenos Aires leben 13 Millionen Menschen, mehr als ein Drittel der Gesamtbevölkerung. Der Crash der Wirtschaft zu Beginn der Nullerjahre hat viele Argentinier in Armut gestürzt. In den Vororten breiten sich Slums aus, in denen die Kriminalität explodiert. Um die Bürger zu schützen, wurden in bestimmten Vierteln Polizeieinheiten gegründet. Sie sind schlecht ausgerüstet und stehen immensen Problemen gegenüber. Haiti gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Die Stadt Jacmel im Süden des Landes könnte ein Anziehungsort für Touristen sein, aber sie wurde bei dem Erdbeben im Jahr 2010 zu 80 Prozent zerstört. Für unerschrockene Besucher ein Abenteuer, für die Bevölkerung ein ökonomischer Albtraum. Den Menschen fehlt es am Nötigsten. In dieser Situation versucht die Polizei von Jacmel, Recht und Ordnung aufrechtzuerhalten. Obwohl sie oft auch nur über das Nötigste verfügt. In Kapstadt blüht der Tourismus. Doch hinter dieser glänzenden Fassade verbergen sich zahllose Townships, die 80 Prozent der Stadtbevölkerung beherbergen. Das Alltagsleben dort ist bestimmt vom florierenden Drogenhandel und der grassierenden Bandenkriminalität. Um wieder Herr der Lage zu werden, hat die Stadtverwaltung eine eigene Polizeieinheit aufgestellt: die Metropolitan Police.

  • S01E09 An der Grenze

    • September 25, 2018
    • ZDFinfo

    Die mexikanische Stadt Ciudad Juárez an der US-amerikanischen Grenze ist einer der größten Sammelpunkte für Menschen auf der Suche nach einem besseren Leben. Sie strömen aus allen Winkeln des südamerikanischen Kontinents herbei und schenken ihr Vertrauen brutalen Schleppern. Um den Schmuggel illegaler Waren und den illegalen Grenzübertritt von Einwanderern in die USA einzudämmen, ist eine Sondereinheit auf Patrouille. Die Grenze zwischen Brasilien und Französisch-Guayana erstreckt sich über 700 Kilometer. Doch nur an einem Ort führt eine lange, angeblich aus administrativen Gründen geschlossene Brücke über den Grenzfluss: Oiapoque. Ins Land der Verheißung Für viele Brasilianer ist das französische Überseedepartement ein Land der Verheißung. Sie legen ihr Leben in die Hände skrupelloser Schlepper, die sie in kleinen Booten auf die gefährliche Flussüberquerung schicken. Die brasilianische Grenzpolizei der Guardia Civil patrouilliert den Fluss oft auch nachts. In Kapstadt blüht der Tourismus. Doch hinter dieser glänzenden Fassade verbergen sich zahllose Townships, die 80 Prozent der Stadtbevölkerung beherbergen. Das Alltagsleben dort ist bestimmt vom florierenden Drogenhandel und der grassierenden Bandenkriminalität. Um wieder Herr der Lage zu werden, hat die Stadtverwaltung eine eigene Polizeieinheit aufgestellt: die Metropolitan Police.

  • S01E10 Auf der Insel

    • September 25, 2018
    • ZDFinfo

    Antananarivo, die Hauptstadt Madagaskars, ist mit zwei Millionen Einwohnern das politische und wirtschaftliche Zentrum des Inselstaates. Ein wachsendes Problem ist jedoch Straßenkriminalität. Sowohl die Stadtbevölkerung als auch Touristen werden dort immer häufiger zu Opfern von Taschendiebstahl und bewaffneten Raubüberfällen. Ein Eingreifkommando der Polizei ist Tag und Nacht im Einsatz, um gegen die wachsende Straßenkriminalität vorzugehen. Die sonnige Tropeninsel La Réunion bietet große landschaftliche Schönheit neben einer außergewöhnlich vielfältigen Flora und Fauna. Trotz dieser paradiesischen Bedingungen ist dort vor allem die Jugendkriminalität auf dem Vormarsch. Drogen, Alkohol, Einbruchdiebstahl, bewaffneter Raubüberfall und Unfälle im Straßenverkehr überschatten den Alltag. Um der steigenden Kriminalität im französischen Überseedepartement entgegenzuwirken, geht die PSIG, eine Sondereinheit der Insel-Polizei, jeden Abend auf Streife. In Kapstadt blüht der Tourismus. Doch hinter dieser glänzenden Fassade verbergen sich zahllose Townships, die 80 Prozent der Stadtbevölkerung beherbergen. Das Alltagsleben dort ist bestimmt vom florierenden Drogenhandel und der grassierenden Bandenkriminalität. Um wieder Herr der Lage zu werden, hat die Stadtverwaltung eine eigene Polizeieinheit aufgestellt: die Metropolitan Police.