Home / Series / Stationen / Aired Order / Season 2007 / Episode 2

Benedikts Weg 2: Der Erzbischof von München und Freising

In der zweiten Folge an die Jahre als Erzbischof von München und Freising. "Christen sehen sich nie zum letzten Mal." Mit diesen Worten verabschiedet Generalvikar Gerhard Gruber 1982 den Erzbischof von München und Freising. Mit einem Wiedersehen als Papst rechnet damals natürlich keiner. Die Jahre als Erzbischof waren für den heutigen Papst kein Honigschlecken. Als Joseph Ratzinger 1977 Erzbischof von München und Freising wird, tritt er als Nachfolger von Kardinal Döpfner kein leichtes Erbe an. 50 Jahre ist der Professor für Dogmatik und Fundamentaltheologie, als er vom Würzburger Bischof Josef Stangl geweiht wird. "Mitarbeiter der Wahrheit" will er sein. So lautet dann auch sein Bischofsmotto. Schon einen Monat nach seiner Bischofsweihe wird er von Papst Paul VI. zum Kardinal erhoben und damit in die Mitverantwortung für die Weltkirche genommen. Schon fünf Jahre später ist sein engagiert begonnenes Wirken im Erzbistum München und Freising beendet. Kardinal Ratzinger wird als Präfekt der Glaubenskongregation nach Rom berufen. In der Dokumentation von Andrea Kammhuber erinnern sich Freunde und Weggefährten an die bewegten Münchner Jahre des jungen Erzbischofs, der heute Oberhaupt von 1,1 Milliarden Katholiken ist.

Deutsch
  • Originally Aired April 5, 2007
  • Runtime 45 minutes
  • Network BR
  • Created April 20, 2019 by
    Administrator admin
  • Modified April 20, 2019 by
    Administrator admin
Name Type Role
Andrea Kammhuber Writer