During the Pleistocene, 1.5 million years ago, the climate was characterized by ice ages, and the wildlife was dominated by fearsome saber-toothed cats. They were the rulers of the world for millions of years. Then the first big cats appeared. They were usually inferior to the wild "saber-teeth", so they had to develop special abilities in order to survive in the long run. The cheetah became the fastest sprinter of the wide grassy plains. The shy snow leopard lives in the high mountains of Central Asia – thanks to its robustness, it can even survive deep falls over rock faces. The jaguar inhabits the jungles of South and Central America – its bite is the strongest of all big cats. (Text: Servus TV)
För mer än 3 miljoner år sedan tar ett nytt rovdjur en framträdande plats i världen - den stora katten. Något som idag ses som en vändpunkt i evolutionen.
Während des Pleistozäns vor 1,5 Millionen Jahren war das Klima von Eiszeiten geprägt, die Tierwelt wurde von furchterregenden Säbelzahnkatzen dominiert. Sie waren über Jahrmillionen die Herrscher der Welt. Dann tauchten die ersten Großkatzen auf. Sie waren den wilden „Säbelzähnen“ meist unterlegen, also mussten sie besondere Fähigkeiten entwickeln, um auf Dauer bestehen zu können. Der Gepard wurde zum schnellsten Sprinter der weiten Grasebenen. Der scheue Schneeleopard lebt in den Hochgebirgen Zentralasiens – dank seiner Robustheit übersteht er sogar tiefe Stürze über Felswände. Der Jaguar bewohnt die Dschungel Süd- und Mittelamerikas – sein Biss ist der stärkste aller Großkatzen. (Text: Servus TV)